News
News
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen
31.03.2025

Bewerbung für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Hermine-Albers-Preis

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 aus. Vergeben werden Auszeichnungen in den drei Kategorien Praxispreis, Medienpreis und Theorie- und Wissenschaftspreis. Im Fokus des Preises steht in diesem Jahr das Thema »Demokratiebildung und -förderung in der Kinder- und Jugendhilfe«. Gesucht werden Projekte und Konzepte aus der Praxis, die neue Impulse setzen, zur Weiterentwicklung beitragen und Innovationspotenzial aufweisen. Die beiden weiteren Kategorien, Medienpreis und Theorie- und Wissenschaftspreis, sind themenoffen. In jeder Kategorie wird ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro sowie ein Anerkennungsbetrag in Höhe von 1.000 Euro vergeben. Bewerbungsschluss ist der 10. Oktober 2025.

Alle Informationen finden sich hier.

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfepreis – Hermine-Albers-Preis – wird von den Obersten Jugend- und Familienbehörden der Länder gestiftet und vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ alle zwei Jahre verliehen.

Einreichungen
Für eine gültige digitale Einreichung Ihrer Bewerbung sind das Ausfüllen des digitalen Formulars für die Kategorie, für die Sie sich bewerben, und der Upload aller erforderlichen Unterlagen notwendig. Sie erhalten dann eine automatische Eingangsbestätigung und nach Beendigung des Jurybewertungsverfahrens eine Benachrichtigung, ob Sie mit dem Preis ausgezeichnet werden oder nicht.
Bitte beachten Sie bei allen drei Kategorien den Ausschreibungstext und die Satzung.

Preis zum Andenken an Hermine Albers
Ins Leben gerufen wurde der Deutsche Kinder- und Jugendhilfepreis – Hermine-Albers-Preis – in Andenken an Hermine Albers. Hermine Albers wurde 1933 wegen ihrer Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus aus dem öffentlichen Dienst entlassen. Nach dem Krieg setzte sie sich als Leiterin des Hamburger Landesjugendamtes für hungernde, kranke und obdachlose Kinder und Jugendliche ein und wurde Mitbegründerin der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – der AGJ.

home
Veranstalter Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ)
person
Ansprechpartner/in Sabine Kummetat
Referentin
Tel. (030) 400 40 219
jugendhilfepreis@agj.de
www.agj.de/djhp