22.05.2024
STARKe Praxis: Social Media Workshop
In diesem Praxis-Workshop haben Vertreter und Vertreterinnen von 6 Wiesbadener Organisationen die Möglichkeit, konkretes Feedback zu ihren Kanälen einzuholen. Wir besprechen an Ihren Beispielen gemeinsam Ideen, was Sie ganz konkret für bessere Sichtbarkeit und effektivere Zielgruppenansprache machen können. In praktischen Übungen können Beiträge bei Instagram, Facebook erstellt und Texte auf der Homepage sowie Antworten auf Bewertungen geprüft und unter fachmännischer Anleitung konkret auf Wirksamkeit und Erfolg besprochen werden.
Workshop-Inhalte:
Workshop-Inhalte:
- Attraktivität und Emotionalität steigern mit Bildern und Videos
- Wie poste ich erfolgreicher bei Facebook und Instagram?
- Eigene Plattformen bekannter machen und mehr Interessenten/Abonnenten gewinnen
- Posts verfassen, die ehrenamtlich engagierte Menschen ansprechen
- Tipps und Tricks für mehr Interaktion auf Instagram
Teilnahmevorausetzungen:
Sie betreuen für eine gemeinwohlorientierte Wiesbadener Organisation bereits deren Social Media-Kanäle und/oder deren Website (hauptamtlicher oder ehrenamtlich). Sie haben konkrete Fragen und möchten in der Gruppe gemeinsam an Ihren Kanälen arbeiten. Sie bringen einen Laptop oder ein Tablet mit und haben Lust, Ihre Seite/Kanäle den anderen Organisationen vorzustellen und über Ihre aktuellen Anliegen zu berichten.
Wann: Mittwoch, 22.05.2024, 14 bis 17 Uhr
Referent Andreas Pfeifer, Marketingberatung „Die Heldenhelfer“ www.die-heldenhelfer.de
_____________________________________________________________________________
Die Seminare sind kostenfrei für Sie.
home
Veranstalter
Freiwilligen-Zentrum e.V
date_range
location_on
Ort
Konferenzraum im Hinterhaus
Friedrichstr.32, 65185 Wiesbaden
Friedrichstr.32, 65185 Wiesbaden
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person