29.09.2022
15. Follow-up: Fachlicher Austausch unter Kolleginnen und Kollegen 2022
Netzwerk hessischer Freiwilligenmanagerinnen und Manager sowie Freiwilligenkoordinatorinnen und Koordinatoren
Wo Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit aufeinandertreffen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es immer mal wieder zu Spannungen kommt. Sie gehören zum Leben dazu und sind nicht per se vermeidbar. Jede Meinungsäußerung, jede Handlung kann zu einer Spannung mit anderen Menschen führen – sei es, weil Missverständnisse entstehen, sei es, weil die Interessen sich unterscheiden. Die Art und Weise, wie wir sie betrachten und ihnen begegnen, hat Einfluss auf den Grad der Belastung, den wir empfinden. Aus unseren Arbeitszusammenhängen kennen wir alle diese Herausforderungen, ob im Team mit den Ehrenamtlichen oder den Kolleginnen und Kollegen. Wir starten unser diesjähriges Follow-up mit Anja Müller, Veränderungsmanagerin & Coach. Wir werden im Rahmen eines Workshops einen lösungsorientierten Umgang suchen und Wege entdecken, wie ein wertebasiertes Fundament im Miteinander entwickelt werden kann, auf dem die Spannungen, wenn sie denn auftreten, leichter „besprechbar“ werden. Im zweiten Teil unseres Netzwerktreffens werden wir im Rahmen kollegialer Beratung Lösungsansätze für „schwierige“ Gespräche erarbeiten.
Follow-up Freiwilligenmanagement
Donnerstag, 29.09.2022
Fachtag von 9.30 – 16.00 Uhr in Frankfurt
Anmeldeschluss am 22.09.2022
Hier zur Anmeldung
home
Veranstalter
LandesEhrenamtsagentur Hessen
date_range
cloud_download
Medien
location_on
Ort
Landessportschule Hessen
Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main
Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
