News
News
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen
31.10.2025

Stiftungsnetzwerktreffen Hessen: Gemeinsam für eine lebendige Zivilgesellschaft

© Hessische Staatskanzlei
Unter dem Motto „Gemeinsam stärker: Stiftungen als Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ fand am 31. Oktober 2025 im historischen Ambiente des Alten Gerichts in Wiesbaden das Stiftungsnetzwerktreffen Hessen statt. Über 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Stiftungen, Politik und Verwaltung folgten der Einladung der Hessischen Staatskanzlei, um sich über aktuelle Herausforderungen und Chancen der Stiftungsarbeit auszutauschen.

Staatssekretär Benedikt Kuhn begrüßte die Gäste und betonte in seiner Eröffnungsrede die zentrale Rolle von Stiftungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Das Programm bot ein breites Spektrum an Themen: Friederike von Bünau, Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, referierte über die Bedeutung regionaler Stiftungsarbeit für die Stärkung der Demokratie. Matthias Wettlaufer (Hessische Staatskanzlei) und Markus Exner (Hessisches Ministerium der Finanzen) informierten über aktuelle engagementfördernde Maßnahmen der Landesregierung sowie geplante steuerliche Verbesserungen für Stiftungen. Prof. Dr. Christoph Scholz, Geschäftsführer der Engagementstiftung Sachsen, gab Einblicke in die Frage, wie Stiftungen mit begrenztem Budget maximale Wirkung erzielen können.

Ein weiterer Fokus lag auf der Vorstellung von Best-Practice-Projekten hessischer Stiftungen, die als Vorbild für innovative und nachhaltige Stiftungsarbeit dienen.

Das Hessische Stiftungsnetzwerk dient als lebendige Plattform für fachlichen Austausch, Wissenstransfer und Kooperationen mit dem Ziel, die Sichtbarkeit der Stiftungslandschaft in Hessen zu stärken und durch Serviceangebote, Beratung und Fortbildungen zu unterstützen.

home
Veranstalter Hessische Staatskanzlei