Online-Dialogforum Zivilgesellschaftliches Engagement für Ernährung
Die Veranstaltung dient dem Informationsaustausch, Dialog und Erfahrungsaustausch sowie der Inspiration für das eigene Wirken und richtet sich in erster Linie an Ehrenamtliche in Vereinen, Ernährungsräten und Initiativen, die sich für die Zukunft unserer Ernährung stark machen. Besonders willkommen sind auch junge Initiativen in der Gründungsphase.
Neben einem Grußwort des Staatssekretärs Oliver Conz und einer Vorstellung der Hessischen Ernährungsstrategie lernen Sie im Rahmen des Online-Dialogforums die neue „Servicestelle für Ernährungsinitiativen in Hessen“ kennen. Außerdem erwarten Sie spannende Berichte von drei erfolgreichen Ernährungsinitiativen, die ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen möchten. Der Verein Essen für Alle e.V., Groß-Gerau, die Essbare Stadt Kassel und die GemüseHeldinnen Frankfurt freuen sich auf Ihre Fragen!
Die anschließende Workshop-Phase können Sie für den Erfahrungs- und Informationsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Ehrenamt nutzen oder aus drei verschiedenen Workshops das Thema wählen, das Ihnen aktuell besonders am Herzen liegt. Zur Auswahl stehen eine „Gelungene Kommunikation in Initiativen und Vereinen“, „Förderprogramme für das Ehrenamt“ oder „Gründung von Ernährungsinitiativen – warum sind sie gerade jetzt so wichtig?“.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung unter https://akademie.fibl.org/event/198 ist bis spätestens 30.11.2022 erforderlich.
Verwendet wird die Software Webex. Für die Dauer der Veranstaltung werden daher ein ruhiger Ort mit PC oder Laptop incl. Kamera, Lautsprecher und Mikrofonfunktion sowie eine stabile Internetverbindung benötigt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://akademie.fibl.org/event/198

