01.04.2025
Förderprogramm „action! Aktiv für eine globale Welt“

Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Auswirkungen unser Handeln auf die Länder im Globalen Süden hat.
Unsere Förderung könnt ihr z.B. für Materialkosten und Honorare nutzen, die bei euren Aktionen anfallen. Wir fördern 100% eurer Projektkosten, sodass ihr keinen eigenen Anteil einbringen müsst.
Die geförderten Projekte können in der Regel 3 Wochen nach Antragstellung beginnen und müssen bis zum 31. Dezember 2025 beendet sein.Das Förderprogramm action! geht bis Ende 2027.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt setzt das Förderprogramm um und bietet jungen Engagierten eine umfassende Beratung und praxisnahe Hilfestellungen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert das lokale Engagement für globale Gerechtigkeit und für eine nachhaltige Zukunft. Mit dem Förderprogramm „action! Aktiv für eine globale Welt“ wird dieses Engagement besonders in ländlichen Regionen Deutschlands gestärkt.
Ehrenamtlich Engagierte ab 18 Jahren können einen Förderantrag stellen, dazu gehören Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, nicht eingetragene Vereine und Vereine in Gründung.
Eingetragene Vereine und Organisationen können in diesem Programm keine Förderung beantragen.
Hier gibt es mehr Infos und die Möglichkeit einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Hier geht es zur Schritt für Schritt Anleitung durch das Förderportal.
Unsere Förderung könnt ihr z.B. für Materialkosten und Honorare nutzen, die bei euren Aktionen anfallen. Wir fördern 100% eurer Projektkosten, sodass ihr keinen eigenen Anteil einbringen müsst.
Die geförderten Projekte können in der Regel 3 Wochen nach Antragstellung beginnen und müssen bis zum 31. Dezember 2025 beendet sein.Das Förderprogramm action! geht bis Ende 2027.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt setzt das Förderprogramm um und bietet jungen Engagierten eine umfassende Beratung und praxisnahe Hilfestellungen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert das lokale Engagement für globale Gerechtigkeit und für eine nachhaltige Zukunft. Mit dem Förderprogramm „action! Aktiv für eine globale Welt“ wird dieses Engagement besonders in ländlichen Regionen Deutschlands gestärkt.
Ehrenamtlich Engagierte ab 18 Jahren können einen Förderantrag stellen, dazu gehören Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, nicht eingetragene Vereine und Vereine in Gründung.
Eingetragene Vereine und Organisationen können in diesem Programm keine Förderung beantragen.
Hier gibt es mehr Infos und die Möglichkeit einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Hier geht es zur Schritt für Schritt Anleitung durch das Förderportal.
home
Veranstalter
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
person