News
News
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen
02.07.2025

Ehrenamtlich aktive Integrationslotsinnen- und Integrationslotsen geehrt

WIR-Landesprogramm

Integrationslotsinnen und -lotsen helfen Geflüchteten und Neuzugewanderten in Hessen bereits seit 2005 beim Ankommen in den Kommunen und Kreisen, erleichtern den gesellschaftlichen Zugang und ermöglichen Teilhabe. So unterstützen sie nicht nur durch ihre vielfältigen Sprachkenntnisse bei der Überwindung von Sprachbarrieren, sondern informieren darüber hinaus auch über wichtige Alltagsfragen.

 

 

Die Integrationslotsinnen und -lotsen sind in Hessen bei gemeinnützigen Trägerorganisationen angedockt. Sie werden in Schulungsveranstaltungen für Ihr ehrenamtliches Engagement fachlich qualifiziert, unterstützt und auf ihre Einsätze vorbereitet. 

Seit 2017 erfahren sowohl die Träger als auch die Ehrenamtlichen Unterstützung durch das Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen. Dort werden Knowhow und der Servicegedanke für Integrationslotsenengagement und Migrantenorganisationen gebündelt. Zudem steht eine zentrale Online-Plattform für alle bereit, die sich fachlich, aber auch persönlich für bürgerschaftliches Engagement für Menschen mit Migrationshintergrund interessieren. Diese Bündelung ist eine hessische Besonderheit und dient der Unterstützung, Mitwirkung und Gestaltung unserer vielfältigen Gesellschaft.

Der jährliche Festakt zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements im Rahmen des WIR-Landesprogramms findet seit 2016 statt, somit war es in diesem Jahr die neunte Auflage.

Die ganze Pressemitteilung gibt es hier zum Nachlesen.

home
Veranstalter Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales