30.08.2025
Informationsveranstaltung "Perspektive Ruhestand"
Mit dem Ende der Berufstätigkeit ändern sich unsere Themen. Viele Menschen im Alter ab 60 Jahren fragen sich:
- Wie gestalte ich mein Leben im Ruhestand?
- Was mache ich mit meiner Zeit?
- Wie halte ich mich fit?
- Wie steht es um meine Sicherheit?
Unter anderem zu diesen Fragen wird es Einblicke, Inspiration und Antworten geben.
Themenblock 1: Zeit für Neues - Für jedes Talent das richtige Engagement
Die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv zeigt Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten auf – vom Vorlesepaten für Schulkinder, der Organisation von Radtouren bis hin zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft Maintals.
Des Weiteren haben Sie die Chance, sich mit engagierten Ehrenamtlichen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Themenblock 2: Beratung und Unterstützung - Alle Fragen rund ums Alter
- Was kommt im Alter auf mich zu?
- Was muss ich regeln?
- Wen kann ich ansprechen?
Ob das Thema Patientenverfügung oder die Frage nach dem richtigen Wohnen im Alter - wie man sich auf den Ruhestand und das Leben im Alter vorbereiten kann, darüber informiert an diesem Vormittag die städtischen Seniorenberatung und zeigt dazu einige Beispiele.
Themenblock 3: Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
Hinter diesem etwas sperrigen Begriff verbergen sich Klassiker wie der Enkeltrick oder der falsche Polizeibeamte.
Unter anderem durch technische Fortschritte sind diese jedoch ständig im Wandel.
Betrüger suchen oft gezielt ältere Menschen als Opfer und nutzen deren Vertrauen aus.
Darum ist es entscheidend, dass Sie über „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ Bescheid wissen, um sich besser schützen können. Hierzu informiert die Sicherheitsberatung Maintal.
- Wie gestalte ich mein Leben im Ruhestand?
- Was mache ich mit meiner Zeit?
- Wie halte ich mich fit?
- Wie steht es um meine Sicherheit?
Unter anderem zu diesen Fragen wird es Einblicke, Inspiration und Antworten geben.
Themenblock 1: Zeit für Neues - Für jedes Talent das richtige Engagement
Die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv zeigt Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten auf – vom Vorlesepaten für Schulkinder, der Organisation von Radtouren bis hin zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft Maintals.
Des Weiteren haben Sie die Chance, sich mit engagierten Ehrenamtlichen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Themenblock 2: Beratung und Unterstützung - Alle Fragen rund ums Alter
- Was kommt im Alter auf mich zu?
- Was muss ich regeln?
- Wen kann ich ansprechen?
Ob das Thema Patientenverfügung oder die Frage nach dem richtigen Wohnen im Alter - wie man sich auf den Ruhestand und das Leben im Alter vorbereiten kann, darüber informiert an diesem Vormittag die städtischen Seniorenberatung und zeigt dazu einige Beispiele.
Themenblock 3: Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
Hinter diesem etwas sperrigen Begriff verbergen sich Klassiker wie der Enkeltrick oder der falsche Polizeibeamte.
Unter anderem durch technische Fortschritte sind diese jedoch ständig im Wandel.
Betrüger suchen oft gezielt ältere Menschen als Opfer und nutzen deren Vertrauen aus.
Darum ist es entscheidend, dass Sie über „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ Bescheid wissen, um sich besser schützen können. Hierzu informiert die Sicherheitsberatung Maintal.
home
Veranstalter
Freiwilligenagentur - Maintal Aktiv
date_range
location_on
Ort
Sitzungssaal des Rathauses Maintal-Hochstadt, Am Rathhaus 1
Kirchgasse 7, 63477 Maintal
Kirchgasse 7, 63477 Maintal
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
2025 | Fachtag – kommunal.lokal.engagiert
