Gemeinsam Gutes tun! Das ist die Idee des Freiwilligentages. Durch die Zusammenarbeit der Vereine, Organisationen, Privatpersonen und Gewerbetreibende sowie der Städte und Gemeinden konnten in der Vergangenheit bereits viele neue Projekte und auch solche, die es „dringend nötig haben“, umgesetzt werden. Machen auch Sie beim Freiwilligentag mit, damit der Tag wieder ein voller Erfolg wird! Viele helfende Hände können Sinnvolles schaffen, viele Projekte können nur mit Ihrer Unterstützung umgesetzt werden.
Jetzt für den Freiwilligentag am 10. und/oder 17. September 2022 anmelden! Auch 2022 ist geplant (selbstverständlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln), den Freiwilligentag durchzuführen. Der besonderen Zeit geschuldet, sollen vornehmlich Outdoor-Projekte unterstützt werden. Außerdem wurde sich dazu entschlossen, den Freiwilligentag wieder auf zwei Samstage auszuweiten. Vorteil ist nicht nur, dass man wetterunabhängiger ist, sondern vor allen Dingen können die Teilnehmer ggf. in zwei Gruppen eingeteilt werden und somit möglichen Kontaktbeschränkungen Rechnung getragen werden.
Alles, was innerhalb eines Tages sinnvoll und machbar ist, kann eine Mitmachaktion werden.
Sei es Guerilla-Häkeln zur Verschönerung des Pausenhofs an einer Grundschule, das „Facelifting“ eines Feuchtbiotops, ein unterhaltsamer Nachmittag in einem Seniorenheim, die Neugestaltung von Buswartehäuschen oder das Säubern der Feuerwehrfahrzeuge, um für den nächsten Einsatz bereit zu sein.
Diese Beispiele von vorangegangenen Freiwilligentagen sollen nur die Bandbreite eines freiwilligen Engagements an einem solchen Tag verdeutlichen. Die Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises als Organisatorin der Freiwilligentage ist immer auf der Suche nach neuen Ideen – auch für „Freiwillig im Odenwaldkreis“.
Weitere Informationen zum Freiwilligentag und zur Anmeldung gibt es hier.