Veröffentlichung des ZiviZ Survey Trendbericht 2023
Der ZiviZ-Survey ist eine in regelmäßigen Abständen durchgeführte und repräsentative Befragung von Vereinen, Stiftungen, gemeinnützigen Unternehmen und Genossenschaften in Deutschland.
In der Veranstaltung werden zentrale Entwicklungslinien in der organisierten Zivilgesellschaft in den vergangenen zehn Jahren aufgezeigt. In welchen Themenfeldern sind die Organisationen zunehmend aktiv? Wie entwickeln sich die Zahlen der Mitgliedschaften, freiwillig Engagierten und hauptamtlich Beschäftigten? Verändert sich das Rollenverständnis zivilgesellschaftlicher Organisationen in der Gesellschaft? Welche Veränderungen zeigen sich in ihrer Finanzierung?
Diese und weitere Fragen werden in der Online-Veranstaltung adressiert. Interessierte können sich über den folgenden Link zur Veranstaltung anmelden: https://www.eventbrite.com/e/ziviz-survey-2023-trendbericht-zur-organisierten-zivilgesellschaft-tickets-511547451197
Das Event findet via Zoom statt. Den Link erhalten die angemeldeten Personen kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Gefördert wird der ZiviZ-Survey 2023 von den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
