5 rote Quadrate Hessen

Lass dich inspirieren

Suchst du eine Idee für dein Engagement? Oder möchtest du andere an deinem Projekt teilhaben lassen? Hier findest du über eine Stichwortsuche und eine regionale Suche Ideen und Anregungen für viele inspirierende und nachahmenswerte Projekte – und kannst deine eigene Idee vorstellen.

Übersicht unserer Projekte

Projekte

Diese Projekte könnten dich auch interessieren

Projektübersicht Ausgezeichnete Projekte

Projektübersicht

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Main-Kinzig-Kreis

Träger:
Main-Kinzig-Kreis
Kurzportrait:
Die Ehrenamtsagentur fördert freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement im Main-Kinzig-Kreis. Ziel ist es, ein landkreisweites Netzwerk des Bürgerengagements zu ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Landkreis Bergstraße

Träger:
Landkreis Bergstraße
Kurzportrait:
Das KoBe Kreis Bergstraße unterstützt das bürgerschaftliche Engagement bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen. Als „Kümmerer“ steht ...

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt
Viernheim

Ein Projekt von:
Stadt Viernheim
Kurzportrait:
Wir möchten das Ehrenamt noch mehr in den Vordergrund stellen und das Bewusstsein dafür stärken. Konkrete Hilfe vor Ort bewusst machen und ermöglichen. Die ...

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Kurzzeitenengagement via Helping Hands

Kurzzeitenengagement via Helping Hands
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Fototreff Usinger Land

Fototreff Usinger Land
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Sachspendenvermittlung für Menschen mit wenig Geld

Sachspendenvermittlung für Menschen mit wenig Geld
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Flohmarkt

Flohmarkt
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Repair-Cafe rund um Elektro, PC, Fahrrad, Handy

Repair-Cafe rund um Elektro, PC, Fahrrad, Handy
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Näh-Oase (Nähreparaturen und -änderungen, Workshops, Treff)

Näh-Oase (Nähreparaturen und -änderungen, Workshops, Treff)
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Foodsharing (Lebensmittel retten)

Foodsharing (Lebensmittel retten)
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

lesen.lernen.helfen (Lesementoring 1:1 an Schulen)

lesen.lernen.helfen (Lesementoring 1:1 an Schulen)
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Vorlesepaten

Vorlesepaten
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Fortbildungsangebote rund ums Engagement

Fortbildungsangebote rund ums Engagement
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Ferienangebote für Jugendliche

Ferienangebote für Jugendliche
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Aufbau nachbarschaftlicher Hilfen (Generationenhilfe)

Aufbau nachbarschaftlicher Hilfen (Generationenhilfe)
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Kochen für junge Mütter

Kochen für junge Mütter
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Kochen für Männer

Kochen für Männer
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

EU-Austauschprojekt

EU-Austauschprojekt
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Familienlotsen für Migranten

Familienlotsen für Migranten
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Fotoprojekt

Fotoprojekt "Dem Ehrenamt auf der Spur"
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Einkaufsservice in Kooperation mit örtlichen Unternehmen

Einkaufsservice in Kooperation mit örtlichen Unternehmen
Neu-Anspach

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Usinger Land e.V.

E-Lotsen-Projekt

Aktion Silberstern I.

Aktion Silberstern I.
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Hotline für verirrte demenzielle Personen für Bad Nauheim

E-Lotsen-Projekt

Aktion Silberstern II.

Aktion Silberstern II.
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
 Seminare: Wissenswertes über Demenz

E-Lotsen-Projekt

Alzheimer Sprechstunde

Alzheimer Sprechstunde
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
1.Rechtliches: Pflegerichtlinien, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,2.Soziales: Pflegestützpunkte, Hilfsangebote

E-Lotsen-Projekt

 Bewegung bis 100 für Menschen mit Einschränkungen

Bewegung bis 100 für Menschen mit Einschränkungen
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

 Bilder gegen Spende

Bilder gegen Spende
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

Maler spenden Bilder

Maler spenden Bilder
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

Demenzatlas

Demenzatlas
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

Demenzcafé für Betroffene und pflegende Angehörige

Demenzcafé für Betroffene und pflegende Angehörige
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

Ehrenamts-Kalender

Ehrenamts-Kalender
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Vorstellen am internationalen Ehrenamtstag am 5. 12.jeden Jahres Ehrenamtliche werden jeden Monat porträtiert

E-Lotsen-Projekt

Generationen-Café mit Repaircafé

Generationen-Café mit Repaircafé
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

 Hilfe für Helfer

Hilfe für Helfer
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
6-teilige Seminarreihe für Seniorenbegleiter und pflegende Angehörige

E-Lotsen-Projekt

Integrationsbegleiter

Integrationsbegleiter
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Ausbildung für die Arbeit mit Geflüchteten

E-Lotsen-Projekt

Lesecafé

Lesecafé
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Moderierte Veranstaltung für alle Lesepaten, Leselernhelfer,Ehrenamtlichen in der Stadtbücherei und den Schulbibliotheken

E-Lotsen-Projekt

 Lesecafé international

Lesecafé international
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Einmal am bundesweiten Vorlesetag am 5.11. jeden Jahres

E-Lotsen-Projekt

Lesehelfer in Schulen

Lesehelfer in Schulen
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
1x in der Woche

E-Lotsen-Projekt

Lesescouts

Lesescouts
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

 Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche in Vereinen

Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche in Vereinen
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

 Senioren-und Demenzbegleiter Ausbildung und Einsatz durch das FWZ

Senioren-und Demenzbegleiter Ausbildung und Einsatz durch das FWZ
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

SOS - Dose

SOS - Dose
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.

E-Lotsen-Projekt

Vorlesepaten in Kindergärten und Seniorenheimen

Vorlesepaten in Kindergärten und Seniorenheimen
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
1x pro Woche

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Als Mitglied im Netzwerk „Engagierte Stadt“ wollen wir die Ausweitung und Verbesserung von Bürgerbeteiligungsverfahren und das bürgerschaftlichen Engagement ...

E-Lotsen-Projekt

Freiwillig für Bad Nauheim

Freiwillig für Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
An einem Aktionstag können sich BürgerInnen (viele Menschen, Einzelpersonen, Gruppen, Firmen) aus Bad Nauheim und Umgebung gleichzeitig einen Tag lang ehrenamtlich und ...

Patenschaftsprojekt

Vorlesepaten

Vorlesepaten
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V.
Kurzportrait:
Vorlesen ist für Kinder und für Erwachsene immer ein Abenteuer. Und auf solche Phantasiereisen nehmen unsere Vorleser_innen Kinder und Senioren gerne mit!

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Träger:
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Kurzportrait:
Das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement im Landkreis Hersfeld-Rotenburg dient als zentrale Anlaufstelle für alle Menschen die sich engagieren wollen sowie ...

E-Lotsen-Projekt

Oberursel repariert

Oberursel repariert
Oberursel (Taunus)

Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
Einmal monatlich nehmen die Ehrenamtlichen defekte Geräte entgegen, vom Bügeleisen bis zum Fernseher, und versuchen, meist erfolgreich, die alten Geräte wieder zum ...

E-Lotsen-Projekt

1 x 1 Mathematik-Nachhilfe für Grundschüler

1 x 1 Mathematik-Nachhilfe für Grundschüler
Oberursel (Taunus)

Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
In enger Abstimmung mit den Lehrer/innen und Eltern unterstützen die E-Lotsen Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klasse einer Grundschule im ...

E-Lotsen-Projekt

 Einzelschulung und Anwendung digitaler Informationsmittel

Einzelschulung und Anwendung digitaler Informationsmittel
Oberursel (Taunus)

Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
Einmal monatlich bieten die E-Lotsen in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Schulung in der Anwendung von E-Books an

E-Lotsen-Projekt

 Hilfe und Beratung bei finanziellen Problemen

Hilfe und Beratung bei finanziellen Problemen
Oberursel (Taunus)

Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
Die Hilfe und Beratung dient der Vorbereitung auf die individuelle Inanspruchnahme der Schuldnerberatung des Landkreises Hochtaunus.

E-Lotsen-Projekt

 Flüchtlingshilfe Oberursel

Flüchtlingshilfe Oberursel
Oberursel (Taunus)

Ein Projekt von:
Stadt Oberursel
Kurzportrait:
Unterstützung des städtischen Netzwerkes Flüchtlingshilfe durch Koordination der Helfer*innen, Vereine und Organisationen. Sprachangebote, Familienpatenschaften, ...

E-Lotsen-Projekt

Demenzbotschafter – Wetzlar auf dem Weg zur demenzfreundlichen Kommune

Demenzbotschafter – Wetzlar auf dem Weg zur demenzfreundlichen Kommune
Wetzlar

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Wetzlar
Kurzportrait:
Die Demenzbotschafter werben für mehr Verständnis im Umgang mit demenzkranken Menschen.Sie informieren über Hilfsangebote und Beratungsstellen für Vereine, ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Lahn-Dill-Kreis

Träger:
Lahn-Dill-Kreis
Kurzportrait:
Das KoBe ist die zentrale (und neutrale) Anlaufstelle rund um Bürgerengagement im Lahn-Dill-Kreis, d.h. unter anderem Ansprechpartner und „Wissens-Tankstelle“ ...

E-Lotsen-Projekt

 Gründung eines Ehrenamtsbüros

Gründung eines Ehrenamtsbüros
Bad Homburg v.d. Höhe

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe

E-Lotsen-Projekt

 Frauen für Frauen – Kennenlernen der Kulturen

Frauen für Frauen – Kennenlernen der Kulturen
Darmstadt

Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Kurzportrait:
Ein Beitrag zur Integration, speziell für Frauen jeden Alters und aller Nationalitäten.

E-Lotsen-Projekt

Büro der Bürgerhilfe

Büro der Bürgerhilfe
Darmstadt

Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Kurzportrait:
Klassische Nachbarschaftshilfe

E-Lotsen-Projekt

Offene Begegnungsstätte

Offene Begegnungsstätte
Darmstadt

Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt

E-Lotsen-Projekt

Planung eines Ortsmittelpunkts

Planung eines Ortsmittelpunkts
Darmstadt

Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Kurzportrait:
Ziel ist es einen "Ortsmittelpunkt" zu schaffen und der zunehmenden Vereinsamung der Menschen entgegen zu wirken.

E-Lotsen-Projekt

Verschiedene Aktivitäten

Verschiedene Aktivitäten
Darmstadt

Ein Projekt von:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Kurzportrait:
Wie zum Beispiel:  Puppenspieler, Malkurse, Sturzprävention, Kinovorführungen, Tanznachmittage, Ausflüge, Lesungen,Flohmarkt, Spiele Abend, Weihnachtsmarkt, ...

E-Lotsen-Projekt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt
Kassel

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Kassel
Kurzportrait:
Wir möchten die engagementfördernde Infrastruktur weiter ausbauen und uns auch mit den Chancen und Grenzen des Engagements inhaltlich auseinandersetzen. Unser Ziel ist ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Landkreis Darmstadt-Dieburg

Träger:
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kurzportrait:
Das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement im Landkreis Darmstadt-Dieburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Kooperation mit der bereits bestehenden ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Landkreis Fulda

Träger:
Landkreis Fulda
Kurzportrait:
Wir sind Treffpunkt und Anlaufstelle für Engagierte, Vereine, Organisationen und Menschen, die sich engagieren möchten oder Mitstreiter suchen. Aktiv gestalten wir das ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Landkreis Kassel

Träger:
Landkreis Kassel
Kurzportrait:
Das KoBe im Landkreis Kassel fungiert als Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen rund um das ehrenamtliche Engagement. Wir bieten Hilfe und Unterstützung indem wir: ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Landkreis Limburg-Weilburg

Träger:
Landkreis Limburg-Weilburg
Kurzportrait:
Das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement im Landkreis Limburg-Weilburg ist die Anlaufstelle für alle engagierte Personen sowie Vereine, Organisationen und ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Main-Taunus-Kreis

Träger:
Main-Taunus-Kreis
Kurzportrait:
Gemeinsam aktiv im MiTmachKreis: Das ist unser Motto und unser Ziel. Dafür informieren, beraten und unterstützen wir engagierte Freiwillige, Vereine und Organisationen ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Odenwaldkreis

Träger:
Odenwaldkreis
Kurzportrait:
Gemeinsam freiwillig im Odenwaldkreis Zahlreich und vielfältig sind die freiwilligen Aktionen der Engagierten im Odenwaldkreis. Sie gestalten unseren Lebensraum, entwickeln ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Landkreis Offenbach

Träger:
Landkreis Offenbach
Kurzportrait:
Infos folgen demnächst...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Schwalm-Eder-Kreis

Träger:
Schwalm-Eder-Kreis
Kurzportrait:
Die Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder ist erste Kontaktstelle für alle Fragen und Anliegen rund um ehrenamtliches, freiwilliges Engagement. Sie verfolgt eine ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Vogelsbergkreis

Träger:
Vogelsbergkreis
Kurzportrait:
Die Stabsstelle „Ehrenamt“ ist eine zentrale Anlauf-, Informations- und Vernetzungsstelle mit festen Ansprechpersonen für ehrenamtlich Engagierte, Vereine, ...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Landkreis Waldeck-Frankenberg

Träger:
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Kurzportrait:
… weil Koordinierungszentrum für Bürgerengagement ein sehr langer Name ist, haben wir unser KoBe in Waldeck-Frankenberg in Gut koordiniert! umgetauft.

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Werra-Meißner-Kreis

Träger:
Werra-Meißner-Kreis
Kurzportrait:
Infos folgen demnächst...

Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KoBe)

KoBe

KoBe
Wetteraukreis

Träger:
Wetteraukreis
Kurzportrait:
Ansprechpartner für Vereine und Gruppen, Umsetzung von Veranstaltungen und Fortbildungen, AG Ehrenamt, Bewerbung und Wertschätzung des Ehrenamtes, Vernetzung der ...

E-Lotsen-Projekt

Kompo 7

Kompo 7
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Schulen werden bei der Durchführung von Förder-Assessment-Verfahren unterstützt

E-Lotsen-Projekt

Chamäleon

Chamäleon
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Stadtgebiet Wiesbadens eine kostenfreie und regionale Lernbegleitung auf digitalen Kanälen ...

E-Lotsen-Projekt

Belle Wi – besser barrierefrei wohnen und leben

Belle Wi – besser barrierefrei wohnen und leben
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Senioren und Angehörige werden zur Nutzung technischer Hilfsmittel zum selbständigen Leben im Alter beraten

E-Lotsen-Projekt

Quartier Eigenheim

Quartier Eigenheim
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Senioren werden zusammen mit Partnern aus der Pflege dabei unterstützt, möglichst langeselbständig in der eigenen Wohnung zu leben.

E-Lotsen-Projekt

In Ruhe Lernen

In Ruhe Lernen
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Flüchtlinge erhalten in Gemeinschaftsunterkünften die Möglichkeit, in einer lernfördernden Umgebung und Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen

E-Lotsen-Projekt

Dialog der Kulturen

Dialog der Kulturen
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Der Austausch zwischen Wiesbadener Bürgern mit und ohne Migrationshintergrund soll intensiviert und verbessert werden.

E-Lotsen-Projekt

Vereinsberatung

Vereinsberatung
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Vereine werden in Fragen ihrer Weiterentwicklung beraten und begleitet

E-Lotsen-Projekt

Projektunterstützung

Projektunterstützung
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Kurzportrait:
Vereine werden bei der Durchführung von Projekten unterstützt

E-Lotsen-Projekt

Vermittlungsaktivitäten

Vermittlungsaktivitäten
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Fahrdienste Pflegeheim Behinderteneinrichtung Mittagsbetreuung Lesebegleiter und Hausaufgabenhilfe Büchermarkt Vereinsveranstaltungen

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Reparaturcafé im Museum „Gruberhof“ (monatlich)

Reparaturcafé im Museum „Gruberhof“ (monatlich)
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

Maskeninitiative

Maskeninitiative
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Mitarbeit bei Gründung und Betrieb Weltladen

Mitarbeit bei Gründung und Betrieb Weltladen
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

Flüchtlingshilfe (Lernraum, Fahrradwerkstatt, …)

Flüchtlingshilfe (Lernraum, Fahrradwerkstatt, …)
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Infostand bei unterschiedlichen Märkten

Infostand bei unterschiedlichen Märkten
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

Dankeschön-Abend jeweils im Herbst

Dankeschön-Abend jeweils im Herbst
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

Kompetente Beratung rund um das Ehrenamt

Kompetente Beratung rund um das Ehrenamt
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

Vermittlung und Suche von Freiwilligen

Vermittlung und Suche von Freiwilligen
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Unterstützung von neuen Ideen

Unterstützung von neuen Ideen
Groß-Umstadt

Ein Projekt von:
UMEA Umstädter Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

Willi geht online

Willi geht online
Pfungstadt

Ein Projekt von:
Stadt Pfungstadt
Kurzportrait:
Die Freiwilligen-Suchmaschine der Stadt Pfungstadthttps://ehrenamt-pfungstadt.de/

E-Lotsen-Projekt

Arbeitsgemeinschaft Kultur und Sport (AKS) Pfungstadt

Arbeitsgemeinschaft Kultur und Sport (AKS) Pfungstadt
Pfungstadt

Ein Projekt von:
Stadt Pfungstadt
Kurzportrait:
Die Arbeitsgemeinschaft versteht sich als Plattform für die nahezu 100 Vereine,die sich in Pfungstadt zum Vereinsring zusammengeschlossen habenDazu entstand eine Webseite: ...

E-Lotsen-Projekt

Upcycling im Reparaturcafe

Upcycling im Reparaturcafe
Babenhausen

Ein Projekt von:
Stadt Babenhausen

E-Lotsen-Projekt

Lese-Café

Lese-Café
Babenhausen

Ein Projekt von:
Stadt Babenhausen

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Seniorenbegleitung

Seniorenbegleitung
Babenhausen

Ein Projekt von:
Stadt Babenhausen

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Familiennachmittag im Schwimmbad

Familiennachmittag im Schwimmbad
Babenhausen

Ein Projekt von:
Stadt Babenhausen

E-Lotsen-Projekt

Dienste im Territorialmuseum

Dienste im Territorialmuseum
Babenhausen

Ein Projekt von:
Stadt Babenhausen

E-Lotsen-Projekt

Handhabung der Stadtbücherei

Handhabung der Stadtbücherei
Babenhausen

Ein Projekt von:
Stadt Babenhausen

E-Lotsen-Projekt

Seniorentreffs statt Altenclub

Seniorentreffs statt Altenclub
Gießen

Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.
Kurzportrait:
bessere Vernetzung und attraktive Gestaltung des vorhandenen Angebots im Bereichhochaltriger Senioren

E-Lotsen-Projekt

Seniorenengagement im Stadtpark Wieseckaue

Seniorenengagement im Stadtpark Wieseckaue
Gießen

Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Sprachkursreihe Buongiorno Ferarra für Senioren

Sprachkursreihe Buongiorno Ferarra für Senioren
Gießen

Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Senioren stark machen

Senioren stark machen
Gießen

Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.

E-Lotsen-Projekt

 Gartenanlage im Seniorenzentrum – AWO Garten

Gartenanlage im Seniorenzentrum – AWO Garten
Gießen

Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

 Kreativ-Aktiv – Senioren in Gießen

Kreativ-Aktiv – Senioren in Gießen
Gießen

Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.

E-Lotsen-Projekt

Kunst Kultur Kaffee

Kunst Kultur Kaffee
Gießen

Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.

E-Lotsen-Projekt

Hilfe für Helfer - Die grünen Engel

Hilfe für Helfer - Die grünen Engel
Gießen

Ein Projekt von:
Ehrenamt Gießen e.V.
Kurzportrait:
Die "Grünen Engel" sind im Einsatz, um die Sauberkeit und Nachhaltigkeit einiger Anlagen der Landesgartenschau.

E-Lotsen-Projekt

Sprechstunde für Ehrenamtliche und Interessierte

Sprechstunde für Ehrenamtliche und Interessierte
Usingen

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Usingen

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Organisation Internationales Frauenfrühstück

Organisation Internationales Frauenfrühstück
Usingen

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Usingen

E-Lotsen-Projekt

Organisation Usinger Frauentreff in der Kaminstube

Organisation Usinger Frauentreff in der Kaminstube
Usingen

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Usingen

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Kunst und Kultur gemeinsam erleben

Kunst und Kultur gemeinsam erleben
Wetzlar

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum Mittelhessen e.V.
Kurzportrait:
Ältere, einsame Menschen durch die Organisation von Veranstaltungen aus der Isolation holen

E-Lotsen-Projekt

Offener Bücherschrank

Offener Bücherschrank
Wetzlar

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum Mittelhessen e.V.

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt
Wetzlar

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum Mittelhessen e.V.
Kurzportrait:
Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft – zuweilen auch Politik – treffen sich regelmäßig monatlich im Arbeitskreis ...

E-Lotsen-Projekt

Smart mit dem Phone

Smart mit dem Phone
Nidderau

Ein Projekt von:
Stadt Nidderau
Kurzportrait:
Smart mit dem Phone – Von Schüler*innen für Senior*innen Senior*innen werden eingeladen, mit ihrem Laptop, Handy, Smart Phone, IPad etc. ins Familienzentrum zu ...

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Kinder kochen im Familienzentrum

Kinder kochen im Familienzentrum
Nidderau

Ein Projekt von:
Stadt Nidderau

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Besuch auf dem Biobauernhof

Besuch auf dem Biobauernhof
Nidderau

Ein Projekt von:
Stadt Nidderau

E-Lotsen-Projekt

Fotoworkshop

Fotoworkshop
Nidderau

Ein Projekt von:
Stadt Nidderau

E-Lotsen-Projekt

Spaziergangspaten

Spaziergangspaten
Nidderau

Ein Projekt von:
Stadt Nidderau

E-Lotsen-Projekt

Danke-Festen

Danke-Festen
Nidderau

Ein Projekt von:
Stadt Nidderau

E-Lotsen-Projekt

Preisverleihungen

Preisverleihungen
Nidderau

Ein Projekt von:
Stadt Nidderau

E-Lotsen-Projekt

Planung der Freiwilligentage 2020

Planung der Freiwilligentage 2020
Nidderau

Ein Projekt von:
Stadt Nidderau

E-Lotsen-Projekt

Spaziergangspaten

Spaziergangspaten
Nidderau

Ein Projekt von:
Stadt Nidderau

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

 Vernetzung verschiedener Aktivitäten in Marburg

Vernetzung verschiedener Aktivitäten in Marburg
Marburg

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V.

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt
Marburg

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V.
Kurzportrait:
Die Engagierte Stadt als Auftrag und Ziel – beides ist in der Universitätsstadt Marburg angekommen. Mit dem Schwerpunkt Studentisches Engagement hat Marburg eine ...

E-Lotsen-Projekt

Lebensladen

Lebensladen
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Wöchentliche Lebensmittelausgabe für hilfsbedürftige Menschen. https://ev-friedensgemeinde-muehlheim.ekhn.de/startseite/einrichtungen/lebensladen.html

E-Lotsen-Projekt

Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge: Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“

Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge: Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“ hat sich ein Freundeskreis von Freiwilligen gebildet, der geflüchtete Menschen mit Spenden, Zeit und Aufmerksamkeit ...

E-Lotsen-Projekt

Sachspendenausgabe

Sachspendenausgabe
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Verteilung von Haushaltsartikeln des alltäglichen Gebrauchs an hilfsbedürftige Menschen.  

E-Lotsen-Projekt

Kontakt-Werk e.V.

Kontakt-Werk e.V.
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Zentrum für soziales bürgerschaftliches Engagement, in welchem Engagierte und Organisationen Unterstützung erfahren sowie Bildungs- und Informations-Veranstaltungen ...

E-Lotsen-Projekt

Tandem-Kochen

Tandem-Kochen
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Kochworkshops in 2er-Teams. Jeweils sozial unterschiedliche Gruppen stehen im Austausch und betreiben Kontaktförderung sowie das Miteinander der Generationen.

E-Lotsen-Projekt

Jung und Alt – Hand in Hand

Jung und Alt – Hand in Hand
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Gemeinsame Aktivitäten generationenübergreifend zwischen Kindern aus Kitas und Bewohner_innen von Seniorenheimen

E-Lotsen-Projekt

Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Bundesweite Aktionswoche mit Veranstaltungen und Informationsstände von und mit sozialen Vereinen und Initiativen. muehlheim.de/soziales-ehrenamt

E-Lotsen-Projekt

Fit im Ehrenamt

Fit im Ehrenamt
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Weiterbildungs- und Informationsabende für Vereine und Ehrenamtliche.

E-Lotsen-Projekt

Herbstzeitlose

Herbstzeitlose
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Beratung durch Mühlheimer Engagement-Lots_innen. Fortführung des Projekts durch die AWO Obertshausen.

E-Lotsen-Projekt

Unterstützung der Hospizgemeinschaft

Unterstützung der Hospizgemeinschaft
Mühlheim am Main

Ein Projekt von:
Stadt Mühlheim am Main
Kurzportrait:
Hospizgemeinschaft Mühlheim e.V.: Langjährige Unterstützung der Hospizgemeinschaft und Überleitungzu einen eingetragenen Verein. (https://www.hgm-ev.de/)

E-Lotsen-Projekt

AGIL

AGIL
Rödermark

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Bewegungskonzept für Hochaltrige im häuslichen Umfeld

E-Lotsen-Projekt

Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“

Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“
Rödermark

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Organisation und Unterstützung von musikalischen Nachmittagen für dementiell Erkrankte oder Pflegebedürftigen in Pflegeeinrichtungen

E-Lotsen-Projekt

Seniorenbesuchsdienst

Seniorenbesuchsdienst
Rödermark

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Senioren werden im häuslichen Umfeld, Pflegeheimen oder Demenz-Wohngemeinschaften besucht.

E-Lotsen-Projekt

Werkstatt-Cafè

Werkstatt-Cafè
Rödermark

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Eine Alternative zur Wegwerfgesellschaft. Bei Kaffee und Kuchen defekte Geräte von Ehrenamtlichen gemeinsam mit den Gästen repariert.

E-Lotsen-Projekt

Reparieren mit Kindern

Reparieren mit Kindern
Rödermark

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Kindergartenkinder im nachhaltigen Umgang mit Gebrauchsgegenständen mit einzubeziehen und gemeinsam mit ihnen defektes Spielzeug reparieren.

E-Lotsen-Projekt

Leseförderung / Helfer in der Schulbibliothek

Leseförderung / Helfer in der Schulbibliothek
Rödermark

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Leseförderung von Grundschulkindern sowie Unterstützung für die jeweiligen Schulbibliotheken

E-Lotsen-Projekt

Wunschgroßeltern

Wunschgroßeltern
Rödermark

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Ehrenamtliche helfen jungen Familien, die keinen Familienanschluss vor Ort haben und unterstützen diese als Wunschgroßeltern.

E-Lotsen-Projekt

Sport-Coaches

Sport-Coaches
Rödermark

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rödermark
Kurzportrait:
Integration und Förderung von geflüchteten Menschen in die örtlichen Sportvereine sowie Angebote für Ferienspiele in Kooperation mit der Fachabteilung Jugend

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt
Offenbach

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum Offenbach
Kurzportrait:
Wir möchten ein gemeinsames Verständnis von einer Engagierten Stadt erreichen, in der sich möglichst viele beteiligen können und wollen.

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Unterstützung beim Weihnachtsmarkt

Unterstützung beim Weihnachtsmarkt
Felsberg

Ein Projekt von:
Felsberg Hand in Hand

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Bewerbung und Vermittlung ehrenamtlicher Arbeit

Bewerbung und Vermittlung ehrenamtlicher Arbeit
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Ehrenamtstag

Ehrenamtstag
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Nachbarschaftshilfe „Menschen für Gudensberg“

Nachbarschaftshilfe „Menschen für Gudensberg“
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.
Kurzportrait:
• Vermittlung von ehrenamtlicher Unterstützung für Gudensberger Bürger,wie z. B. Fahrdienste, Gesprächskontakte, Unterstützung in Kinderbetreuung, ...

E-Lotsen-Projekt

Digitales Stadtgedächtnis Gudens-Byte

Digitales Stadtgedächtnis Gudens-Byte
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Beratung für Menschen in besonderen Lebenslagen

Beratung für Menschen in besonderen Lebenslagen
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Lernunterstützung

Lernunterstützung
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Repair-Café mit Fahrradwerkstatt

Repair-Café mit Fahrradwerkstatt
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Nähstube

Nähstube
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Smartphone-Beratung

Smartphone-Beratung
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Frauentreff

Frauentreff
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

kulturelle Veranstaltungen

kulturelle Veranstaltungen
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Kaufhaus für Alle

Kaufhaus für Alle
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Café im Kaufhaus

Café im Kaufhaus
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gudensberg - Mach - Mit e.V.

E-Lotsen-Projekt

Bündnis für Familie

Bündnis für Familie
Alsfeld

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum aktiv für Alsfeld e.V.
Kurzportrait:
Handlungsfelder „Gesundheit + Pflege“ und „Familie und Beruf“

E-Lotsen-Projekt

 Förderverein Stadtbücherei Alsfeld

Förderverein Stadtbücherei Alsfeld
Alsfeld

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum aktiv für Alsfeld e.V.

E-Lotsen-Projekt

Förderverein „Jungfernsteg“

Förderverein „Jungfernsteg“
Alsfeld

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum aktiv für Alsfeld e.V.

E-Lotsen-Projekt

Barrierefrei Stadt Alsfeld e.V.

Barrierefrei Stadt Alsfeld e.V.
Alsfeld

Ein Projekt von:
Freiwilligenzentrum aktiv für Alsfeld e.V.

E-Lotsen-Projekt

Seniorenprojekte

Seniorenprojekte
Florstadt

Ein Projekt von:
Bürgerhilfe Florstadt

E-Lotsen-Projekt

Projekte für Kinder- und Jugendliche

Projekte für Kinder- und Jugendliche
Florstadt

Ein Projekt von:
Bürgerhilfe Florstadt

E-Lotsen-Projekt

Ausbildungspaten

Ausbildungspaten
Florstadt

Ein Projekt von:
Bürgerhilfe Florstadt

E-Lotsen-Projekt

Stellenbörse im Rathaus

Stellenbörse im Rathaus
Florstadt

Ein Projekt von:
Bürgerhilfe Florstadt
Kurzportrait:
Vereine können Helfer z. B. für Kurzeinsätze,für Veranstaltungen und Feste suchen 

E-Lotsen-Projekt

Behinderten- und Seniorenbeirat

Behinderten- und Seniorenbeirat
Florstadt

Ein Projekt von:
Bürgerhilfe Florstadt

E-Lotsen-Projekt

Datenbank für die Einsätze der Bürgerhilfe

Datenbank für die Einsätze der Bürgerhilfe
Florstadt

Ein Projekt von:
Bürgerhilfe Florstadt

E-Lotsen-Projekt

eag-vereinsnetz-Friedberg

eag-vereinsnetz-Friedberg
Friedberg (Hessen)

Ein Projekt von:
EhrenamtsAgentur Friedberg
Kurzportrait:
• Vereine beraten, begleiten und vernetzen• Datenpool für Vereine und Initiativen

E-Lotsen-Projekt

 Café Care: Demenzcafé für Betroffene und Angehörige

Café Care: Demenzcafé für Betroffene und Angehörige
Friedberg (Hessen)

Ein Projekt von:
EhrenamtsAgentur Friedberg
Kurzportrait:
In gemütlicher Atmosphäre und mit menschlicher Zuwendung Menschen mit Demenz betreuen Angehörigen eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag ...

E-Lotsen-Projekt

Repair Café

Repair Café
Friedberg (Hessen)

Ein Projekt von:
EhrenamtsAgentur Friedberg
Kurzportrait:
1 x im Monat stattfindende Reparatur-Initiative   Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und gegen das Wegwerfen – Bei einer Tasse Kaffee und gespendetenKuchen, gute ...

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Senioren im Internet

Senioren im Internet
Büdingen

Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Ältere Menschen mit den Vorzügen der digitalen Technik vertraut machen

E-Lotsen-Projekt

Maßnahmen zur Stärkung des freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements

Maßnahmen zur Stärkung des freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements
Büdingen

Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
• Anwerbung, Beratung, Qualifizierung, Begleitung und Vereinsberatung

E-Lotsen-Projekt

Maßnahmen und Projekte im Seniorenbereich

Maßnahmen und Projekte im Seniorenbereich
Büdingen

Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
• ehrenamtliche Wohnberatung• Vorlesestunden• offenes Singen (Weihnachtsliedersingen, Sommerliederabend)

E-Lotsen-Projekt

 Kulturöffner

Kulturöffner
Büdingen

Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

 Patenschaften für Flüchtlinge

Patenschaften für Flüchtlinge
Büdingen

Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur

E-Lotsen-Projekt

Freiwilligentag

Freiwilligentag
Büdingen

Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
• Ein Tag für eine gute Sache „Mitmachen – gemeinsam aktiv sein – Spaß haben für einen Tag

E-Lotsen-Projekt

Vorlesepaten in Kindergärten

Vorlesepaten in Kindergärten
Büdingen

Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Vorlesepaten in Kindergärten

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Mittwoch-Frühstück

Mittwoch-Frühstück
Büdingen

Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Offenes „Mittwoch-Frühstück“ jeweils am 2. und 4. Mittwoch des Monats im Familien -zentrum „Planet Zukunft“

E-Lotsen-Projekt

Sprechstunde

Sprechstunde
Büdingen

Ein Projekt von:
Ehrenamtsagentur
Kurzportrait:
Wöchentliche Sprechzeiten jeweils dienstags von 10.00 – 12.00 Uhr und donnerstags von16.00 – 18.00 in der Stadtverwaltung Büdingen, Eberhard Bauner Allee 16, ...

E-Lotsen-Projekt

Aktionen in Kindertagesstätten

Aktionen in Kindertagesstätten
Altenstadt

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.

E-Lotsen-Projekt

Ferienspiele für Kinder mit Behinderung (mit Maltesern in Altenstadt)

Ferienspiele für Kinder mit Behinderung (mit Maltesern in Altenstadt)
Altenstadt

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.

E-Lotsen-Projekt

„Räder zum Essen“ statt „Essen auf Rädern“

„Räder zum Essen“ statt „Essen auf Rädern“
Altenstadt

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.

E-Lotsen-Projekt

Qualifizierung von Freiwilligen

Qualifizierung von Freiwilligen
Altenstadt

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.

E-Lotsen-Projekt

Demenzbegleiter

Demenzbegleiter
Altenstadt

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.

E-Lotsen-Projekt

Qualifizierung von Integrationslotsen

Qualifizierung von Integrationslotsen
Altenstadt

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.

E-Lotsen-Projekt

Tätigkeiten im Seniorenheim

Tätigkeiten im Seniorenheim
Altenstadt

Ein Projekt von:
Freiwilligenagentur Altenstadt Aktiv e.V.
Kurzportrait:
Organisation Kino, Besuche, Begleitungen

E-Lotsen-Projekt

Ehrenamtsbörse

Ehrenamtsbörse
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Ehrenamtskonferenz

Ehrenamtskonferenz
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Helferkreis Asyl

Helferkreis Asyl
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

AG Deutschlehrende

AG Deutschlehrende
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Seniorencafé

Seniorencafé
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Mittagstisch für Alleinstehende Ü70

Mittagstisch für Alleinstehende Ü70
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Repair Café

Repair Café
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Besuchsdienst

Besuchsdienst
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Lesepaten

Lesepaten
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Ausbildungspaten

Ausbildungspaten
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Runder Tisch Erziehung und Bildung

Runder Tisch Erziehung und Bildung
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Runder Tisch Vernetzung Vereine

Runder Tisch Vernetzung Vereine
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Ruth kocht

Ruth kocht
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Back-Team

Back-Team
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Computer-Hilfe

Computer-Hilfe
Ober-Ramstadt

Ein Projekt von:
Stadt Ober-Ramstadt

E-Lotsen-Projekt

Repair Café

Repair Café
Dieburg

Ein Projekt von:
Stadt Dieburg

E-Lotsen-Projekt

Repair Café

Repair Café
Münster

Ein Projekt von:
Gemeinde Münster (Hessen)

E-Lotsen-Projekt

Tauschregal

Tauschregal
Münster

Ein Projekt von:
Gemeinde Münster (Hessen)

E-Lotsen-Projekt

„Leihoma / Leihopa

„Leihoma / Leihopa
Münster

Ein Projekt von:
Gemeinde Münster (Hessen)

E-Lotsen-Projekt

Unterstützung für neue Einwohner

Unterstützung für neue Einwohner
Münster

Ein Projekt von:
Gemeinde Münster (Hessen)

E-Lotsen-Projekt

Terra Preta

Terra Preta
Münster

Ein Projekt von:
Gemeinde Münster (Hessen)
Kurzportrait:
Schwarzerde, extrem fruchtbare Erde für den Garten

E-Lotsen-Projekt

WIR - in - Erzhausen

WIR - in - Erzhausen
Erzhausen

Ein Projekt von:
Gemeinde Erzhausen
Kurzportrait:
• Vermittlung von Freiwilligendiensten mit ehrenamtlichem Bürgerbüroim Rathaus als zentrale Anlaufstelle für Anbieter und Suchende• Organisation und ...

E-Lotsen-Projekt

Mobilität und Barrierefreiheit für alle Bürger in Erzhausen

Mobilität und Barrierefreiheit für alle Bürger in Erzhausen
Erzhausen

Ein Projekt von:
Gemeinde Erzhausen
Kurzportrait:
Auflistung, Bilddokumentation und Analyse von Schwachpunkten im Straßenraum, öffentlichen Gebäuden, Bushaltestellen und Bahnsteigen. Anregungen zur Schaffung von ...

E-Lotsen-Projekt

Repair-Café

Repair-Café
Roßdorf

Ein Projekt von:
Gemeinde Roßdorf
Kurzportrait:
Reparieren kaputter Dinge mit Kaffee und Kuchen an jedem letzten Freitag im Monat

E-Lotsen-Projekt

Strickkreis

Strickkreis
Roßdorf

Ein Projekt von:
Gemeinde Roßdorf
Kurzportrait:
Strickkreis für den guten Zweck inklusive eines Verkaufsbasars, welcher im Dezember stattfindet.

E-Lotsen-Projekt

Ehrenamtsvermittlung

Ehrenamtsvermittlung
Roßdorf

Ein Projekt von:
Gemeinde Roßdorf
Kurzportrait:
Passende Aufgaben und Tätigkeiten suchen für Menschen, welche ehrenamtlich tätig sein wollen

Flüchtlingsprojekt

Ein Bauerngarten fürs Museum

Ein Bauerngarten fürs Museum
Roßdorf

Ein Projekt von:
Gemeinde Roßdorf
Kurzportrait:
Das südhessische Handwerksmuseum in Roßdorf ist bestens ausgestattet mit den Utensilien verschiedener Handwerke. Was noch fehlt, ist ein gestalteter Außenbereich ...

Flüchtlingsprojekt

Repair Café

Repair Café
Roßdorf

Ein Projekt von:
Gemeinde Roßdorf
Kurzportrait:
Das Repair-Café ist ein Angebot für Roßdorfer Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung bei der Reparatur defekter Geräte brauchen. Für ...

E-Lotsen-Projekt

Ehrenamtskontor Groß-Zimmern „Mit uns für euch“

Ehrenamtskontor Groß-Zimmern „Mit uns für euch“

Ein Projekt von:
Gemeinde Groß-Zimmern
Kurzportrait:
Gründung eines Ehrenamtsbüros - Inbetriebnahme eines Büros im Kulturzentrum Glöckelchen mit eigener E-Mail und Telefonnummer.

E-Lotsen-Projekt

„Der Tisch – Ort der Begegnung“

„Der Tisch – Ort der Begegnung“
Groß-Zimmern

Ein Projekt von:
Gemeinde Groß-Zimmern

E-Lotsen-Projekt

Leseförderung in der Friedensschule

Leseförderung in der Friedensschule
Groß-Zimmern

Ein Projekt von:
Gemeinde Groß-Zimmern

E-Lotsen-Projekt

Aktionen zum Lesestart im Vorschulalter

Aktionen zum Lesestart im Vorschulalter
Groß-Zimmern

Ein Projekt von:
Gemeinde Groß-Zimmern

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Lesecafé im Kulturzentrum Glöckelchen

Lesecafé im Kulturzentrum Glöckelchen
Groß-Zimmern

Ein Projekt von:
Gemeinde Groß-Zimmern

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Seniorenbeirat gründen

Seniorenbeirat gründen
Rabenau

Ein Projekt von:
Gemeinde Rabenau

E-Lotsen-Projekt

 Ehrenamtsverein Heuchelheim

Ehrenamtsverein Heuchelheim
Heuchelheim

Ein Projekt von:
Gemeinde Heuchelheim

E-Lotsen-Projekt

Energieberatung

Energieberatung
Heuchelheim

Ein Projekt von:
Gemeinde Heuchelheim

E-Lotsen-Projekt

Hilfe beim Ausfüllen von Formularen

Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
Heuchelheim

Ein Projekt von:
Gemeinde Heuchelheim

E-Lotsen-Projekt

Wohnberatung für Senioren

Wohnberatung für Senioren
Heuchelheim

Ein Projekt von:
Gemeinde Heuchelheim

E-Lotsen-Projekt

Willkommensbox Haunetal

Willkommensbox Haunetal
Haunetal

Ein Projekt von:
Gemeinde Haunetal
Kurzportrait:
Willkommensbox für Neubürger/innen, die einen Überblick über das Leben, die Geschäfte  und das Engagement in Haunetal geben soll. Dieses Projekt ...

E-Lotsen-Projekt

Gemeinsam an einem Strang ziehen! – Selbstbestimmt in Haunetal leben

Gemeinsam an einem Strang ziehen! – Selbstbestimmt in Haunetal leben
Haunetal

Ein Projekt von:
Gemeinde Haunetal
Kurzportrait:
Unser Projekt soll Begegnungsorte, Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für alle Menschen an sämtlichen Wohnorten unserer Gemeinde schaffen. Mobilität ...

E-Lotsen-Projekt

Jung und alt – ganzes Dorf im Kunstprojekt

Jung und alt – ganzes Dorf im Kunstprojekt
Haunetal

Ein Projekt von:
Gemeinde Haunetal
Kurzportrait:
Das Haunetaler Dörfchen Kruspis (89 Einwohner) möchte gemeinsam mit allen Bewohnern ihre im Dorf befindliche  Mauer unter Anleitung eines Künstlers gestalten. ...

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Beratungsbüro im Rathaus Schmitten

Beratungsbüro im Rathaus Schmitten
Schmitten

Ein Projekt von:
Gemeinde Schmitten
Kurzportrait:
Donnerstags von 16-18 Uhr nach Vereinbarung

E-Lotsen-Projekt

EhrenamtsCafe

EhrenamtsCafe
Schmitten

Ein Projekt von:
Gemeinde Schmitten
Kurzportrait:
Jeden letzten Montag im Monat ab 17 Uhr

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Schmitt-einander – gemeinsam statt einsam

Schmitt-einander – gemeinsam statt einsam
Schmitten

Ein Projekt von:
Gemeinde Schmitten
Kurzportrait:
Erarbeitung eines Generationen übergreifenden Angebotes für Menschen in Schmitten

E-Lotsen-Projekt

Repair Café - Wegwerfe? Denkste!

Repair Café - Wegwerfe? Denkste!
Habichtswald

Ein Projekt von:
Gemeinde Habichtswald
Kurzportrait:
4 Initiatoren 15-köpfiges Team  7 Experten  Fitness-Kur für defekte Geräte, zwanglose Treffen zwischen Schraubendreher, Nähnadel und Kaffeetasse ...

E-Lotsen-Projekt

Willkommens-Seckel

Willkommens-Seckel
Bad Emstal

Ein Projekt von:
Gemeinde Bad Emstal
Kurzportrait:
Ziel:  Neubürger_innen mit einem "Begrüßungspaket" willkommen heißen Über die Zusammenstellung des Seckel-Inhalts wird ein Netzwerk aufgebaut

E-Lotsen-Projekt

Repair-Café Baunatal - Reparieren statt Wegwerfen

Repair-Café Baunatal - Reparieren statt Wegwerfen
Baunatal

Ein Projekt von:
Stadt Baunatal
Kurzportrait:
An jedem letzten Dienstag im Monat von 15-18 Uhr, öffnet das Repair-Café Baunatal seine Türen im Jugendzentrum Second Home, an der Friedrich-Ebert-Allee. Dort ...

E-Lotsen-Projekt

Soziale Hilfen

Soziale Hilfen
Hüttenberg

Ein Projekt von:
Gemeinde Hüttenberg
Kurzportrait:
• Begleitung beim Einkaufen• Begleitung zu Ärzten, zu Ämtern• Begleitung bei Spaziergängen, Spazierfahrten mit dem Auto• Besuche, Vorlesen

E-Lotsen-Projekt

Kreativ- und Gemeinschaftsangebote

Kreativ- und Gemeinschaftsangebote
Hüttenberg

Ein Projekt von:
Gemeinde Hüttenberg
Kurzportrait:
• Kreatives: Handarbeiten, Werken, Basteln, Malen, Näharbeiten• Computer, Elektronik• Geselligkeit: Spielen, Erzählkreis, Vorträge• Bei Feiern ...

E-Lotsen-Projekt

An alle Helfer

An alle Helfer
Hüttenberg

Ein Projekt von:
Gemeinde Hüttenberg
Kurzportrait:
• eine zentrale Anlaufstelle im Rathaus• feste Sprechzeiten vor- und nachmittags• gleichbleibende Ansprechpartner• ausführliche Beratung• ...

E-Lotsen-Projekt

Alltagshilfen

Alltagshilfen
Hüttenberg

Ein Projekt von:
Gemeinde Hüttenberg
Kurzportrait:
• kleine Reparaturen im Haus oder an Geräten / Fahrrädern• Ausfüllen von Formularen, Hilfe beim Schriftverkehr• Kinderbetreuung / ...

E-Lotsen-Projekt

Café Memory - Demenzcafe

Café Memory - Demenzcafe
Großenlüder

Ein Projekt von:
Gemeinde Großenlüder

E-Lotsen-Projekt

Bücherstube Kleinlüder

Bücherstube Kleinlüder
Großenlüder

Ein Projekt von:
Gemeinde Großenlüder

E-Lotsen-Projekt

Senioren Internetcafé

Senioren Internetcafé
Großenlüder

Ein Projekt von:
Gemeinde Großenlüder

E-Lotsen-Projekt

Bürgerhilfeverein

Bürgerhilfeverein
Großenlüder

Ein Projekt von:
Gemeinde Großenlüder

E-Lotsen-Projekt

Leseprojekte

Leseprojekte
Großenlüder

Ein Projekt von:
Gemeinde Großenlüder

E-Lotsen-Projekt

Mitarbeit im Seniorenbeirat

Mitarbeit im Seniorenbeirat
Großenlüder

Ein Projekt von:
Gemeinde Großenlüder

E-Lotsen-Projekt

Vorstandsarbeit in der Bürgerstiftung

Vorstandsarbeit in der Bürgerstiftung
Großenlüder

Ein Projekt von:
Gemeinde Großenlüder

E-Lotsen-Projekt

Friedhofsfahrten

Friedhofsfahrten
Großenlüder

Ein Projekt von:
Gemeinde Großenlüder

E-Lotsen-Projekt

LEA goes Facebook

LEA goes Facebook
Limburg a.d.Lahn

Ein Projekt von:
Limburger Ehrenamtsagentur - LEA
Kurzportrait:
Regelmäßige Informationen über Angebote undAktivitäten durch die Mitarbeiter*innen der Limburger EhrenamtsAgentur

E-Lotsen-Projekt

Nachbarschaftshilfe Sinn

Nachbarschaftshilfe Sinn
Sinn

Ein Projekt von:
Gemeinde Sinn
Kurzportrait:
Idee:Ehrenamtliche von jung bis alt bieten Menschen mit Mobilitätseinschränkung Hilfe im Alltag an Ziele geplant:• Einkaufsfahrten, Arzt- und Apothekenbesuche, ...

E-Lotsen-Projekt

Einkaufsservice

Einkaufsservice
Sinn

Ein Projekt von:
Gemeinde Sinn

E-Lotsen-Projekt

Bürgerbus

Bürgerbus
Sinn

Ein Projekt von:
Gemeinde Sinn

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Gründung einer Ehrenamtsbörse unter dem Motto „Zusammen sind wir stark“

Gründung einer Ehrenamtsbörse unter dem Motto „Zusammen sind wir stark“
Mengerskirchen

Ein Projekt von:
Marktflecken Mengerskirchen
Kurzportrait:
Umfeld• Marktflecken Mengerskirchen, eine hessische Landgemeinde mit 5 Ortschaften,ca. 6.000 Einwohner, dörfliche Struktur, liegt im Landkreis ...

E-Lotsen-Projekt

Rheingauer Kulturbus (60+)

Rheingauer Kulturbus (60+)
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein
Kurzportrait:
Wer ist schon lange allein? Wer kann nicht mehr Auto fahren? Dann ist ER oder SIE bei uns genau richtig. Wir bieten für die Generation 60+ tolle Ausflüge mit ...

E-Lotsen-Projekt

Vermittlung

Vermittlung
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein

E-Lotsen-Projekt

Repair Café Eltville

Repair Café Eltville
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein

E-Lotsen-Projekt

SozialKompass

SozialKompass
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein

E-Lotsen-Projekt

AusbildungsLotsen

AusbildungsLotsen
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein

E-Lotsen-Projekt

Betriebs- und Mietnebenkosten-Abrechnung

Betriebs- und Mietnebenkosten-Abrechnung
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein

E-Lotsen-Projekt

Bewegungsparcours

Bewegungsparcours
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein

E-Lotsen-Projekt

Motivation und Anerkennungskultur

Motivation und Anerkennungskultur
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein

E-Lotsen-Projekt

Notfall - Freunde

Notfall - Freunde
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein
Kurzportrait:
kurzfristige Hilfe in kritischen Situationen– eine Art Nachbarschaftsinitiative

E-Lotsen-Projekt

My Way Out

My Way Out
Eltville am Rhein

Ein Projekt von:
Stadt Eltville am Rhein
Kurzportrait:
Jugendliche werden irgendwann flügge und wollen alles gerne selbst entscheiden, wie z. B. den Erwerb des ersten Handys, den Kauf des ersten Autos oder die Anmietung der ...

E-Lotsen-Projekt

 Einkaufsbus Hünstetten

Einkaufsbus Hünstetten
Hünstetten

Ein Projekt von:
Gemeinde Hünstetten

E-Lotsen-Projekt

Hünstettens Helferlein

Hünstettens Helferlein

Ein Projekt von:
Gemeinde Hünstetten
Kurzportrait:
Koordination von "Bürger helfen Bürger, durch Geben & Nehmen".

E-Lotsen-Projekt

Lesepaten für Kita- und Schulkinder

Lesepaten für Kita- und Schulkinder
Hainburg

Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Hainburg

E-Lotsen-Projekt

Workshop Handarbeit für Schulkinder

Workshop Handarbeit für Schulkinder
Hainburg

Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Hainburg

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Begleitung und Betreuung von jungen Familien

Begleitung und Betreuung von jungen Familien
Hainburg

Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Hainburg

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Spielplatzpaten

Spielplatzpaten
Hainburg

Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Hainburg

E-Lotsen-Projekt

Haltestelle – Lebensmittel für Bedürftige

Haltestelle – Lebensmittel für Bedürftige
Hainburg

Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Hainburg

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Bürger helfen Bürger – Nachbarschaftshilfe

Bürger helfen Bürger – Nachbarschaftshilfe
Bad Orb

Ein Projekt von:
Agentur besteht nicht mehr !!! Freiwilligenagentur Bad Orb (FABO)

E-Lotsen-Projekt

Einrichtung eines  Mehrgenerationenhauses

Einrichtung eines Mehrgenerationenhauses
Bad Orb

Ein Projekt von:
Agentur besteht nicht mehr !!! Freiwilligenagentur Bad Orb (FABO)

E-Lotsen-Projekt

Brunnenpatenschaften

Brunnenpatenschaften
Hasselroth

Ein Projekt von:
Gemeinde Hasselroth

E-Lotsen-Projekt

Blumenkübelpatenschaften

Blumenkübelpatenschaften
Hasselroth

Ein Projekt von:
Gemeinde Hasselroth

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Schulgarten - Gemeinsam Lernen. Mit allen Sinnen. Fürs Leben.

Schulgarten - Gemeinsam Lernen. Mit allen Sinnen. Fürs Leben.

Ein Projekt von:
Gemeinde Hasselroth
Kurzportrait:
Das Verständnis und das Interesse für unsere Umwelt ist heute wichtiger denn je! Mit dem OGV Gondsroth-Niedermittlau wird bis Ende des Schuljahres ein Schulgarten auf ...

E-Lotsen-Projekt

Seniorentanz

Seniorentanz
Bruchköbel

Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel

E-Lotsen-Projekt

Spielplatzpatenschaft

Spielplatzpatenschaft
Bruchköbel

Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Sitzbankpflege (+ Umfeld)

Sitzbankpflege (+ Umfeld)
Bruchköbel

Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel

E-Lotsen-Projekt

Waldpflege

Waldpflege
Bruchköbel

Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel

E-Lotsen-Projekt

Krebsbachpflege

Krebsbachpflege
Bruchköbel

Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel

E-Lotsen-Projekt

Stadtverschönerung

Stadtverschönerung
Bruchköbel

Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel

E-Lotsen-Projekt

 Vorschulbildung

Vorschulbildung
Bruchköbel

Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel
Kurzportrait:
Vorlesen in Kitas, Spaziergänge in die Natur etc.

E-Lotsen-Projekt

Schülerbetreuung

Schülerbetreuung
Bruchköbel

Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel
Kurzportrait:
Hausaufgabenhilfe, Hilfe bei Behinderung

E-Lotsen-Projekt

Allgemeine Seniorenbeförderung

Allgemeine Seniorenbeförderung
Bruchköbel

Ein Projekt von:
Stadt Bruchköbel
Kurzportrait:
wird z. Zt. von der Bürgerhilfe Bruchköbel g. e. V. nur für Mitglieder durchgeführt / Stadtteilbusse

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Bedarfsermittlung, Vernetzung

Bedarfsermittlung, Vernetzung
Schöneck

Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck

E-Lotsen-Projekt

Besuchsdienst für Senioren

Besuchsdienst für Senioren
Schöneck

Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck

E-Lotsen-Projekt

Freiwilligentag

Freiwilligentag
Schöneck

Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck

E-Lotsen-Projekt

Generationsübergreifende Angebote

Generationsübergreifende Angebote
Schöneck

Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck

E-Lotsen-Projekt

Aufbau, Organisation und Betreuung eines Ehrenamtsbüros

Aufbau, Organisation und Betreuung eines Ehrenamtsbüros
Schöneck

Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck
Kurzportrait:
Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger

E-Lotsen-Projekt

Flüchtlingsprojekt

Kochen und Essen verbindet

Kochen und Essen verbindet
Schöneck

Ein Projekt von:
Gemeinde Schöneck
Kurzportrait:
Die Küche duftet nach Zimt und Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel. Im Topf köchelt ein Schichteintopf mit Lammfleisch und Gemüse, wie ihn viele syrische ...

E-Lotsen-Projekt

Mobile Bürgerhilfe

Mobile Bürgerhilfe
Erlensee

Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
Die Mobile Bürgerhilfe organisiert Fahrten zum Einkaufen,zu Arztbesuchen & Behörden Gängen

E-Lotsen-Projekt

Helfende Hände

Helfende Hände
Erlensee

Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
Die Helfenden Hände - Agentur zur Vermittlung von Haushaltshilfenunterstützt ältere Menschen und deren Angehörige bei der Sucheund Anmeldung einer Hilfskraft.

E-Lotsen-Projekt

Spielplatzbetreuung

Spielplatzbetreuung
Erlensee

Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
Die Spielplatzbetreuung koordiniert die Pflege der Spielplätzeund die Organisation von Mitmachbaustellen

E-Lotsen-Projekt

Familienschule International

Familienschule International
Erlensee

Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
Die Familienschule International organisiert kultursensibleBildungs- und Begegnungsangebote für die ganze Familie

E-Lotsen-Projekt

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe
Erlensee

Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee
Kurzportrait:
• Patenschaften und Deutschkurse werden entwickelt undeine Flüchtlingshilfe in Erlensee aufgebaut

E-Lotsen-Projekt

Aufbau einer Engagementbörse

Aufbau einer Engagementbörse
Erlensee

Ein Projekt von:
Gemeinde Erlensee

E-Lotsen-Projekt

Dankesveranstaltungen

Dankesveranstaltungen
Jossgrund

Ein Projekt von:
Gemeinde Jossgrund
Kurzportrait:
Dankesveranstaltungen finden inzwischen 1-2 mal jährlich für ehrenamtlich engagierte Bürger statt. Veranstalter ist die Ehrenamtsagentur Jossgrund in Kooperation ...

E-Lotsen-Projekt

Vereinskonferenzen

Vereinskonferenzen
Jossgrund

Ein Projekt von:
Gemeinde Jossgrund
Kurzportrait:
Die ehrenamtlich tätigen Bürger werden in den örtlichen Vereinen als Dankeschön mit regelmäßigen Vereinskonferenzen (1 Mal jährlich) ...

E-Lotsen-Projekt

Tag der Vereine

Tag der Vereine
Neuberg

Ein Projekt von:
Gemeinde Neuberg
Kurzportrait:
Neuberger Vereine stellen sich vor, präsentieren und werben für sich

E-Lotsen-Projekt

Bürger helfen Bürger - „Initiative Miteinander Füreinander“

Bürger helfen Bürger - „Initiative Miteinander Füreinander“
Bad Endbach

Ein Projekt von:
Gemeinde Bad Endbach
Kurzportrait:
Was wollen wir Die Initiative möchte Menschen, die Unterstützung benötigen mit Unterstützung geben wollen. Eine Generationenhilfe

E-Lotsen-Projekt

Bürgerhilfe Stadtallendorf

Bürgerhilfe Stadtallendorf
Stadtallendorf

Ein Projekt von:
Stadt Stadtallendorf
Kurzportrait:
Die Bürgerhilfe dient der gegenseitigen Unterstützung und will dazu beitragen, dass persönliche Notsituationen abgemildert werden Lücken geschlossen ...

E-Lotsen-Projekt

Digital Mobil im Alter

Digital Mobil im Alter

Ein Projekt von:
Stadt Stadtallendorf
Kurzportrait:
Vermittlung von Kenntnissen zur Nutzung von digitalen Kenntnissen an die Seniorinnen und Senioren.

Flüchtlingsprojekt

Wurzelwerk

Wurzelwerk
Geisenheim

Ein Projekt von:
Hochschulstadt Geisenheim
Kurzportrait:
Das Gartenprojekt „Wurzelwerk“ richtet sich als Angebot an Geflüchtete und an die einheimische Bevölkerung. Es lädt dazu ein, gemeinsam zu arbeiten und ...

E-Lotsen-Projekt

Repair Café Geisenheim

Repair Café Geisenheim
Geisenheim

Ein Projekt von:
Hochschulstadt Geisenheim
Kurzportrait:
Sachkundige Ehrenamtliche reparieren einmal im Monat mit und für Bürger*innen defekte Dinge, damit diese nicht weggeworfen werden müssen. Nicht nur für ...

E-Lotsen-Projekt

Wohnberatung

Wohnberatung
Geisenheim

Ein Projekt von:
Hochschulstadt Geisenheim
Kurzportrait:
Die Wohnberatung Geisenheim ist Teil des „Netzwerk Wohnen RheingauTaunus“ und bietet kostenlose Wohnberatung für Menschen jeden Alters an. Ziel ist es eine ...

E-Lotsen-Projekt

Beratungs- Informations- und Vermittlungsstelle für freiwilliges Engagement

Beratungs- Informations- und Vermittlungsstelle für freiwilliges Engagement
Geisenheim

Ein Projekt von:
Hochschulstadt Geisenheim
Kurzportrait:
2x Wöchentliche Sprechstunden für interessierte Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.

E-Lotsen-Projekt


Ein Projekt von:
Hochschulstadt Geisenheim

E-Lotsen-Projekt

Mitfahr-Bänke

Mitfahr-Bänke
Schlangenbad

Ein Projekt von:
Gemeinde Schlangenbad
Kurzportrait:
Um die wenigen Busverbindungen zwischen den Ortsteilen zu ergänzen, sind Mitfahr-Bänke geplant.Eine Mitfahrbank besteht aus einer Sitzbank und einem Schildermast, an dem ...

E-Lotsen-Projekt

Kaffeegarten

Kaffeegarten
Niedernhausen

Ein Projekt von:
Gemeinde Niedernhausen
Kurzportrait:
Treffpunkt für Bürger / innen zum gemütlichen Beisammenseinmit Themenschwerpunkten

E-Lotsen-Projekt

KuKiN (Kunst und Kultur in Niedernhausen)

KuKiN (Kunst und Kultur in Niedernhausen)
Niedernhausen

Ein Projekt von:
Gemeinde Niedernhausen
Kurzportrait:
Portal K u K – informieren – örtlich, regional, überregionalWissen – austauschen (Literatur, Sprachen, Musik, etc.Kunst – erfahren (Museen, ...

Ausgezeichnetes Projekt

Eulennest - Lernort für Umwelt & Natur

Eulennest - Lernort für Umwelt & Natur
10|2018

Ein Projekt von:
Stadt Niedenstein
Kurzportrait:
Umweltpädagogisches Zentrum für Kinder und Jugendliche

E-Lotsen-Projekt

Anschaffung und Verwaltung von Hilfsmaterialien für Ehrenamtliche und Vereine

Anschaffung und Verwaltung von Hilfsmaterialien für Ehrenamtliche und Vereine
Edermünde

Ein Projekt von:
Gemeinde Edermünde
Kurzportrait:
Beamer, Moderationskoffer etc. 

E-Lotsen-Projekt

Unterstützung der Kleiderstube

Unterstützung der Kleiderstube
Edermünde

Ein Projekt von:
Gemeinde Edermünde

E-Lotsen-Projekt

Tanztee für Senioren

Tanztee für Senioren
Edermünde

Ein Projekt von:
Gemeinde Edermünde

E-Lotsen-Projekt

Edermünde hilft

Edermünde hilft
Edermünde

Ein Projekt von:
Gemeinde Edermünde

E-Lotsen-Projekt

Planung von PC - Kursen für Senioren

Planung von PC - Kursen für Senioren
Edermünde

Ein Projekt von:
Gemeinde Edermünde
Kurzportrait:
Soll im Frühjahr 2020 starten

E-Lotsen-Projekt

Nachbarschaftsnetzwerk in Jesberg Mit- und Füreinander

Nachbarschaftsnetzwerk in Jesberg Mit- und Füreinander
Jesberg

Ein Projekt von:
Gemeinde Jesberg
Kurzportrait:
Idee• Die Idee stammt vom evangelischen Pfarrer der Gemeinde Jesberg.• Das Netzwerk arbeitet konfessionsunabhängig unter dem „Dach“ der ...

E-Lotsen-Projekt

Seniorenforum

Seniorenforum
Eschwege

Ein Projekt von:
Magistrat der Kreisstadt Eschwege

E-Lotsen-Projekt

Vernetzung ehrenamtlicher Initiativen

Vernetzung ehrenamtlicher Initiativen
Eschwege

Ein Projekt von:
Magistrat der Kreisstadt Eschwege

E-Lotsen-Projekt

Unterstützung von Einzelpersonen und Vereinen

Unterstützung von Einzelpersonen und Vereinen
Eschwege

Ein Projekt von:
Magistrat der Kreisstadt Eschwege

E-Lotsen-Projekt

Aufbau und Weiterentwicklung Nachbarschaftsring Witzenhausen e. V.

Aufbau und Weiterentwicklung Nachbarschaftsring Witzenhausen e. V.
Witzenhausen

Ein Projekt von:
Stadtverwaltung Witzenhausen
Kurzportrait:
• Motto: „Ohne Moos was los!“• Talente Tauschen ohne Geld

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Organisation eines Vereinsforums

Organisation eines Vereinsforums
Sontra

Ein Projekt von:
Stadt Sontra

E-Lotsen-Projekt

E-Lotsen-Projekt

Inklusives Streuobst-Wiesen-Projekt

Inklusives Streuobst-Wiesen-Projekt
Ortenberg

Ein Projekt von:
Stadt Ortenberg
Kurzportrait:
Pflege der ländlichen Kulturlandschaft zur Erhaltung des Lebensraumes Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam für den Erhalt unserer ländlichen ...

E-Lotsen-Projekt

Digital Helfer

Digital Helfer

Ein Projekt von:
Stadt Friedberg
Kurzportrait:
Vermittlung von 1:1 Unterstützung im Bereich IT durch erfahrene Helfer.

Ausgezeichnetes Projekt

Forschen um zu heilen

Forschen um zu heilen
01|2018

Ein Projekt von:
Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder
Kurzportrait:
Erforschung der Ursachen für Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen und Entwicklung neuer Therapiemöglichkeiten

Ausgezeichnetes Projekt

Laienspielgruppe St. Michael Hambach

Laienspielgruppe St. Michael Hambach
02|2018

Ein Projekt von:
Katholische Kirchengemeinde St. Michael, Hambach
Kurzportrait:
Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat die Laienspielgruppe St. Michael Hambach aus Heppenheim als Initiative des Monats Februar ...

Ausgezeichnetes Projekt

Musikverein Reiskirchen 1982 e.V.

Musikverein Reiskirchen 1982 e.V.
03|2018

Ein Projekt von:
Musikverein Reiskirchen 1982 e.V.
Kurzportrait:
Musikverein Reiskirchen 1982 e.V. als Initiative des Monats März 2018 ausgezeichnet.

Ausgezeichnetes Projekt

Kulturschmiede Mariendorf e.V.

Kulturschmiede Mariendorf e.V.
04|2018

Ein Projekt von:
Kulturschmiede Mariendorf e.V.
Kurzportrait:
Mit seinen Projekten will der Verein die Gemeinschaft im ländlichen Raum fördern und Werte wie Vertrauen, Verbundenheit, Gemeinsamkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit ...

Ausgezeichnetes Projekt

Koordinationsprojekt Familienpaten

Koordinationsprojekt Familienpaten
05|2018

Ein Projekt von:
Diakonisches Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim
Kurzportrait:
„Das Projekt „Familienpaten“ unterstützt Familien mit Kindern bis zum Grundschulalter, die im Kreis Groß-Gerau leben, in schwierigen Lebenssituationen ...

Ausgezeichnetes Projekt

Kleingärtnerverein Südost e.V.

Kleingärtnerverein Südost e.V.
06|2018

Ein Projekt von:
Kleingärtnerverein Südost e.V.
Kurzportrait:
Er pflegt mit seiner Arbeit Traditionen und verbindet unterschiedliche Kulturen. „Mit dem Ziel, Generationen zu verbinden und Hinzugezogene zu integrieren, steht das ...

Ausgezeichnetes Projekt

Initiative Stille Helden Bad Schwalbach

Initiative Stille Helden Bad Schwalbach
07|2018

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Bad Schwalbach
Kurzportrait:
Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat das Bad Schwalbacher Projekt „Stille Helden“ als Initiative des Monats Juli ...

Ausgezeichnetes Projekt

Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim

Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim
08|2018

Ein Projekt von:
Verein Historische Rheinschiffsmühle Ginsheim e.V.
Kurzportrait:
Führungen durch die Ginsheimer Rheinschiffsmühle, Erhaltung und Pflege des einmaligen Industriedenkmals

Ausgezeichnetes Projekt

Begegnung mit Hunden / Therapiehundearbeit

Begegnung mit Hunden / Therapiehundearbeit
09|2018

Ein Projekt von:
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Schenklengsfeld
Kurzportrait:
Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat die Ortsvereinigung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus Schenklengsfeld als Initiative ...

Ausgezeichnetes Projekt

Stiftung Franziskustreff

Stiftung Franziskustreff
11|2018

Ein Projekt von:
Stiftung Franziskustreff Frankfurt
Kurzportrait:
Obdachlosenspeisung und Beratungsangebote für Obdachlose

Ausgezeichnetes Projekt

Medikids Bad Hersfeld

Medikids Bad Hersfeld
12|2018

Ein Projekt von:
Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Bad Hersfeld e.V
Kurzportrait:
Betreuung von Kindern am Klinikum Bad Hersfeld

Ausgezeichnetes Projekt

Aktives Museum Spiegelgasse

Aktives Museum Spiegelgasse
01|2019

Ein Projekt von:
Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.V.
Kurzportrait:
verschiedene Projekte und Aktionen der Jugendinitiative Spiegelbild sowie die Organisation von mehr als 40 Veranstaltungen in 2018

Ausgezeichnetes Projekt

Test

Test "Ehrenamt Digitalisiert" Projektname
Subtitel

Ein Projekt von:
Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.V.
Kurzportrait:
Kurzbeschreibung

Ausgezeichnetes Projekt

Dorfladen Ginseldorf

Dorfladen Ginseldorf
02|2019

Ein Projekt von:
Dorfladen Ginseldorf e.V.
Kurzportrait:
Der Mittelpunkt des Ortes, an dem sich Jung und Alt begegnen - Mit ihrem Angebot stärken sie die Attraktivität der Gemeinde, sind Arbeitgeber und ermöglichen der ...

Ausgezeichnetes Projekt

Wünschewagen

Wünschewagen
03|2019

Ein Projekt von:
ASB Landesverband Westhessen e.V.
Kurzportrait:
Wünsche todkranker Menschen erfüllen

Ausgezeichnetes Projekt

Bürgerstiftung Lampertheim

Bürgerstiftung Lampertheim
04|2019

Ein Projekt von:
Bürgerstiftung Lampertheim
Kurzportrait:
Umsetzung von Projekten in verschiedenen Bereichen

Ausgezeichnetes Projekt

Internationalen Verein Windrose 1976 e.V

Internationalen Verein Windrose 1976 e.V
05|2019

Ein Projekt von:
Internationaler Verein Windrose 1976 e.V.
Kurzportrait:
Integration ausländischer Mitbürger

Ausgezeichnetes Projekt

Hörgeschädigten-Bund Bad Hersfeld

Hörgeschädigten-Bund Bad Hersfeld
06|2019

Ein Projekt von:
Hörgeschädigten-Bund Bad Hersfeld e.V.
Kurzportrait:
Inklusion von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen

Ausgezeichnetes Projekt

Ausbildung von Therapiehundeteams

Ausbildung von Therapiehundeteams
07|2019

Ein Projekt von:
Therapiehunde Osthessen e.V.
Kurzportrait:
Der im April 2017 gegründete Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, mithilfe ausgebildeter Therapiehunde Erwachsene und Kinder in verschiedenen Einrichtungen – wie ...

Ausgezeichnetes Projekt

Organisation Dorffest

Organisation Dorffest
08|2019

Ein Projekt von:
Vereinsgemeinschaft Krofdorf-Gleiberg e.V.
Kurzportrait:
Vereinsgemeinschaft Krofdorf-Gleiberg als Initiative des Monats August 2019 ausgezeichnet. Staatssekretär Michael Bußer: „Ein Dorffest für die gute Sache, ...

Ausgezeichnetes Projekt

Stiftung HandicapAid

Stiftung HandicapAid
09|2019

Ein Projekt von:
Stiftung HandicapAid
Kurzportrait:
Unbürokratische finanzielle Hilfe für Menschen mit Behinderung und den Familien

Ausgezeichnetes Projekt

Museumsbergbau

Museumsbergbau
10|2019

Ein Projekt von:
Historischer Goldbergbau Eisenberg e.V.
Kurzportrait:
Pflege und Erhalt des Besucherbergwerks - Deutschlands größter Goldlagerstätte! Der Verein Historischer Goldbergbau Eisenberg wird zu Initiative des Monats Oktober ...

Ausgezeichnetes Projekt

Initiative Nikolausaktion Bachrain

Initiative Nikolausaktion Bachrain
11|2019

Ein Projekt von:
Gemeinde Künzell
Kurzportrait:
Für die Nikolausaktion Bachrain wird die Gemeinde Künzell als Initiative des Monats November 2019 ausgezeichnet. Staatssekretär Michael Bußer: „Mit ...

Ausgezeichnetes Projekt

Förderung der Bürgergesellschaft

Förderung der Bürgergesellschaft
12|2019

Ein Projekt von:
Bürgerstiftung Darmstadt
Kurzportrait:
Staatssekretär Michael Bußer zeichnet die Bürgerstiftung Darmstadt als Initiative des Monats Dezember 2019 aus.

Ausgezeichnetes Projekt

Schwimmbadverein Sonderbach e.V.

Schwimmbadverein Sonderbach e.V.
09|2020

Ein Projekt von:
Schwimmbadverein Sonderbach e.V.
Kurzportrait:
Der Verein setzt sich für den Erhalt und die Pflege des Kleinschwimmbads als Ort der Begegnung ein. Staatssekretär Michael Bußer: „Seit Jahrzehnten ...

Ausgezeichnetes Projekt

Ambulanter Hospizdienst im Vogelsberg

Ambulanter Hospizdienst im Vogelsberg
10|2020

Ein Projekt von:
IGSL - Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung & Lebensbeistand e.V.
Kurzportrait:
Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat den Ambulanten Hospizdienst im Vogelsberg aus Lauterbach als Initiative des Monats ...

Ausgezeichnetes Projekt

Hilfe bei Depressionen und sozialer Isolation

Hilfe bei Depressionen und sozialer Isolation
11|2020

Ein Projekt von:
Depash – Depression + Angst Selbsthilfe e.V. Nordhessen
Kurzportrait:
Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat den Verein „Depash – Depression + Angst Selbsthilfe e.V. Nordhessen“ ...

Ausgezeichnetes Projekt

Im Einsatz für den Verein

Im Einsatz für den Verein
12|2020

Ein Projekt von:
Reservistenverband Kreisgruppe Osthessen
Kurzportrait:
Reservisten der Kreisgruppe Osthessen erhalten Auszeichnung für ihren Einsatz für den Verein "Kleine Helden" Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V. Staatssekretär ...

Patenschaftsprojekt

Familienpaten

Familienpaten
Kreis Groß-Gerau

Ein Projekt von:
Sozialpsychiatrischer Verein Kreis Groß-Gerau
Kurzportrait:
"Familienpaten" will Menschen zusammenbringen, die sich ansonsten nie begegnet wären. Wir wünschen uns, dass das Projekt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt über ...

Patenschaftsprojekt

Chancenpatenschaften (Menschen stärken Menschen)

Chancenpatenschaften (Menschen stärken Menschen)
Herborn

Ein Projekt von:
AWO-Kreisverband Lahn-Dill e.V.
Kurzportrait:
Die Chancenpatenschaften (Menschen stärken Menschen) wollen die Möglichkeit auf gesellschaftliche Teilhabe verbessern und mehr Bildungsgerechtigkeit herstellen.

Patenschaftsprojekt

LöwenKids

LöwenKids
Frankfurt a.M.

Ein Projekt von:
KinderHelden gGmbH ℅ KinderHelden Förderverein FrankfurtRheinMain e.V.
Kurzportrait:
Gemeinsam lachen und lesen, einem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, es in seinem Selbstwertgefühl stärken. Bei KinderHelden unterstützen ehrenamtliche ...

Patenschaftsprojekt

LeseTandem+

LeseTandem+
Frankfurt a.M.

Ein Projekt von:
KinderHelden gGmbH ℅ KinderHelden Förderverein FrankfurtRheinMain e.V.
Kurzportrait:
Gemeinsam lachen und lesen, einem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, es in seinem Selbstwertgefühl stärken. Bei KinderHelden unterstützen ehrenamtliche ...

Patenschaftsprojekt

Familienpatenschaften

Familienpatenschaften
Frankenberg/Eder

Ein Projekt von:
Kreisverband der Treffpunkte e.V.
Kurzportrait:
Im Rahmen des Projekts werden ehrenamtliche FamilienpatInnen vermittelt und begleitet, die belastete Familien alltagspraktisch unterstützen. Ziele sind, die Eltern zu ...

Patenschaftsprojekt

Ankommenspatenschaften

Ankommenspatenschaften
Gießen

Ein Projekt von:
bagfa, Bundesprogramm
Kurzportrait:
Über das Programm sind mindestens drei Treffen zwischen Pat_innen und Mentees vorgesehen. Diese Treffen dienen insbesondere dem "Ankommen", d.h. Pat_innen ermöglichen ...

Patenschaftsprojekt

wellcome

wellcome
Bad Homburg

Ein Projekt von:
Katholische Familienbildungsstätte Taunus
Kurzportrait:
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. ...

Patenschaftsprojekt

wellcome

wellcome
Hofheim

Ein Projekt von:
Katholische Familienbildungsstätte Taunus
Kurzportrait:
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. ...

Patenschaftsprojekt

Malteser Integrationslotsen

Malteser Integrationslotsen
Frankfurt a.M.

Ein Projekt von:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Kurzportrait:
Die Malteser haben seit 2016 einen neuen ehrenamtlichen Dienst etabliert, um Asylbewerber, anerkannte Flüchtlinge und Zuwanderer zu unterstützen. Ziel ist es die ...

Patenschaftsprojekt

GlobaLokal - Mentoringprojekt

GlobaLokal - Mentoringprojekt
Frankfurt a.M.

Ein Projekt von:
GlobaLokal e.V.
Kurzportrait:
Durch persönliche Alltags-Begleitung von „Neuankömmlingen“ in Tandemkonstellationen leistet GlobaLokal einen Beitrag, dass sich diese Menschen in ihrem neuen ...

Patenschaftsprojekt

Schwangerenbegleitung

Schwangerenbegleitung
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Sozialdienst katholischer Frauen e. V.
Kurzportrait:
Schwangere mit Flucht/Migrationshintergrund befinden sich in einer besonders sensiblen Situation in einem noch neuen Land. Das Projekt soll eine weibliche Bezugsperson stellen, ...

Patenschaftsprojekt

Schülerpaten

Schülerpaten
Frankfurt a.M.

Ein Projekt von:
Schülerpaten Frankfurt am Main
Kurzportrait:
Mit seiner Arbeit tritt Schülerpaten Frankfurt am Main e.V. für mehr Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem ein, bringt Menschen zusammen, die sich sonst ...

Patenschaftsprojekt

Alt hilft Jung

Alt hilft Jung
Wetzlar

Ein Projekt von:
Alt hilft Jung Stadt Wetzlar
Kurzportrait:
Unser Ziel ist, tragfähige Zukunftsperspektiven für junge Menschen zu schaffen, die von sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung betroffen sind.

Patenschaftsprojekt

Leihgroßeltern

Leihgroßeltern
Fulda

Ein Projekt von:
Leihgroßeltern Fulda - Landkreis Fulda
Kurzportrait:
Nachbarschaftliche Unterstützung, um demografisch bedingt fehlende Familienbande durch neue familienorientierte Strukturen auszugleichen Generationenübergreifendes ...

Patenschaftsprojekt

Balu und Du

Balu und Du
Frankfurt a.M.

Ein Projekt von:
Goethe-Universität Frankfurt, Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung am FB Erziehungswissenschaften
Kurzportrait:
So wie mit Balu, dem Bären im Dschungelbuch, entdecken auch unsere Moglis spielerisch mit einer_m großen Begleiter_in den Großstadtdschungel Frankfurt. Wir ...

Patenschaftsprojekt

Balu und Du

Balu und Du
Marburg

Ein Projekt von:
Passion1 e.V.
Kurzportrait:
Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Junge, engagierte Erwachsene (Balus) übernehmen ehrenamtlich ...

Patenschaftsprojekt

Freundschafter

Freundschafter
Marburg

Ein Projekt von:
Passion1 e.V.
Kurzportrait:
Mit unserem Projekt FREUNDSCHAFTER wollen wir Menschen, die in ihrer individuellen Flucht- und Notsituation in unserer Nachbarschaft angekommen sind, mit Offenheit und ...

Patenschaftsprojekt

FamilienPaten

FamilienPaten
Wiesbaden

Ein Projekt von:
SkF Wiesbaden
Kurzportrait:
Seit 2010 sind die „SkF FamilienPaten“ ein Baustein im Modellprojekt Frühe Hilfen in der Caritas. Hier unterstützen und begleiten unsere Ehrenamtlichen ganz ...

Patenschaftsprojekt

Grundschulpaten

Grundschulpaten
Wiesbaden

Ein Projekt von:
Kubis e.V.
Kurzportrait:
Förderung von Integration durch Verbesserung der Chancengleichheit im Bereich Bildung: Das ist das zentrale Anliegen des Angebots „Grundschulpaten“. Es ist im ...

Patenschaftsprojekt

Forum Asyl

Forum Asyl
Schwalmstadt

Ein Projekt von:
Hephata Diakonie
Kurzportrait:
Mit dem Forum Asyl Schwalmstadt bilden wir ein starkes Netzwerk, das sich für gute Strukturen, in denen ehrenamtliches Engagement möglich ist, einsetzt.

Patenschaftsprojekt

KiWi | Kinder Willkommen

KiWi | Kinder Willkommen
Erbach

Ein Projekt von:
Caritasverband Darmstadt e.V.
Kurzportrait:
Das Ehrenamts-Projekt „KiWi" hat im Odenwaldkreis im Rahmen der Frühen Hilfen einen Präventions-Auftrag (Primärprävention). Zielgruppe(n): Das Angebot ...

Patenschaftsprojekt

Gib einem Kind Deine Hand

Gib einem Kind Deine Hand
Frankfurt a.M.

Ein Projekt von:
FIM-Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.
Kurzportrait:
Im Freizeit-Mentoring von FIM erhalten die Kinder und Jugendlichen Wertschätzung von den Mentor*innen, die Zuversicht schafft, Mut macht und deren Selbstbewusstsein ...

Patenschaftsprojekt

Alltagsbegleiter

Alltagsbegleiter
Kassel

Ein Projekt von:
Piano e.V.
Kurzportrait:
Wenn Geflüchtete aus der Gemeinschaftsunterkunft in die erste eigene Wohnung ziehen, ändert sich vieles. Insbesondere entfällt die Unterstützung durch die ...

Patenschaftsprojekt

Hallo Welt - Familien begleiten

Hallo Welt - Familien begleiten
Gießen

Ein Projekt von:
Eltern helfen Eltern e.V.
Kurzportrait:
Die Geburt eines Babys verändert das Leben in einer Familie. Daher ist Hallo Welt ein Angebot von Stadt und Landkreis Gießen, um alle Familien, in denen ein Baby ...

Patenschaftsprojekt

wellcome-praktische Hilfe für Familien

wellcome-praktische Hilfe für Familien
Marburg

Ein Projekt von:
Ev. Familienbildungsstätte Marburg
Kurzportrait:
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. ...

Patenschaftsprojekt

Familienpatenschaft auf Zeit

Familienpatenschaft auf Zeit
Darmstadt

Ein Projekt von:
donum vitae e.V.
Kurzportrait:
Unterstützung für Mütter/ Eltern mit Neugeborenem Entlastung im Alltag Stärkung der (jungen) Eltern

Patenschaftsprojekt

Familienpaten

Familienpaten
Bad Homburg

Ein Projekt von:
Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e. V.
Kurzportrait:
Mit unserem Patenschaftsangebot möchten wir Familien mit mindestens einem Kind unter drei Jahren unterstützen. Möglicherweise handelt es sich um Familien, die auf ...

Patenschaftsprojekt

wellcome

wellcome
Rodgau

Ein Projekt von:
Deutscher Kinderschutzbund OV Rodgau
Kurzportrait:
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. ...

Patenschaftsprojekt

wellcome

wellcome
Taunusstein

Ein Projekt von:
Familienzentrum MüZe Taunusstein
Kurzportrait:
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. ...

Patenschaftsprojekt

NestWerk

NestWerk
Marburg

Ein Projekt von:
NestWerk Marburg
Kurzportrait:
Ab dem Tag der Geburt sind Kinder Freude und Herausforderung zugleich. Jeder Tag ist wie ein Abenteuer und bringt viele Anforderungen mit sich, vor allem, wenn die Kinder noch ...

Patenschaftsprojekt

wellcome

wellcome
Frankfurt-West

Ein Projekt von:
wellcome Frankfurt-West
Kurzportrait:
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. ...

Patenschaftsprojekt

wellcome

wellcome
Limburg

Ein Projekt von:
Katholische Familienbildungsstätte Limburg
Kurzportrait:
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. ...

Patenschaftsprojekt

Patengroßelternprojekt im Müfaz

Patengroßelternprojekt im Müfaz
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Müfaz. Das Mütter- & Familienzentrum e.V.
Kurzportrait:
Immer mehr junge Familien leben weit entfernt von ihren "Herkunftsfamilien" und damit ohne die Unterstützung von Angehörigen, die ihnen im Alltag mit Zeit, Geduld und ...

Patenschaftsprojekt

RuFa – Begleitende Dienste Rund um Familie Ehrenamtliche stärken und begleiten Familien

RuFa – Begleitende Dienste Rund um Familie Ehrenamtliche stärken und begleiten Familien
Bad Nauheim

Ein Projekt von:
Müfaz. Das Mütter- & Familienzentrum e.V.
Kurzportrait:
Durch Schwangerschaft und Geburt stellen sich viele Fragen und Herausforderungen an junge, „frischgebackene“ Eltern – oftmals wünschen sie sich in dieser ...

Patenschaftsprojekt

MOSAIK-Paten für Flüchtlinge

MOSAIK-Paten für Flüchtlinge
Eschwege

Ein Projekt von:
Ev. Familienbildungsstätte Werra-Meißner
Kurzportrait:
Mosaik-Mentor*innen sind Unterstützer*innen für Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund. Oft sind sie eine wertvolle Stütze auf dem Weg zur echten ...

Patenschaftsprojekt

Mentorenprogramm SOCIUS

Mentorenprogramm SOCIUS
Frankfurt a.M.

Ein Projekt von:
Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main, Fachbereich I: Beratung, Bildung, Jugend
Kurzportrait:
Wir bringen Menschen zusammen, die sich sonst kaum begegnen würden. So fördert das Projekt zum einen den Dialog und Respekt zwischen Menschen unterschiedlichster ...

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt
Rosbach v.d.H.

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe
Kurzportrait:
Etablierung verlässlicher Rahmenbedingungen, Vernetzung, Ausbau von Strukturen für Senioren und Jugend

Flüchtlingsprojekt

Sprachcafé

Sprachcafé
Bürstadt

Ein Projekt von:
Gemeinde Bürstadt
Kurzportrait:
Das im März 2017 eingerichtete Sprachcafé des Integrationsbeauftragten der Stadt Bürstadt bietet den Besuchern die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre ...

Flüchtlingsprojekt

Soziale Einkaufshilfe

Soziale Einkaufshilfe
Bürstadt

Ein Projekt von:
Gemeinde Bürstadt
Kurzportrait:
Das Modellprojekt „Soziale Einkaufshilfe“ ist ein Service für ältere Menschen, die nicht oder nur schwer in der Lage sind, ihre Einkäufe und Besorgungen ...

Flüchtlingsprojekt

Die Nähstube

Die Nähstube
Diemelstadt

Ein Projekt von:
Gemeinde Diemelstadt
Kurzportrait:
Im Diemelstädter Gemeinschaftshaus befindet sich die einmal wöchentlich geöffnete Nähstube. Eingeladen ist, wer sein handwerkliches Geschick zu verbessern ...

Flüchtlingsprojekt

Fahrradwerkstatt

Fahrradwerkstatt
Diemelstadt

Ein Projekt von:
Gemeinde Diemelstadt
Kurzportrait:
Die neu entstandene Fahrradwerkstadt in Diemelstadt wird von zwei syrischen Geflüchteten betreut, die die Fahrräder wieder aufbereiten und danach gegen eine kleine ...

Flüchtlingsprojekt

Flüchtlinge in Vereinen

Flüchtlinge in Vereinen
Eschborn

Ein Projekt von:
Eschborn
Kurzportrait:
Geflüchtete und Vereine zusammenbringen, das ist eine der Ideen, die Eschborns Aktive im Rahmen des Modellprojekts „Flüchtlinge für bürgerschaftliches ...

Flüchtlingsprojekt

Free School Gießen

Free School Gießen
Gießen

Ein Projekt von:
Gemeinde Gießen
Kurzportrait:
Die Initiative „Free School Gießen“ beruht auf der Idee, dass jeder Mensch Fähigkeiten, Ideen und Erfahrungen besitzt, die es wert sind, mit anderen geteilt ...

Flüchtlingsprojekt

Bleib in BSA

Bleib in BSA
Bad Sooden-Allendorf

Ein Projekt von:
Gemeinde Bad Sooden-Allendorf
Kurzportrait:
Die organisierte Nachbarschaftshilfe des Sozialkreises BSA e.V. bietet vielseitige Möglichkeiten zur Integration und zum gegenseitigen Kennenlernen.

Flüchtlingsprojekt

„CaKau“-Café im Kaufhaus

„CaKau“-Café im Kaufhaus
Gudensberg

Ein Projekt von:
Gemeinde Gudensberg
Kurzportrait:
Unter dem Dach von „Mach-Mit“ im ehemaligen Gemeindezentrum der Stadt gibt es neben dem „Arbeitskreis Willkommen“ eine Nachbarschaftshilfe, ein ...

Flüchtlingsprojekt

Begegnungsgarten

Begegnungsgarten
Mörfelden-Walldorf

Ein Projekt von:
Gemeinde Mörfelden-Walldorf
Kurzportrait:
Der Begegnungsgarten ist ein Projekt des Integrationsbüros in Mörfelden-Walldorf, das Flüchtlinge, Vereine und Bürger zusammenbringt. Idee und Konzept für ...

Flüchtlingsprojekt

13.000 Euro für 26 neue Notebooks

13.000 Euro für 26 neue Notebooks

Ein Projekt von:
Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar e.V.
Kurzportrait:
13.000 EURO für 26 neue Notebooks Das Land Hessen fördert mit 5.000 bis 15.000 Euro ehrenamtliche und gemeinnützige Vereine, die ein Projekt zur Förderung ...

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt
Lampertheim

Ein Projekt von:
Stadt Lampertheim
Kurzportrait:
Getreu dem Grundtenor der Engagierten Stadt: Kooperationen statt Projekte fördern, möchten wir bei den Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger das Interesse und ...

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt
Kaufungen

Ein Projekt von:
Gemeinde Kaufungen
Kurzportrait:
Die Gemeinde Kaufungen strebt die Einrichtung einer Informations-, Vernetzungs- und Koordinierungsstelle zur Förderung von Mitwirkungsmöglichkeiten an.

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Engagierte Stadt

Ein Projekt von:
Gemeinde Neuhof

#youngagiert

Amal Hashem

Amal Hashem
#youngagiert-Preisträgerin 2021

#youngagiert-Preisträger aus:
Frankfurt am Main
Kurzportrait:
Im Zentrum des Engagements von Amal Hashem stehen Menschen, die Hilfe benötigen. So organisierte sie gemeinsam mit jungen Geflüchteten eine Getränkeausgabe beim ...

#youngagiert

Carla Sprenger

Carla Sprenger
#youngagiert-Preisträgerin 2021

#youngagiert-Preisträger aus:
Frankfurt am Main
Kurzportrait:
Carla Sprenger gründete 2019 eine Handballmannschaft für geflüchtete Mädchen ("Team international: Handball gemeinsam erleben") bei der TSG Frankfurter ...

#youngagiert

Celine Mwaura

Celine Mwaura
#youngagiert-Preisträgerin 2021

#youngagiert-Preisträger aus:
Fulda
Kurzportrait:
Im 9. Schuljahr entschied sich Celine Mwaura für ein freiwilliges Sozialpraktikum in einem Kinderheim in Kenia. Die Eindrücke dort haben sie sehr bewegt. Seit März ...

#youngagiert

Alexander Knobloch

Alexander Knobloch
#Youngagiert-Preisträger 2021

#youngagiert-Preisträger aus:
Vogelsbergkreis
Kurzportrait:
Alexander Knobloch engagiert sich seit mehreren Jahren beim DRK Ortsverein Grebenhain.  Dort ist er im Vorstand als Schatzmeister und im Sanitätszug als ...

#youngagiert

Jasmin Scholl

Jasmin Scholl
#youngagiert-Preisträgerin 2022

#youngagiert-Preisträger aus:
Rheingau-Taunus-Kreis
Kurzportrait:
Jasmin Scholl engagiert sich als Betroffene für den Schutz für Opfer sexualisierter Gewalt beim Opferschutzverein El Faro. Da ihr der Opferschutzverein selbst geholfen ...

#youngagiert

Maria Veltum

Maria Veltum
#youngagiert-Preisträgerin 2022

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Fulda
Kurzportrait:
Maria Veltum hat das Ziel junge Menschen für soziale Ungerechtigkeiten zu sensibilisieren und hat eine beispielhafte innovative Podcast-Serie („Ein Podcast für ein ...

#youngagiert

Katharina Werthmüller

Katharina Werthmüller
#youngagiert-Preisträgerin 2021

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Fulda
Kurzportrait:
Ob als aktives Mitglied in der Einsatzabteilung oder als Jugendwartin: Sie meistert jede Aufgabe mit Bravour - und das trotz oder gerade wegen ihres Handicaps. Sie nimmt an ...

#youngagiert

Marcel Merbach

Marcel Merbach
#youngagiert-Preisträger 2022

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Groß-Gerau
Kurzportrait:
Marcel Merbach engagiert sich vereinsübergreifend. Er ist im SKV Büttelborn als Turnübungsleiter und als Kampfrichter für Geräte- und Trampolinturnen ...

#youngagiert

Liska Merbach

Liska Merbach
#youngagiert-Preisträgerin 2022

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Groß-Gerau
Kurzportrait:
Sport und Musik – das sind die ehrenamtlichen Schwerpunkte von Liska Merbach. Sie engagiert sich als Übungsleiterin im Bereich Geräteturnen und ist Jugendleiterin ...

#youngagiert

Lukas Köpf

Lukas Köpf
#youngagiert-Preisträger 2022

#youngagiert-Preisträger aus:
Hochtaunuskreis
Kurzportrait:
Lukas Köpf engagiert sich für den Jugendfußball und fördert und bildet Jugendliche aus. Unter anderem konzipiert, leitet und führt er eigenständig ...

#youngagiert

Vincent Koch

Vincent Koch
#youngagiert-Preisträger 2021

#youngagiert-Preisträger aus:
Werra-Meißner-Kreis
Kurzportrait:
Vincent Koch war im Einsatz für die Demokratie, er war Initiator, Motivator und Organisator. Er war in der Schülervertretung, dem Kreisschülerrat und als ...

#youngagiert

Maximilian Schäfer

Maximilian Schäfer
#youngagiert-Preisträger 2022

#youngagiert-Preisträger aus:
Werra-Meißner-Kreis
Kurzportrait:
Maximilian Schäfer ist beim THW Großalmerode aktiv, er ist dort Jugendleiter sowie Truppführer bei der Bergung und kümmert sich um die ...

#youngagiert

Andrej Korinth

Andrej Korinth
#Youngagiert-Preisträger 2023

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Offenbach
Kurzportrait:
Andrej Korinth sorgt für gute Laune. Er hat die Leitung der Fastnachts-Jugendabteilung JSK Rodgau übernommen, ist Mitglied in der Tanzgarde und kümmert sich dazu ...

#youngagiert

Julien Grimm

Julien Grimm
#Youngagiert-Preisträger 2023

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Offenbach
Kurzportrait:
Julien Grimm bringt sein technisches Know-How für die Gemeinschaft ein. Als technischer Ansprechpartner organisiert er alle Vereinsveranstaltungen beim JSK Rodgau mit. Dazu ...

#youngagiert

Nils Landeck

Nils Landeck
#youngagiert-Preisträger 2021

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Offenbach
Kurzportrait:
Seit mehr als fünf Jahren engagiert sich Nils Landeck als Messdiener. Er ist Gruppenleiter bei der Sommerfreizeit und Jugendvertreter in der Pfarrgemeinde. Darüber ...

#youngagiert

Simon Neidig

Simon Neidig
#youngagiert-Preisträger 2021

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Kurzportrait:
Simon Neidig engagiert sich ehrenamtlich und beispielhaft für die Jugend im Musikverein 1914 Münster e.V. Er organisiert Ausflüge, Online-Meetings und Auftritte. ...

E-Lotsen-Projekt

Aufbau und Etablierung eines Ehrenamtsbüros

Aufbau und Etablierung eines Ehrenamtsbüros

Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Freiwillig für Nauheim
Kurzportrait:
Aufbau und Etablierung eines Ehrenamtsbüros, um ehrenamtliches Engagement in all seinen Facetten zu unterstützen und zu fördern. Wir beraten und unterstützen ...

E-Lotsen-Projekt

Wünsche-Baum für eine stationäre Pflegeeinrichtung

Wünsche-Baum für eine stationäre Pflegeeinrichtung

Ein Projekt von:
Ehrenamtsbüro Rödermark
Kurzportrait:
Regelmäßig Wünsche erfüllen und damit helfen, Menschen aus dem „Alltag“ einer Pflegeeinrichtung zu holen.

E-Lotsen-Projekt

Aktivierung Frauentreff für Frauen mit Migrationshintergrund

Aktivierung Frauentreff für Frauen mit Migrationshintergrund

Ein Projekt von:
Gemeinde Bischofsheim
Kurzportrait:
Aktivierung Frauentreff für Frauen mit Migrationshintergrund.

E-Lotsen-Projekt

Interkommunale Zusammenarbeit von ehrenamtlich Tätigen im Idsteiner Land

Interkommunale Zusammenarbeit von ehrenamtlich Tätigen im Idsteiner Land

Ein Projekt von:
Magistrat der Hochschulstadt Idstein
Kurzportrait:
Interkommunale Zusammenarbeit von ehrenamtlich Tätigen im „Idsteiner Land“. Ein Wissensaustausch auf den verschiedenen Ebenen beinhaltet z.B.: das ...

E-Lotsen-Projekt

Rotenburger Seniorentage

Rotenburger Seniorentage

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rotenburg an der Fulda
Kurzportrait:
Organisation von monatlich stattfindenden Seniorentage. Jeden ersten Mittwoch im Monat Seniorentag im Familienzentrum.

E-Lotsen-Projekt

Das Leben ist KUNTERBUNT

Das Leben ist KUNTERBUNT

Ein Projekt von:
Magistrat der Stadt Rotenburg an der Fulda
Kurzportrait:
Kunterbuntes Familienfest! Ein Familienfest für alle mit gemeinsamen Austausch mit und über die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen.

E-Lotsen-Projekt

Bücherein / Ort der Begegnung

Bücherein / Ort der Begegnung

Ein Projekt von:
Stadt Gladenbach
Kurzportrait:
Ehemalige Bücherei zu einem Ort der Begegnung schaffen.

E-Lotsen-Projekt

Waldsolmser Radiowochen - die Mitmachwochen LIVE im Internet

Waldsolmser Radiowochen - die Mitmachwochen LIVE im Internet

Ein Projekt von:
Gemeinde Waldsolms
Kurzportrait:
In Wort- und Musikbeiträgen werden die Waldsolmser Vereine, Gewerbtreibende und alle interessierten Einzelpersonen und Gruppierungen die Möglichkeit erhalten, sich ...

E-Lotsen-Projekt

Tanzcafé

Tanzcafé

Ein Projekt von:
Stadt Braunfels
Kurzportrait:
Senioren wieder soziale Kontakte anbieten in einer angenehmen Atmosphäre mit der Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen.

E-Lotsen-Projekt

Soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Ein Projekt von:
Kreisstadt Dietzenbach
Kurzportrait:
Menschen mit Handicap in die Gesellschaft/Gemeinschaft integrieren. Dabei sollen mentale wie physische Barrieren abgeschafft, es soll informiert, verstanden sowie Aufklärung ...

E-Lotsen-Projekt

Feriencamp für Kinder

Feriencamp für Kinder

Ein Projekt von:
Stadt Hofheim am Taunus
Kurzportrait:
Feriencamps für Kinder, bei denen die schulische und wertbezogene Entwicklung gefördert wird. Für Kinder im Alter von 6-15 Jahren. Ca. 10-20 Jugendliche leiten die ...

#youngagiert

Abdurrahman Basel

Abdurrahman Basel
#Youngagiert-Preisträger 2023

#youngagiert-Preisträger aus:
Lahn-Dill-Kreis
Kurzportrait:
Abdurrahman Basel hilft Menschen in Not. Er ist ehrenamtlicher Fachhelfer im Zugtrupp des THW Dillenburg. Zudem ist er Teil des Media-Teams des Ortsverbandes und unterstützt ...

#youngagiert

David Weiß

David Weiß
#Youngagiert-Preisträger 2023

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Bergstraße
Kurzportrait:
David Weiß bekam die Auszeichnung für seinen Einsatz für die Sicherheit in unserem Land. Er engagiert sich unter anderem beim DLRG Ortsverband Lampertheim e.V. ...

#youngagiert

Emma Katinka Kopp

Emma Katinka Kopp
#Youngagiert-Preisträgerin 2023

#youngagiert-Preisträger aus:
Landkreis Kassel
Kurzportrait:
Emma Katinka Kopp setzt sich für die Demokratie ein. Sie engagiert sich unter anderem als Schulsprecherin am Friedrichsgymnasium in Kassel und organisiert dort als ...
Kontakt