Aktion Generation: Aufruf zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb
Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht. Die Bevölkerungsentwicklung wird durch die steigende Lebenserwartung und die weiter sinkende Geburtenzahl in den nächsten Jahren verstärkt. Die Hessische Landesregierung begleitet seit einigen Jahren diesen Wandel mit innovativen Ansätzen . Um diese Ansätze sichtbar zu machen, startete die hessische Landesregierung im Jahr 2015 mit dem Wettbewerb „Aktion Generation – lokale Familien stärken“.
In den bisherigen zehn Ausschreibungsphasen wurden bereits 63 Projekte ausgezeichnet.
Auch in diesem Jahr schreibt das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege den Wettbewerb „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ erneut aus. Für den Wettbewerb sind Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro vorgesehen.
Ausschreibung zum Wettbewerb:
Anders als in den vergangenen Jahren können dieses Mal zusätzlich auch Konzeptideen, die noch nicht in einem konkreten Projekt erprobt worden sind, eingereicht werden. Dies können zum Beispiel im Rahmen von Abschlussarbeiten erarbeitete Konzepte sein. Mit dieser Erweiterung will die Hessische Landesregierung auch neuartige und innovative Lösungsansätze aktiv unterstützen und in die Öffentlichkeit bringen und lokale Akteure dazu ermutigen, diese Ideen zu erproben.
Sowohl für bereits bestehende Projekte als auch für neu erarbeitete Konzeptideen gilt, dass sie das Miteinander von Jung und Alt sowie die Verantwortung füreinander vor Ort in den Blick nehmen sollen und dabei Angebote und Hilfen nutzen und miteinander verknüpfen. Dadurch sollen Menschen verschiedener Altersgruppen und Generationen zusammenkommen, sich gegenseitig unterstützen und im Idealfall voneinander und miteinander lernen.
Der Wettbewerb ist gedacht, um einerseits gelungene kommunale Strategien der bedarfsgerechten Vernetzung und Ausrichtung von Angeboten im senioren- und generationenpolitischen Bereich zu würdigen und andererseits neue, bislang noch nicht erprobte Konzeptideen auszuzeichnen und zu unterstützen.
Im Jahr 2025 soll das Miteinander der Generationen, der Kern des Wettbewerbs, unter dem Thema
„Engagement kennt keine Altersgrenzen – innovative Wege für eine starke Gemeinschaft“
stehen. Dabei werden alle Generationen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen, ihren unterschiedlichen Ressourcen und mit den lokalen Strukturen in den Blick genommen.
Habt ihr Projektideen (Konzepte) entwickelt oder führt ihr bereits Projekte durch, die diese Ideen vor Ort aufgreifen?
Welche Aktivitäten bietet ihr vor Ort generationsübergreifend an?
Was macht euer Projekt oder eure Konzeptidee so attraktiv?
Fühlt ihr euch angesprochen? Dann bewerbt euch!
Bewerbung und Bewerbungsfrist:
Bewerben können sich Gebietskörperschaften, Vereine, Verbände, Kirchen und Institutionen, im Falle von Konzeptideen (z.B. Abschlussarbeiten) Studierende an hessischen Hochschulen und Universitäten, Gebietskörperschaften sowie Privatpersonen mit Wohnsitz in Hessen. Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 30.06.2025 digital über ein Bewerbungsformular einzureichen.
Die Preisverleihung findet am 07.11.2025 statt. Die ausgezeichneten Projekte werden auf der Homepage des Ministeriums veröffentlicht.
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es hier: Aktion Generation | familie.hessen.de
Tel. 0611 - 3219 2275
lebenimalter@HSM.hessen.de
https://familie.hessen.de/