Hessische Staatskanzlei
Neben inhaltlichem Input wird vor allem der Austausch mit anderen Mentoring- und Patenschaftsprojekten sowie mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und der Öffentlichkeit im Vordergrund stehen. Es ist also eine Möglichkeit, Erfolge zu teilen und gemeinsam zu überlegen, was es noch braucht, damit noch mehr Wirkung erreicht werden kann.
Der Aktionstag wird in diesem Jahr federführend von der Stiftung Bürgermut durchgeführt. Wer nicht nach Berlin kommen kann, kann durch eine Aktion vor Ort dem Aktionstag und Mentoring- und Patenschaftsprojekten noch mehr Sichtbarkeit geben. In den kommenden Wochen werden auf der Webseite Ideen und Handreichungen hierfür veröffentlicht. Hier werden außerdem nach und nach alle Aktivitäten an und um den Aktionstag aufgelistet. Ideen können an Julia Meuter von der Stiftung Bürgermut geschickt werden, die die Planung des Aktionstags verantwortet (julia.meuter@buergermut.de).