28.03.2023
Welche Rechtsform ist die richtige? - Der richtige "Rahmen" für Ihr ehrenamtliches Engagement
Ist "Gemeinnützigkeit" eine notwendige Voraussetzung für Ihr ehrenamtliches Vorhaben oder geht es vielleicht auch ohne sie? Und wenn Sie sie brauchen: Ist eine Vereinsgründung dann die einzige Option?
Das Seminar erklärt zunächst, ob und wann man eine gemeinnützige Organisation entstehen lassen sollte, geht dann auf verschiedene Organisationsformen ein (GbR, Verein, Stiftung/ Treuhandstiftung, gGmbH/ gUG, Genossenschaft) und beleuchtet deren jeweiligen Vor- und Nachteile. Während des Seminars wird auf konkrete Beispiele aus der Praxis und auf die Fragen der Teilnehmenden eingegangen.
home
Veranstalter
KEB - Katholische Erwachsenenbildung - im Bistum Limburg
date_range
cloud_download
Medien
location_on
Ort
Online
person
Ansprechpartner/in
Herr Florian Brechtel
florian.brechtel@helferrat.de
https://www.keb-limburg.de/frankfurt/veranstaltungen/suche/kurs/Wir-fuer-Sie-Im-Ehrenamt/FM-23.127
florian.brechtel@helferrat.de
https://www.keb-limburg.de/frankfurt/veranstaltungen/suche/kurs/Wir-fuer-Sie-Im-Ehrenamt/FM-23.127
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
