29.10.2025
Basisqualifizierung für ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler
Die unvereidigten Laiendolmetscher sollen soziale Einrichtungen und (Neu-)Zugewanderte bei bestehenden Sprachbarrieren unterstützen. Dabei können Sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, bspw. in Behörden, bei Schulen und Kitas, Wohlfahrtsverbänden u.v.m.
Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit werden die Sprachmittler geschult und müssen an allen 4 Terminen der kostenlosen Schulung teilnehmen. Die verpflichtende Basissensibilisierung findet an folgenden Tagen statt:
Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 18:00 – 20:00 Uhr (Präsenz in Gelnhausen)
Mittwoch, 05. November 2025 von 16:30 – 19 Uhr (Online über Webex)
Samstag, 08. November 2025 von 9:00 – 16:30 Uhr (Präsenz in Gelnhausen)
Sonntag, 09. November 2025 von 9:00 – 16:30 Uhr (Präsenz in Gelnhausen)
Weitere Teilnahmevoraussetzungen sind außerdem, dass Sie volljährig sind und neben der deutschen Sprache (mind. Niveau B2) eine weitere Sprache fließend beherrschen.
Falls Sie Interesse haben im Pool aktiv zu werden, wenden Sie sich bitte bis zum 30. September 2025 per E-Mail an sprachmittler@mkk.de oder telefonisch an Frau Hohenwarter (06051/85-18251).
Ihr WIR-Vielfaltszentrum des Büros für interkulturelle Angelegenheiten des Main-Kinzig-Kreises
Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit werden die Sprachmittler geschult und müssen an allen 4 Terminen der kostenlosen Schulung teilnehmen. Die verpflichtende Basissensibilisierung findet an folgenden Tagen statt:
Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 18:00 – 20:00 Uhr (Präsenz in Gelnhausen)
Mittwoch, 05. November 2025 von 16:30 – 19 Uhr (Online über Webex)
Samstag, 08. November 2025 von 9:00 – 16:30 Uhr (Präsenz in Gelnhausen)
Sonntag, 09. November 2025 von 9:00 – 16:30 Uhr (Präsenz in Gelnhausen)
Weitere Teilnahmevoraussetzungen sind außerdem, dass Sie volljährig sind und neben der deutschen Sprache (mind. Niveau B2) eine weitere Sprache fließend beherrschen.
Falls Sie Interesse haben im Pool aktiv zu werden, wenden Sie sich bitte bis zum 30. September 2025 per E-Mail an sprachmittler@mkk.de oder telefonisch an Frau Hohenwarter (06051/85-18251).
Ihr WIR-Vielfaltszentrum des Büros für interkulturelle Angelegenheiten des Main-Kinzig-Kreises
home
Veranstalter
WIR-Vielfaltszentrum des Büros für interkulturelle Angelegenheiten des Main-Kinzig-Kreises
cloud_download
Medien
location_on
Ort
Main-Kinzig-Forum
Barbarossastr. 24, 63571 Gelnhausen
Barbarossastr. 24, 63571 Gelnhausen
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person