News
News
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen
24.06.2025

Wettbewerb: Engagementpreis "DRUCK MACHEN - Für die Umwelt!"

Seit dem 27. Juni nimmt die Deutsche Umwelthilfe Nominierungen für den Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“ entgegen. Gesucht werden Menschen, die sich für Umwelt, Klima und Gesellschaft einsetzen und hierbei wirksame Zeichen setzen.

Engagement im Klima- und Umweltschutz heißt häufig auch, Veränderungen anzustoßen und anderen Mut zu machen. Für den Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“ werden Menschen gesucht, die sich für Umwelt, Klima und Gesellschaft einsetzen und hierbei wirksame Zeichen setzen. In gleich drei Kategorien sind Nominierungen möglich: Umweltjurist/in des Jahres, Umweltschützer/in im Staatdienst und Umweltheld/in des Jahres. Die Umweltheldin oder der Umweltheld wird mit einem Preisgeld von 50.000 € ausgezeichnet. Der Preis soll nicht nur Engagement würdigen, sondern auch sichtbar machen, um weitere Menschen zu inspirieren. Nominierungen sind bis zum 24. August möglich. Das Publikum stimmt dann vom 6. Oktober bis 7. Dezember 2025 über die Preisträgerinnen- und Preisträger in allen drei Kategorien ab. Das Ergebnis dieser Publikumsentscheidung fließt in der darauffolgenden finalen Jurysitzung gleichwertig zu den Stimmen der Jury ein. Die feierliche Preisverleihung findet am 12. März 2026 in Berlin statt. Vor der Preisverleihung erwartet alle Anwesenden ein spannendes Rahmenprogramm mit Workshops und Austausch-Möglichkeiten – untereinander, aber auch mit Creatorinnen- und Creatoren, Kampagnen- und PR-Expertinnen- und Experten und vielem mehr. 

Weitere Infos und den Button zur Nominierung gibt es hier.

 

home
Veranstalter Deutsche Umwelthilfe
location_on
Ort Online


person
Ansprechpartner/in Frau Claudia Wesemann
Referentin der Bundesgeschäftsführung und Koordination Bürgerschafts- und Engagementpreis
Tel. 030 2400867-171
https://www.duh.de/