01.10.2025
Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2026
Mit einer Ausschreibung zum #DFT2026 fördert der Bürgerfonds Projekte, die zwischen dem 16. und dem 31. Januar 2026 die deutsch-französische Freundschaft lebendig machen.
Zeitlicher Rahmen? Zwischen dem 16. und dem 31. Januar 2026 finden die Projekte statt. Förderanträge können bis 9. November 2025 eingereicht werden.
Wer kann mitmachen? Vereine, Bürgerinitiativen, Städtepartnerschaften, Gebietskörperschaften, gGmbHs, gUGs, Stiftungen, Bürgerinitiativen und Gruppen ab 3 Personen, wissenschaftliche Institute, Bildungs- und Ausbildungszentren
Fördersumme: 5.000 €
Welche Projekte werden gefördert? Projekte, die
-> den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen,
-> die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema haben,
-> ein Thema aus deutsch-französischer Perspektive behandeln
-> oder Lust auf die Begegnung mit Frankreich machen, z. B.: Ausstellung, Diskussionsabend, Quizrunde, Kulinarisches Kennenlernen des Nachbarlands, Konzert, Konferenz, Stadtrundgang, Escape Game, Fahrradtour, Lesenacht, Workshop, Theaterstück, Poetry Slam, Speakdating, Infostand, Fotowettbewerb, Sportevent, Produktion eines gemeinsamen Videos, Online-Brunch bzw. -Dinner, Workshop, Fahrt in die Partnerstadt, …
Hier gibt es alle weiteren Infos.
Zeitlicher Rahmen? Zwischen dem 16. und dem 31. Januar 2026 finden die Projekte statt. Förderanträge können bis 9. November 2025 eingereicht werden.
Wer kann mitmachen? Vereine, Bürgerinitiativen, Städtepartnerschaften, Gebietskörperschaften, gGmbHs, gUGs, Stiftungen, Bürgerinitiativen und Gruppen ab 3 Personen, wissenschaftliche Institute, Bildungs- und Ausbildungszentren
Fördersumme: 5.000 €
Welche Projekte werden gefördert? Projekte, die
-> den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen,
-> die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema haben,
-> ein Thema aus deutsch-französischer Perspektive behandeln
-> oder Lust auf die Begegnung mit Frankreich machen, z. B.: Ausstellung, Diskussionsabend, Quizrunde, Kulinarisches Kennenlernen des Nachbarlands, Konzert, Konferenz, Stadtrundgang, Escape Game, Fahrradtour, Lesenacht, Workshop, Theaterstück, Poetry Slam, Speakdating, Infostand, Fotowettbewerb, Sportevent, Produktion eines gemeinsamen Videos, Online-Brunch bzw. -Dinner, Workshop, Fahrt in die Partnerstadt, …
Hier gibt es alle weiteren Infos.
Außerdem: In Kooperation mit dem Centre national du livre ruft der Bürgerfonds zu deutsch-französischen Lesenächten zwischen 21. und 25. Januar 2026 auf. Mitmachen: Die Veranstaltung muss auf der Internetseite der Nuits de la lecture eingetragen werden, bestenfalls bis zum 10. Dezember 2025. Hier gibt es mehr Infos.
home
Veranstalter
Deutsch-Französischer Bürgerfonds
cloud_download
Medien
person
Ansprechpartner/in
info@buergerfonds.eu