News
News
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen
05.07.2025

Die Gewinner des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" stehen fest

Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in Hessen zeigt eindrucksvoll, wie stark das ehrenamtliche Engagement vor Ort die Zukunftsfähigkeit ländlicher Gemeinden prägt. Ziel des Wettbewerbs ist es, dieses Engagement zu würdigen und besonders gelungene Projekte sowie kreative Ideen sichtbar zu machen. 

Insgesamt haben sich 82 Dörfer für die Teilnahme am hessischen Dorfwettbewerb beworben und im Sommer 2024 an den Regionalentscheiden teilgenommen. Die beiden Erstplatzierten werden Hessen im nächsten Jahr beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten. Insgesamt werden die fünf besten Dörfer aus dem Landesentscheid mit einem Preis versehen. Zudem gibt es vier Sonderpreise für besondere Projekte und Leistungen. Die Gewinnerdörfer:

Die Landesjury hat folgende fünf Dörfer für die ersten Plätze ausgewählt:

  1. Preis mit 7.000 Euro: Roßbach (Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Kreis): Roßbach hat sich aus Sicht der Jury den ersten Platz vor allem durch das breite Spektrum sozialer Angebote verdient. Die Dorfgemeinschaft besticht durch ihre starke Integrationskraft und zahlreiche Initiativen, die Menschen aller Generationen verbinden. Insbesondere fiel das mutige Engagement junger Erwachsener auf. Darüber hinaus zeichnet sich der Ort durch eine solide Wirtschaftsstruktur aus und punktet mit einem nachhaltigen Zukunftskonzept.
  2. Preis mit 6.000 Euro: Oberseelbach (Gemeinde Niedernhausen, Rheingau-Taunus-Kreis)
  3. Preis mit 5.000 Euro: Storndorf (Gemeinde Schwalmtal, Vogelsbergkreis)
  4. Preis mit 4.000 Euro: Metzlos (Gemeinde Grebenhain, Vogelsbergkreis)
  5. Preis mit 4.000 Euro: Vierbach (Gemeinde Wehretal, Werra-Meißner-Kreis).

Vier Sonderpreise in Höhe von jeweils 2.000 Euro gehen an:

  1. Dörfer Volpertshausen und Weidenhausen (Gemeinde Hüttenberg, Lahn-Dill-Kreis)
  2. Vernawahlshausen (Gemeinde Wesertal, Landkreis Kassel)
  3. Maden (Stadt Gudensberg, Schwalm-Eder-Kreis)
  4. Kubach (Stadt Weilburg), Wahlen (Gemeinde Grasellenbach), Niederrode (Stadt Fulda), Ellenberg (Stadt Naumburg) und Neudorf (Stadt Wächtersbach)

Weitere Informationen gibt es hier in der ganzen Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat.

home
Veranstalter Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat