Informations- und Austauschveranstaltung »Rechter Druck und zivilgesellschaftliche Antworten«
Wie schlägt sich das bei zivilgesellschaftlichen Organisationen aus dem Naturschutzbereich, dem Sportbereich, aus der politischen Bildung, der Jugendarbeit, aus dem sozialen Bereich usw. nieder? Sehen sie sich vermehrt rechten Interventionen oder Herausforderungen durch eigene Mitglieder gegenüber? Wie können sie sich vor dem Hintergrund ihrer Gemeinnützigkeit gegen rechts positionieren, und wie wird dies zugleich gegen sie verwendet? Und: Was können Organisationen tun, um mit ihren Mitgliedern bzw. Zielgruppen im Gespräch zu bleiben und sie angesichts von zunehmenden Krisen und Polarisierungen resilienter gegen rechte Argumentationen, Ideologien und einfache populistische Antworten zu machen?
Diesen Themen widmet sich am 04.12.2024 die Veranstaltung „Rechter Druck und zivilgesellschaftliche Antworten“. Die Veranstaltung bietet einen Raum für Informationen, Erfahrungsaustausch, Gespräche und Ideensammlungen. Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen sind herzlich dazu eingeladen!
Die Teilnahme ist kostenlos. Fahrtkosten (Bahnfahrt 2. Klasse) werden in voller Höhe übernommen. Um eine frühzeitige Buchung der Tickets wird jedoch gebeten. Übernachtungen können übernommen werden, wenn sie über die reservierten Zimmer im Motel One am Hauptbahnhof erfolgen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung gibt es hier: Rechter Druck und zivilgesellschaftliche Antworten - NAJU Bundesgeschäftsstelle
Charitéstr. 3, 10117 Berlin
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
