22.10.2025
#kommunalEngagiert Online-Seminar: Gelingende Kommunikation zwischen Kommunen und Engagierten
Manchmal knirscht es in der Kommunikation zwischen der Kommunalverwaltung und den Engagierten vor Ort. Hemdsärmliges und spontanes Anpacken auf der einen Seite trifft auf regelbasiertes Verwaltungshandeln auf der anderen und manchmal bestehen auch unterschiedliche Auffassungen, wie Herausforderungen vor Ort angegangen werden sollten. Wie die beiden Seiten trotz oder gerade aufgrund unterschiedlicher Rollen und Perspektiven erfolgreich miteinander kommunizieren können und welche Formate es dafür braucht, steht im Mittelpunkt des Online-Seminars “Gewusst wie … Zuhören, Erklären, Verstehen”.
Erste Ideenschmiede: Freitag, der 7. November 2025, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr (Die weiteren Termine werden in der Gruppe vereinbart)
Die Anmeldung zum Online-Seminar “Gewusst wie… Zuhören, Erklären, Verstehen: Gelingende Kommunikation zwischen Kommunen und Engagierten” steht allen Interessierten offen. Wer an der Teilnahme an der thematisch zugehörigen Ideenschmiede interessiert ist, gibt dies bitte bei der Anmeldung an und beantwortet bitte die entsprechenden Fragen zur eigenen Projektidee und dem aktuellen Stand der Engagementförderung in der eigenen Kommune. Eine verbindliche Zusage zur Teilnahme an der Ideenschmiede erhaltet Ihr zwei Wochen vor dem ersten Termin der Ideenschmiede. Für die Teilnehmenden der Ideenschmiede besteht in vier, ca. quartalsweise stattfindenden Online-Treffen die Möglichkeit, sich über ihre Projektideen zur Kommunikation zwischen Kommunalverwaltung und Engagierten auszutauschen.
Erste Ideenschmiede: Freitag, der 7. November 2025, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr (Die weiteren Termine werden in der Gruppe vereinbart)
Die Anmeldung zum Online-Seminar “Gewusst wie… Zuhören, Erklären, Verstehen: Gelingende Kommunikation zwischen Kommunen und Engagierten” steht allen Interessierten offen. Wer an der Teilnahme an der thematisch zugehörigen Ideenschmiede interessiert ist, gibt dies bitte bei der Anmeldung an und beantwortet bitte die entsprechenden Fragen zur eigenen Projektidee und dem aktuellen Stand der Engagementförderung in der eigenen Kommune. Eine verbindliche Zusage zur Teilnahme an der Ideenschmiede erhaltet Ihr zwei Wochen vor dem ersten Termin der Ideenschmiede. Für die Teilnehmenden der Ideenschmiede besteht in vier, ca. quartalsweise stattfindenden Online-Treffen die Möglichkeit, sich über ihre Projektideen zur Kommunikation zwischen Kommunalverwaltung und Engagierten auszutauschen.
Die Expertin: Alexandra Hebestreit leitet die Freiwilligenagentur “nette kieler” und arbeitet im Rahmen des Netzwerkprogramms “Engagierte Stadt” eng mit der Kommunalverwaltung zusammen. Als ausgebildete PR-Beraterin verfügt sie über umfassende Expertise im Bereich Kommunikation.
Hier geht es zur Anmeldung.
home
Veranstalter
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
date_range
location_on
Ort
Online
person
Ansprechpartner/in
Herr Tobias Quednau
Leitung #kommunalEngagiert
kommunalEngagiert@d-s-e-e.de
www.d-s-e-e.de
Leitung #kommunalEngagiert
kommunalEngagiert@d-s-e-e.de
www.d-s-e-e.de
2025 | Fachtag – kommunal.lokal.engagiert
