Da geht noch mehr: Accelerator Lunch
Hier können beispielsweise die Erschließung neuer strategische Partnerschaften am gleichen Ort oder die Weiterentwicklung der aktuellen Angebote dazu beitragen, gesellschaftliche Herausforderungen nachhaltiger zu lösen. Wir nennen dieses Vorgehen Tiefenskalierung.
Neben der Wirkungssteigerung der vorhandenen Angebote werden dadurch günstige Grundlagen geschaffen, um eigene Angebote zu einem späteren Zeitpunkt doch noch in andere Städte und Regionen zu transferieren.
Gemeinsam mit Freda von der Decken von der MUT Academy gehen wir der Frage nach, wann es Sinn macht, (erstmal) in die Tiefe zu skalieren. Sie berichtet, weshalb sich die Initiative trotz aller Erfolge dagegen entschieden hat, weitere Standorte zu eröffnen und welche Wirkung sie seitdem in Hamburg erreichen konnten.
Weitere Informationen und die Anmeldung sind hier zu finden.
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
