13.05.2023
Argumentationstraining gegen Rechts - Wie umgehen mit rechten Alltagsparolen?
Ausländer nehmen Deutschen die Arbeitsplätze und Sozialhilfe weg!“ und „Flüchtlinge nehmen Deutschen die Wohnungen!“
Solche und andere Parolen zeigen eine Verschiebungen im Umgang mit gesellschaftlichem Rassismus, der auf nationalistischem Ausschlussdenken beruht und mit welchen rechte Parteien und Akteurinnen/Akteure Politik machen.
Solche und andere Parolen zeigen eine Verschiebungen im Umgang mit gesellschaftlichem Rassismus, der auf nationalistischem Ausschlussdenken beruht und mit welchen rechte Parteien und Akteurinnen/Akteure Politik machen.
Der Workshop gibt einen Überblick über extrem rechte und rechtspopulistische Argumentationsmuster.
Hieraus werden im Anschluss eigene Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit diesen entwickelt. Im Seminar wird die Reichweite und Wirkung der jeweiligen Gegenargumente erprobt. Die Teilnehmenden erarbeiten sich in diesem Prozess ihren Standpunkt selbst und wissen ihn argumentativ zu verteidigen.
Referentin/Referent: Nadja Kaiser & Bienz Hammer
Anmeldefrist ist der 4. Mai 2023.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.maintal.de/seite/621905/wie-umgehen-mit-rechten-alltagsparolen.html#content
home
Veranstalter
Freiwilligenagentur Maintal
date_range
location_on
Ort
Stadtteilzentrum Bischofsheim
Dörnigheimer Weg 25, 63477 Maintal
Dörnigheimer Weg 25, 63477 Maintal
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
Ansprechpartner/in
Herr Hilfenhaus-Anda
freiwilligenagentur@maintal.de
https://www.maintal.de/seite/621905/wie-umgehen-mit-rechten-alltagsparolen.html#content
freiwilligenagentur@maintal.de
https://www.maintal.de/seite/621905/wie-umgehen-mit-rechten-alltagsparolen.html#content
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
