22.11.2024 - 31.08.2026
            
            Schutzkonzepte zur Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext
Zielgruppe sind alle Ehrenamtlichen, die an der Schutzkonzeptentwicklung beteiligt sind, insbesondere Ehrenamtliche in Leitungsfunktionen. Grundsätzlich ist der Kurs relevant für alle, die sich mit dem Thema Gewaltprävention sowie Schutzkonzepterstellung im Ehrenamt näher befassen möchten.
            
            
  Eine Teilnahme am Online-Kurs ist jederzeit möglich. Um am Kurs teilnehmen zu können ist eine Registrierung unter Kinderschutz Plattform Saarland notwendig. Nach der Registrierung kann der gewünschte Online-Kurs gebucht werden.
Die Kosten betragen 25 Euro (für Personen, die ehrenamtlich im Saarland tätig sind, ist die Teilnahme kostenlos). Das Startdatum des Kurses kann selbst festgelegt werden. Nach Start des Kurses haben die Teilnehmenden 180 Tage lang Zeit, den Kurs erfolgreich zu beenden, um ein Zertifikat zu erhalten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: 241001_SL-ES-15h_v1.pdf
            		home
                    
                
            	
                    	Veranstalter
                    	Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm
                
            		date_range
                    
                
                
                    	Datum
                        22. November 2024 - 31. August 2026
Termin speichern
                Termin speichern
                	cloud_download
                    
     
        
    
          
          
        
    
                    Medien
                    
                       
                    
                 
            
                
            		location_on
                    
                
                
                    	Ort
                    	Online
 
                    	
                		
                     
                
            		person
                    
                
                
        2025 | Fachtag – kommunal.lokal.engagiert
 
                         
	                     
					 
                     
    	                           	
                                 
                     
                         
                        