12.11.2025 - 15.04.2026
Fit für das Ehrenamt – Qualifizierungsprogramm für Engagierte Mitwirken. Weiterbilden. Vernetzen
Ab November 2025 vermittelt die Fortbildungsreihe in fünf Modulen praxisnahes Know-how rund um Satzung, Finanzen, Kommunikation, Projektmanagement, Digitalisierung, Diversität und Nachwuchsgewinnung. Ergänzt wird das Programm durch eine Auftakt- und eine Abschlussveranstaltung sowie optionale Exkursionen und Peer-Groups.
Die Module finden zwischen November 2025 und April 2026 statt – teils online, teils in Präsenz. Begleitet wird die Reihe von erfahrenen Referentinnen und Referenten aus der Vereins- und Bildungsarbeit.
Veranstaltungstermine:
12.11.2025 - 18:30 - 20:00 Uhr Auftaktveranstaltung in Friedberg
19.11.2025 - 18:30 - 20:45 Uhr Modul 1: Basiswissen Ehrenamt / Fundraising und Förderanträge / Online
25.11.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr Modul 1: Basiswissen Ehrenamt / Versicherung und Haftung I / Online
10.12.2025 - 18:00 - 19:30 Uhr Modul 2: Meine Rolle im Verein / Online
13.12.2025 - 10:00 - 16:00 Uhr Modul 3: Soft Skills / Kommunikation I / Friedberg
14.12.2025 - 13:00 - 16:00 Uhr Modul 3: Soft Skills / Kommunikation II / Friedberg
13.01.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr Modul 1: Basiswissen Ehrenamt / Versicherung und Haftung II / Online
17.01.2026 - 10:00 - 16:00 Uhr Modul 3: Soft Skills / Zeit- und Selbstmanagement / Friedberg
21.02.2025 - 10:00 - 16:00 Uhr Modul 4: Projektmanagement und Motivation / Friedberg
07.03.2026 - 10:00 - 16:00 Uhr Modul 5: Zukunftsfähigkeit im Verein / Digitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit und Diversität im Verein I / Friedberg
08.03.2026 - 13:00 - 16:00 Uhr Modul 5: Zukunftsfähigkeit im Verein / Digitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit und Diversität im Verein II / Friedberg
18.03.2026 - 18:30 - 20:45 Uhr Modul 5: Nachwuchsgewinnung und Zukunftssicherung / Friedberg
15.04.2026 - 18:30 - 20:00 Uhr Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsübergabe in Friedberg
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Module sind nicht einzeln buchbar. Voraussetzung ist die Zugehörigkeit zu einem Verein oder die Absicht, sich künftig ehrenamtlich zu engagieren. Bestenfalls erfolgt die Anmeldung gemeinsam mit einem erfahrenen Vereinsmitglied als Mentor.
Gefördert wird das Qualifizierungsprogramm durch unseren Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein.
Eine Kooperation der vhs wetterau mit dem Koordinierungszentrum für Bürgerengagement des Wetteraukreises (KoBe).
Die Module finden zwischen November 2025 und April 2026 statt – teils online, teils in Präsenz. Begleitet wird die Reihe von erfahrenen Referentinnen und Referenten aus der Vereins- und Bildungsarbeit.
Veranstaltungstermine:
12.11.2025 - 18:30 - 20:00 Uhr Auftaktveranstaltung in Friedberg
19.11.2025 - 18:30 - 20:45 Uhr Modul 1: Basiswissen Ehrenamt / Fundraising und Förderanträge / Online
25.11.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr Modul 1: Basiswissen Ehrenamt / Versicherung und Haftung I / Online
10.12.2025 - 18:00 - 19:30 Uhr Modul 2: Meine Rolle im Verein / Online
13.12.2025 - 10:00 - 16:00 Uhr Modul 3: Soft Skills / Kommunikation I / Friedberg
14.12.2025 - 13:00 - 16:00 Uhr Modul 3: Soft Skills / Kommunikation II / Friedberg
13.01.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr Modul 1: Basiswissen Ehrenamt / Versicherung und Haftung II / Online
17.01.2026 - 10:00 - 16:00 Uhr Modul 3: Soft Skills / Zeit- und Selbstmanagement / Friedberg
21.02.2025 - 10:00 - 16:00 Uhr Modul 4: Projektmanagement und Motivation / Friedberg
07.03.2026 - 10:00 - 16:00 Uhr Modul 5: Zukunftsfähigkeit im Verein / Digitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit und Diversität im Verein I / Friedberg
08.03.2026 - 13:00 - 16:00 Uhr Modul 5: Zukunftsfähigkeit im Verein / Digitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit und Diversität im Verein II / Friedberg
18.03.2026 - 18:30 - 20:45 Uhr Modul 5: Nachwuchsgewinnung und Zukunftssicherung / Friedberg
15.04.2026 - 18:30 - 20:00 Uhr Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsübergabe in Friedberg
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Module sind nicht einzeln buchbar. Voraussetzung ist die Zugehörigkeit zu einem Verein oder die Absicht, sich künftig ehrenamtlich zu engagieren. Bestenfalls erfolgt die Anmeldung gemeinsam mit einem erfahrenen Vereinsmitglied als Mentor.
Gefördert wird das Qualifizierungsprogramm durch unseren Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein.
Eine Kooperation der vhs wetterau mit dem Koordinierungszentrum für Bürgerengagement des Wetteraukreises (KoBe).
home
Veranstalter
vhs wetterau und Koordinierungszentrum für Bürgerengagement
date_range
cloud_download
Medien
location_on
Ort
vhs wetterau
Friedensstr. 18, 61169 Friedberg
Friedensstr. 18, 61169 Friedberg
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
Ansprechpartner/in
Frau Anita Graf
anita.graf@wetteraukreis.de
https://www.vhs-wetterau.de/kurse/gesellschaft/kurs/neu+Qualifizierung+Fit+fuer+das+Ehrenamt+Hauptkurs/DMA10201H1
anita.graf@wetteraukreis.de
https://www.vhs-wetterau.de/kurse/gesellschaft/kurs/neu+Qualifizierung+Fit+fuer+das+Ehrenamt+Hauptkurs/DMA10201H1
2025 | Fachtag – kommunal.lokal.engagiert