10.10.2025
Dazugehören auch mit Demenz: Menschen mit beginnender Demenz im Verein begleiten und stärken
Viele Menschen mit beginnender Demenz wünschen sich, weiterhin Teil ihres Vereins zu bleiben – als Sängerinnen und Sänger, Sportlerinnen und Sportler oder als Mitgestalterinnen und Mitgestalter in ihrem Ehrenamt. Doch oft ziehen sie sich aus Unsicherheit und Scham zurück.
Wie kann ich unterstützen – ohne zu bevormunden? Wie kann ich selbst als Betroffene/Betroffener Hilfe suchen und annehmen?
Diese Schulung verbindet Wissen über das Erleben von Demenz mit konkreten Impulsen für ein sensibles, unterstützendes Miteinander im Verein. Teilnehmende erfahren, was hinter der Diagnose steht, wie sich Demenz anfühlt – und wie Vereinsleben stärken und verbinden kann für mehr Teilhabe, Respekt und Lebensqualität - auch mit einer Demenzerkrankung.
Für wen?
Wie kann ich unterstützen – ohne zu bevormunden? Wie kann ich selbst als Betroffene/Betroffener Hilfe suchen und annehmen?
Diese Schulung verbindet Wissen über das Erleben von Demenz mit konkreten Impulsen für ein sensibles, unterstützendes Miteinander im Verein. Teilnehmende erfahren, was hinter der Diagnose steht, wie sich Demenz anfühlt – und wie Vereinsleben stärken und verbinden kann für mehr Teilhabe, Respekt und Lebensqualität - auch mit einer Demenzerkrankung.
Für wen?
Das Seminar richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Vereinen, Initiativen, gemeinnützigen Einrichtungen, Kirchengemeinden und Kommunen.
Hinweis zur Anmeldung: Das Seminar ist kostenfrei. Bitte meldet euch bis 1. Oktober 2025 per Mail an freiwilligenagentur@hanau.de oder über das Formular auf der Homepage zur Veranstaltung an.
Dieses Seminar wird durch das Hessische Sozialministerium gefördert.
Weitere Informationen zum Seminar gibt es hier: https://www.hanau.de/freizeit/veranstaltungskalender/veranstaltungen/174975.html
home
Veranstalter
Freiwilligenagentur Hanau
date_range
location_on
Ort
Haus am Steinheimer Tor
Steinheimer Straße 1, 63450 Hanau
Steinheimer Straße 1, 63450 Hanau
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
2025 | Fachtag – kommunal.lokal.engagiert
