01.09.2025 - 12.10.2025
Online-Lehrgang für couragiertes Handeln im Netz
In unseren Lehrgängen vermitteln wir Wissen über Strategien extremistischer Ansprache und Formen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in den sozialen Medien. Gemeinsam nähern wir uns den Funktionslogiken von Social Media an, erweitern unsere kritische Medienkompetenz, das Wissen über Radikalisierungsprozesse und politischen Extremismus. Wir erarbeiten Handlungsmöglichkeiten, um uns in digitalen Räumen selbstbewusst gegenüber menschenfeindlichen Inhalten zu positionieren, demokratische Werte zu vertreten und kritisch-reflektierte Gespräche in den eigenen Online-Communities anzustoßen.
Der nächste Durchgang startet am 1. September und findet jeweils montags und mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Ein weiterer Kurs beginnt am 21. Oktober 2025 und läuft dienstags und donnerstags zur gleichen Uhrzeit.
Zielgruppe: Alle, die ein Zeichen gegen rechte Hetze und Diskriminierung setzen möchten, ob im beruflichen Kontext oder als private Scroller.
Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden sich hier.
Der nächste Durchgang startet am 1. September und findet jeweils montags und mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Ein weiterer Kurs beginnt am 21. Oktober 2025 und läuft dienstags und donnerstags zur gleichen Uhrzeit.
Zielgruppe: Alle, die ein Zeichen gegen rechte Hetze und Diskriminierung setzen möchten, ob im beruflichen Kontext oder als private Scroller.
Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden sich hier.
home
Veranstalter
Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS)
date_range
location_on
Ort
Online
person
2025 | Fachtag – kommunal.lokal.engagiert
