Hessische Staatskanzlei
Steht ein Generationswechsel in der Organisation an, ist dieser Übergang oft mit starken Emotionen verbunden. Themen wie Loslassen und Sorgen um das Beziehungsgefüge führen nicht selten dazu, das Übergeben lange vor sich hergeschoben werden. Auf der einen Seite sind da die Bedenken der Gründungsgeneration darüber, welche Auswirkungen die Übergabe für sie persönlich und die Organisation haben könnte. Auf der anderen Seite steht die Nachfolgegeneration, die anders geprägt ist und ihre ganz eigenen Vorstellungen darüber hat, wie die Zukunft der Organisation aussehen soll.
Mit einem Impuls von Eugenia Wiest und in Austauschrunden (insgesamt 90 min) gehen wir dem nach. Interessiert dich…
Im Rahmen der Online-Session wollen wir mit euch interaktiv das Thema Emotionsmanagement im Generationswechsel nachgehen. Dabei gibt es abwechselnd Impulse mit anschließenden Reflexionsrunden in Kleingruppen, mit dem Ziel den kollektiven Erfahrungsschatz zu heben und von und miteinander zu lernen.
Unsere Dialogpartnerin Eugenia Wiest begleitet seit 10 Jahren mittelständische Unternehmen und Organisationen dabei, generationenüberreifende Zusammenarbeit zu stärken.
kostenlose Anmeldung: Früher war alles besser? Emotionsmanagement im Generationswechsel - Skala Campus (skala-campus.org)