Wir suchen engagierte Teamer, denen wir in diesem Seminar das Konzept der Demokratiewerkstätten vermitteln und die sich in begrenztem Rahmen ehrenamtlich im MKK engagieren wollen, indem sie solche Demokratiewerkstätten betreuen. Sie gestalten so aktiv politische Bildung und tragen zur Entwicklung der politisch-zivilgesellschaftlichen Kultur im MKK bei. Eine intensive inhaltliche und persönliche Betreuung und Begleitung durch die BiP ist gewährleistet.
Demokratiewerkstätten sind in verschiedenen Zusammenhängen (z. B. Schule, Gemeinde, Bundeswehr) seit 20 Jahren erprobte überparteiliche und selbst organisierte Bildungsangebote für verschiedenste Zielgruppen im Bereich Politik und Wirtschaft.
Die Kursgebühr beinhaltet die umfangreichen Seminarmaterialien. Die Schulung findet in Kooperation mit dem Büdinger Kreis e. V. – Verein zur politischen Bildung & Kommunikation statt.
Weitere Infos und Anmeldung