So wie mit Balu, dem Bären im Dschungelbuch, entdecken auch unsere Moglis spielerisch mit einer_m großen Begleiter_in den Großstadtdschungel Frankfurt.
Wir fördern die Lern- und Lebensfreude unserer Moglis informell.
Wir schenken den Kindern Aufmerksamkeit, Zeit und Zuwendung und gehen auf deren Bedarfe und Wünsche individuell ein.
Wir setzen uns für Chancengerechtigkeit ein und stärken die Basis- und Alltagskompetenzen der Moglis.
Unsere Pat_innen
nennen wir Balus
werden in einer kleinen universitären Seminargruppe begleitet
können Einzelsprechstunden in Anspruch nehmen
schreiben Tagebuch und wiss. Arbeiten über ihre Treffen
erhalten mehrere Fortbildungen zusätzlich
Unsere Mentees
nennen wir Moglis
sind Kinder im Alter von 6-10 Jahren
werden ein Jahr lang wöchentlich außerschulisch begleitet
machen Ausflüge mit den Balus
werden von festen Kooperationsschulen ausgewählt und vorgeschlagen
Unsere Kooperationspartner sind
Balu und Du e.V.
Internationales Familienzentrum e.V.
Theobald-Ziegler-Schule / Römerstadtschule
Etliche Museen, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen in Frankfurt
Unsere Tipps für „Nachahmer“
sucht zuverlässige und begeisterungsfähige Mentoren
schafft Räume für vertrauensvollen Austausch und Beratung
informiert die Kinder, Eltern und Lehrkräfte gut
"Balu und Du" - Frankfurt am Main Quelle: http://www.balu-und-du.de
"Balu und Du" - Frankfurt am Main Quelle: http://www.balu-und-du.de
"Balu und Du" - Frankfurt am Main Quelle: http://www.balu-und-du.de
"Balu und Du" - Frankfurt am Main Quelle: http://www.balu-und-du.de
Darauf sind wir besonders stolz!
in Frankfurt gibt es uns schon seit 10 Jahren
unser Projekt wird umfassend wissenschaftlich evaluiert
die Studierenden sammeln wichtige Berufserfahrung
Studien zeigen, dass die Moglis fröhlicher und selbstbewusster werden, sich besser konzentrieren und besser kommunizieren können
Das tun wir:
Wir vermitteln und begleiten Studierende (Balus v.a. BA Erziehungswissenschaften), die sich ein Jahr lang einen Nachmittag in der Woche mit einem Grundschulkind (Mogli) treffen und dieses außerschulisch fördern.
Zahlen, Daten, Fakten
seit 2007 an Goethe-Universität Frankfurt
in Frankfurt ca. 13-20 Tandems pro Jahr
bundesweit an über 90 Standorten
So erreichen Sie uns
Goethe-Universität Frankfurt, Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung am FB Erziehungswissenschaften Projekt Balu und Du
Theodor W. Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main