Veranstaltungen
Was steht an?
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen

Veranstaltungen

Finde die Veranstaltung in Deiner Umgebung!

Auf Dich warten

78

Veranstaltungen

31.10.2023

Ehrenamtliches Engagement von Frauen – Was passt zu mir?

Vielen Frauen würden sich gerne ehrenamtlich engagieren, fühlen sich aber gleichzeitig von der Vorstellung, was das bedeuten und mit sich bringen könnte, überfordert. Oder sie fangen immer wieder bei verschiedenen Stellen an, gehen diesen dann aber bald wieder als Aktive verloren - und fühlen sich dann schuldig.

Es gilt, erst einmal den Ist-Stand genauer zu betrachten: Welche Einflussbereiche haben wir persönlich bereits im Alltag? Was ist uns wichtig und wo könnten wir aktiv werden? Wo finden wir unser eigenes Gefühl von Sinnhaftigkeit, das uns auch durch schwierige Momente und Phasen leiten kann?

Inhalte:
● Wie hängen sozialer Zusammenhalt, Wandel und Engagement zusammen?
● Was ist meine Vorstellung von Engagement und wie kann ich es dauerhaft aufrechterhalten?
● Wie kann ich Grenzen setzen und was kann ich mir zeitlich zumuten?

Referentin:
Sonja Enste, Coaching und Beratung, Klimapsychologie, Resilienz für Kinder, Erwachsene und Organisationen, Mainz

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit (BüroF) e. V. statt.

Der Anmeldeschluss ist der 17. Oktober 2023.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.fwz-wiesbaden.de/events/ehrenamtliches-engagement-fuer-frauen-was-passt-zu-mir/

 

home
Veranstalter Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e. V.
date_range
Datum 31. Oktober 2023
16:30 h - 19:30 h
Termin speichern
location_on
Ort Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e. V., Konferenzraum im Rückgebäude
Friedrichstraße 32, 65185 Wiesbaden
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
SHARE IT
Du kennst ein interessantes Seminarangebot, dann teile dies mit uns allen!

Zum Formular
Anmeldungen und Rückblick