Konfliktmoderation in Chatgruppen

Ihr moderiert eine Gruppe bei Facebook, WhatsApp & Co? Ihr merkt irgendwann, wie sich die Stimmung verschlechtert, und dass Konflikte entstehen? Dabei kann es ziemlich hitzig zugehen, und der Umgang damit ist oft nicht einfach.
In diesem Training lernt ihr, wie ihr Debatten und den Chatverlauf so moderieren könnt, dass eure Plattform eine freundliche und liebenswerte Gemeinschaft bleibt.
Online-Training zur Konfliktmoderation in Chatgruppen: 20.12.2020, 11 - 13 Uhr.
Schwerpunkt des Trainings ist ein Rollenspiel, bei dem ihr ausprobieren könnt, welche Ansätze und Strategien im Umgang mit Konflikten in Chatgruppen funktionieren und welche eher noch weiter zur Eskalation beitragen. Unterstützt und begleitet werdet Ihr dabei von ausgebildeten LOVE-Storm Trainer*innen, die mit Euch auch das Gelernte gemeinsam reflektieren.
Zu allen Infos und zur Anmeldung gelangst du hier: https://app.love-storm.de/trainings
Benötigt wird ein Computer, eine stabile Internetverbindung und ein Mikrofon (Headset, eingebautes Mikrofon).
Leider sind die Plätze begrenzt, daher ist eine zeitnahe Anmeldung empfehlenswert.
Hintergrund:
LOVE-Storm entwickelte ein spezielles Konzept, Tipps als Handreichung und Online-Fachgespräche, mit denen Admins, Moderator*innen und Communitymanager*innen
- Konflikte in Messenger Gruppen besser moderieren und
- Verschwörungsmythen wertschätzend stoppen können.
Für diese Themen bietet die Initiative Online-Trainings an, welche durch die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement gefördert werden und aus diesem Grund kostenlos angeboten werden können.
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
