Hessische Staatskanzlei
In diesem Jahr soll den Tag der Nachbarn ganz besonders dazu genutzt werden, unseren Zusammenhalt mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Am 20. Mai 2022 wird also nicht nur dazu aufgerufen, mit seinen eigenen Nachbarinnen und Nachbarn zusammenzukommen und sich gegenseitig zu unterstützen, sondern auch ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu setzen. Denn nachbarschaftlicher Zusammenhalt in Europa war noch nie so wichtig wie jetzt.
Angesichts der Corona-Krise ist in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge alles anders und Nachbarschaftsfeste voraussichtlich nicht möglich, doch der Tag der Nachbarn wird nicht weniger schön: Die nebenan.de Stiftung ruft alle Nachbarinnen und Nachbarn zu gemeinschaftlichen Nachbarschaftsaktionen auf. So zeigen am 20. Mai deutschlandweit Nachbarinnen und Nachbarn mit vielen kleinen und großen Aktionen, die sich coronakonform umsetzen lassen, wie wichtig nachbarschaftliches Miteinander ist. Ob ein Picknick mit Abstand, ein Hof-Konzert, eine Müllsammelaktion im Park oder ein gemeinsamer Spaziergang durch das Viertel – mit den Aktionen können Menschen ihren Nachbarinnen und Nachbarn eine Freude machen, sich füreinander einsetzen, die eigene Nachbarschaften verschönern und in kleinen Runden an der frischen Frühlingsluft unbeschwert zusammenkommen, soweit es die Situation Ende Mai erlaubt.
Wer mitmachen möchte, kann sich mit einer oder mehreren Aktionen hier für den Tag der Nachbarn anmelden! Wie jedes Jahr erhalten alle Teilnehmenden auf Wunsch ein kostenloses Mitmach-Set per Post, um die Aktion(en) umzusetzen. In dem Set befindet sich vielfältiges Material wie Blumensamen, Postkarten, Plakate, ein Bingo-Spiel, Rezepte und eine Wimpelkette.
Der Tag der Nachbarn wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Deutschen Fernsehlotterie, dem Deutschen Städtetag, der Diakonie Deutschland und EDEKA.
Weitere Informationen zum Tag der Nachbarn gibt es hier.
Quelle: Stiftung nebenan.de; URL: Tag der Nachbarn - 20. Mai 2https://www.tagdernachbarn.de/022