24.11.2025
Datenschutz im Ehrenamt: Datenschutz in der Kinder- und Jugendarbeit
Die Stiftung Datenschutz bietet ein zweiteiliges Webinar an zum Thema Datenschutz in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Rechtsanwältin Dr. Diana Ettig gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen worauf Vereine bei der Verarbeitung von Daten Minderjährigen achten müssen.
Am 24.11. um 18Uhr geht es um die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung: Auf welche Rechtsgrundlage können Vereine die Verarbeitung von Daten ihrer minderjährigen Mitglieder stützen? Ab wann können die Minderjährigen selbst in die Datenverarbeitung einwilligen? Wann eignet sich die Vertragserfüllung, und wer kann diese Verträge abschließen? Und wozu braucht es die Zustimmung der Eltern?
Am 24.11. um 18Uhr geht es um die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung: Auf welche Rechtsgrundlage können Vereine die Verarbeitung von Daten ihrer minderjährigen Mitglieder stützen? Ab wann können die Minderjährigen selbst in die Datenverarbeitung einwilligen? Wann eignet sich die Vertragserfüllung, und wer kann diese Verträge abschließen? Und wozu braucht es die Zustimmung der Eltern?
Am 01.12.2025 um 18Uhr geht es um die Betroffenenrechte der Kinder und Jugendlichen: wie können Vereine am besten ihre Informationspflichten erfüllen – zum Beispiel mit altersgerecht formulierten Datenschutzhinweisen. Und was passiert eigentlich, wenn die Jugendlichen volljährig werden? Oder wenn die Eltern mal nichts erfahren sollen?
Beide Webinare bauen aufeinander auf und eine Anmeldung umfasst beide Termine.
Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
home
Veranstalter
Stiftung Datenschutz
location_on
Ort
Online