11.11.2025
Geschlechtersensible Sprache
Online-Seminar
In diesem Online-Seminar beschäftigen wir uns mit geschlechtersensibler Sprache. Wie können wir Sprache inklusiver und geschlechtergerechter gestalten? Wie kann geschlechtersensible Sprache klar, respektvoll und verständlich umgesetzt werden? Erst wird es einen Überblick über verschiedene Herangehensweisen geben sowie Tipps für den Textalltag. Dann widmen wir uns der praktischen Umsetzung – mit Beispielen (aus dem Vereinsalltag), Übungen und im Austausch. Der Workshop richtet sich an alle, die Sprache bewusst gestalten möchten – für mehr Wertschätzung und Vielfalt in Sprache und Schrift.
Zielgruppe
Diese Seminarreihe bietet Vereinsaktiven, Führungskräften und Interessierten die Möglichkeit, Vielfalt nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv im Vereinsalltag umzusetzen. Sie erhalten Impulse für ein offenes und wertschätzendes Miteinander und entwickeln Ideen, wie Vielfalt zur Stärke ihres Vereins werden kann.
Kostenfreie Teilnahme: Förderung aus dem Hessischen Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt – Förderungen für Kleinprojekte („APAV Mini“)
Zielgruppe
Diese Seminarreihe bietet Vereinsaktiven, Führungskräften und Interessierten die Möglichkeit, Vielfalt nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv im Vereinsalltag umzusetzen. Sie erhalten Impulse für ein offenes und wertschätzendes Miteinander und entwickeln Ideen, wie Vielfalt zur Stärke ihres Vereins werden kann.
Kostenfreie Teilnahme: Förderung aus dem Hessischen Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt – Förderungen für Kleinprojekte („APAV Mini“)
home
Veranstalter
Bildungsakademie des lsb h e.V.
date_range
cloud_download
Medien
location_on
Ort
Online
person
2025 | Fachtag – kommunal.lokal.engagiert