Steuerbefreiungen für den Verein, Vorteile für Ehrenamtliche und Spender:innen, allgemeine Vergünstigungen: Die Gemeinnützigkeit bietet große Vorteile. Aber sie bringt auch Verpflichtungen mit sich, was Nachweise, Haftungsrisiken und Mittelverwendung betrifft.
Das Jahressteuergesetz 2020 hat größere Veränderungen im Gemeinnützigkeitsrecht mit sich gebracht. Mit unseren Fachexpert:innen sorgen wir dafür, dass Sie einen Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht bekommen und alle Fragen stellen können, die Sie dazu beschäftigen.
Teil III der Online-Seminarreihe: Spare in der Zeit, dann hast du in der Not? Zeitnahe Mittelverwendung und Rücklagenbildung
22. Februar 2021, 17 Uhr, online und kostenlos
Inhalt:
- Welche Mittel fallen unter das Verwendungsgebot?
- Welche Rücklagen darf eine gemeinnützige Körperschaft bilden?
- Was sind die Folgen einer unzulässigen Rücklagenbildung?
- Welche Änderungen gibt es durch die Fristverlängerungen der Mittelverwendung durch das Jahressteuergesetz 2020?
Referentin: Rechtsanwältin Katharina von Campenhausen
Alle Informationen und zur Anmeldung findest du hier: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/gemeinnuetzigkeit-kein-gesetz-buch-mit-sieben-siegeln/#toggle-id-3