12.10.2023
Steuer- und Vereinsrecht - was ist wichtig
Das Seminar versteht sich als Handreichung für alle Arten von Vereinen. Menschen, die neu im Ehrenamt tätig sind, soll der Start und der Umgang mit den komplexen steuerlichen Vorschriften erleichtert werden. Aber auch schon länger im Verein verantwortlich Tätige erhalten wertvolle Hinweise für die Bewältigung der laufenden Verwaltungsarbeiten. Das Seminar informiert z.B. über die Voraussetzungen zur Erlangung der Gemeinnützigkeit und zu umfangreichen Steuerbefreiungen und Steuervergünstigungen für die anerkannten Vereine. Die gesetzlichen Grundlagen des Spendenrechts werden ebenso behandelt wie Vergütungsmodelle im Verein.
1. Kurstag - 12.10.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
2. Kurstag - 19.10.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Am 1. Kurstag werden ausschließlich die Grundlagen des Vereinssteuerrecht vermittelt, am 2. Kurstag dann die Details und Spezialthemen.
1. Kurstag - 12.10.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
2. Kurstag - 19.10.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Am 1. Kurstag werden ausschließlich die Grundlagen des Vereinssteuerrecht vermittelt, am 2. Kurstag dann die Details und Spezialthemen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 Euro.
Diese Fortbildung wird durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gefördert.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://vhskurse.offenbach.de/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=Y1086&kursname=Steuer-+und+Vereinsrecht+-+was+ist+wichtig&katid=0
home
Veranstalter
Volkshochschule Offenbach
date_range
location_on
Ort
Haus der vhs, Raum 414
Berliner Straße 77, 63065 Offenbach am Main
Berliner Straße 77, 63065 Offenbach am Main
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
