Regionalforen für Bürgerstiftungen "Fit für die Zukunft? Sichtbar sein, Stifter gewinnen, Gremien stärken" im Herbst
Wie können Bürgerstiftungen diese Vielzahl an Mitmach-Möglichkeiten kommunizieren, und gleichzeitig ein klares Profil entwickeln, um noch sichtbarer zu werden? Wie überzeugen sie potenzielle Stifterinnen und Stifter davon, größere Summen zu geben? Und wie können die Stiftungsgremien sich so aufstellen, dass sie die vielfältige Gesellschaft, in der sie wirken, noch besser abbilden? Wir laden alle Aktiven aus Bürgerstiftungen herzlich ein, diese Fragen auf unseren Regionalforen mit anderen Bürgerstiftungen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Lernen Sie gute Beispiele aus anderen Bürgerstiftungen kennen. Als Support-Organisation für Bürgerstiftungen zeigen wir Ihnen konkrete Lösungsvorschläge auf. Außerdem stellen wir vor, was die Ergebnisse unserer großen Umfrage zum „Report Bürgerstiftungen 2025“ für Ihre Stiftungsarbeit bedeuten und geben ein Update zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Am 22. Oktober ist das Regionalforum in Schwäbisch Hall, am 14. November in Münster und am 21. November in Hamburg. Alle Foren dauern jeweils von 12 bis 17 Uhr. Die Aktive Bürgerschaft wird den Report Bürgerstiftungen 2025 mit den Ergebnissen der großen Bürgerstiftungsbefragung vorstellen und ein Update zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Stiftungsarbeit geben. Außerdem geht es um das finanzielle Wachstum der Bürgerstiftung, die Positionierung der Bürgerstiftung in der Öffentlichkeit und die Aufstellung der Gremien. Die Partner der Stiftung Aktiven Bürgerschaft bei den Regionalforen 2025 sind die Bürgerstiftungen in Hamburg, Münster und Schwäbisch Hall sowie als Gastgeber die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die Hamburger Volksbank und die VR Bank Westfalen-Lippe.