Veranstaltungen
Was steht an?
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen

Veranstaltungen

Finde die Veranstaltung in Deiner Umgebung!

Auf Dich warten

62

Veranstaltungen

17.09.2025

Fachtag: Inklusive Bewegungsräume gestalten

Der Zugang zu Gesundheits- und Bewegungsangeboten ist für viele Menschen noch immer mit Hürden verbunden – und wird daher oft zu wenig beachtet. Doch gerade hier liegt großes Potenzial für mehr gesellschaftliche Teilhabe. Die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig und die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. laden dazu ein, gemeinsam über zentrale Fragen nachzudenken: Was müssen wir als Bildungsanbieter verändern, um Teilhabe wirklich zu ermöglichen? Wie können vhs und Vereine inklusive Sport- und Bewegungsangebote auf den Weg bringen – und welche Unterstützung wird dafür gebraucht? Eingeladen sind alle, die in der vhs als Planende, Leitende oder in der Verwaltung tätig sind, als Übungsleiterin und Übungsleiter, Kursleiterin und Kursleiter, Trainerin und Trainer oder Honorarkraft arbeiten – und ebenso alle, die sich in Vereinen, Verbänden oder an anderer Stelle auf den Weg machen wollen, eine inklusive und offene Bildungs- und Vereinslandschaft mitzugestalten.

Es wird eine simultane Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache geben. Die Teilnahme ist kostenfrei – **Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspaktes 2021 – 2025**.

Tagesablauf:
9:00–10:00 Uhr
Ankommen und vernetzen bei Kaffee und Tee
Gemütlicher Einstieg im Panoramasaal – lernen Sie erste Teilnehmende kennen!
10:00–10:30 Uhr
Gemeinsames Ankommen in Bewegung und Begrüßung
Impulse für eine inklusive Zukunft mit Katja Lüke, Ute Müller-Steck (Bildungsakademie des lsb h), Alexander Wicker (Bildungspartner Main-Kinzig)
10:30–11:00 Uhr
Keynote: Vielfalt leben – Teilhabe und Partizipation ermöglichen
Andreas Winkel, Beauftragter der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen
11:00–11:30 Uhr
Kaffeepause und Raumwechsel
Zeit zum Durchatmen und Austauschen
11:30–13:00 Uhr
Workshop-Runde I: Praxis, Perspektiven, Potenziale
(Drei parallel laufende Workshops zur Auswahl)
13:00–13:45 Uhr
Mittagspause
Stärken Sie sich bei einem leckeren Imbiss – auch fürs nächste Gespräch!
14:00–15:30 Uhr
Workshop-Runde II: Ideen weiterdenken und vernetzen
(Drei neue parallele Workshopangebote)
15:30–16:00 Uhr
Kaffeepause und Raumwechsel
Ein letzter Energieschub für den gemeinsamen Abschluss!
16:00–16:45 Uhr
Rückblick und Ausblick – was wir mitnehmen
Katja Lüke, Silke Töpfer (Sprecherin der Freien Träger), Steffen Wachter (hvv)

Moderatorin: Katja Lüke

Weitere Infos und Anmeldung

home
Veranstalter Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig und die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V.
date_range
Datum 17. September 2025
9:00 h - 17:00 h
Termin speichern
cloud_download
Medien
location_on
Ort Evangelische Akademie Frankfurt
Am Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
SHARE IT
Du kennst ein interessantes Seminarangebot, dann teile dies mit uns allen!

Zum Formular
Anmeldungen und Rückblick