04.11.2024
Gemeinnützigkeitsrecht - Ein Einführungs- und Grundlagenseminar
Die überwiegende Zahl der Vereine in Deutschland ist gemeinnützig, sodass ihr Verhalten und ihre Ziele dem Allgemeinwohl dienen. Vor diesem Hintergrund sind Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit festgelegt. Um diesen Status nicht zu verlieren ist es gerade für Vereinsvorstände unverzichtbar, sensibilisiert zu werden, um den Verein rechtssicher zu vertreten. In diesem Grundlagenseminar lernt ihr die rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten gemeinnütziger Vereine nach aktueller Rechtsprechung kennen. Menschen, die neu im Ehrenamt tätig sind, soll der Start und der Umgang mit den komplexen steuerlichen Vorschriften erleichtert werden.
INHALTE:
- Kurzüberblick über die Rechtsform Verein (e.V.)
- Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts (Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit und Selbstlosigkeit)
- Anforderungen an die Satzungsgestaltung
INHALTE:
- Kurzüberblick über die Rechtsform Verein (e.V.)
- Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts (Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit und Selbstlosigkeit)
- Anforderungen an die Satzungsgestaltung
Teilnahmegebühr: 30 EUR inkl. Skript
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier: https://sport-erlebnisse.de/Veranstaltung/cmx6628dfa773665.html
home
Veranstalter
Bildungsakademie des lsb h e.V.
date_range
location_on
Ort
Online
person