26.09.2025
Vereinsrecht I - Vereinsgründung und Organe
In der zweiteiligen Seminarreihe sollen zunächst die Grundlagen der Vereinsgründung dargestellt werden.
Es werden in Teil I folgende Fragen beantwortet:
Was braucht man, um einen Verein zu gründen? (Definition und Gemeinnützigkeit)
-Satzung
-Zweck des Vereins
-Gründungsprotokoll
-Anmeldung beim Vereinsregister/Amtsgericht
Welche Organe hat der Verein?
-Vorstand: Wahl und Aufgaben bzw. Pflichten
-Mitgliedschaft und Mitgliederversammlung
-Eintritt und Austritt aus dem Verein
-Mitgliedsbeiträge
Die Referentin hat seit 30 Jahren Erfahrung im Vereinsrecht als Rechtsanwältin und als Vorstandsfrau im Verein.
**Förderung durch Sozialministerium**
Es werden in Teil I folgende Fragen beantwortet:
Was braucht man, um einen Verein zu gründen? (Definition und Gemeinnützigkeit)
-Satzung
-Zweck des Vereins
-Gründungsprotokoll
-Anmeldung beim Vereinsregister/Amtsgericht
Welche Organe hat der Verein?
-Vorstand: Wahl und Aufgaben bzw. Pflichten
-Mitgliedschaft und Mitgliederversammlung
-Eintritt und Austritt aus dem Verein
-Mitgliedsbeiträge
Die Referentin hat seit 30 Jahren Erfahrung im Vereinsrecht als Rechtsanwältin und als Vorstandsfrau im Verein.
**Förderung durch Sozialministerium**
home
Veranstalter
Bildungspartner Main-Kinzig
date_range
location_on
Ort
Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30, 63571 Gelnhausen
Frankfurter Str. 30, 63571 Gelnhausen
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
2025 | Fachtag – kommunal.lokal.engagiert
