06.06.2023
Beratungscafé Schwerpunkt schulisches Engagement
Unter dem Motto " Reinkommen - Zuhören - Fragen stellen" bietet dieses Mal die Fachstelle für entwicklungspolitische Beratung und Vernetzung ihr Beratungscafé für alle Fragen rund um entwicklungspolitisches Engagement im schulischen Bereich an.
Wir informieren zu Aktivitäten und Programmen für Schulklassen, es kann um die Finanzierung von Partnerschaftsprojekten von Schulen, Schulaktionen zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung oder Möglichkeiten des Schulaustausches mit einem Land des Globalen Südens gehen.
Die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung auch kurzfristig, bis zum Beginn des Beratungscafés, möglich.
Was erwartet Sie?
Im Beratungscafé haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen rund um Themen zu Projekten mit Nord-Süd Bezug, zu Unterstützungsmöglichkeiten oder individuellem entwicklungspolitischem Engagement zu stellen.
Wo gibt es Unterstützung und Gelder für Projekte oder Ideen und welche konkreten Programme sind für Schulen und schulische Aktivitäten attraktiv? Wie kann man sich individuell einbringen oder welche Programme sind Kitas attraktiv?
Einfach reinkommen, Fragen stellen und sich mit uns und der Community austauschen!
Mit dabei sind diesmal Kolleginnen und Kollegen aus dem Team ENSA – Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir informieren zu Aktivitäten und Programmen für Schulklassen, es kann um die Finanzierung von Partnerschaftsprojekten von Schulen, Schulaktionen zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung oder Möglichkeiten des Schulaustausches mit einem Land des Globalen Südens gehen.
Die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung auch kurzfristig, bis zum Beginn des Beratungscafés, möglich.
Was erwartet Sie?
Im Beratungscafé haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen rund um Themen zu Projekten mit Nord-Süd Bezug, zu Unterstützungsmöglichkeiten oder individuellem entwicklungspolitischem Engagement zu stellen.
Wo gibt es Unterstützung und Gelder für Projekte oder Ideen und welche konkreten Programme sind für Schulen und schulische Aktivitäten attraktiv? Wie kann man sich individuell einbringen oder welche Programme sind Kitas attraktiv?
Einfach reinkommen, Fragen stellen und sich mit uns und der Community austauschen!
Mit dabei sind diesmal Kolleginnen und Kollegen aus dem Team ENSA – Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm.
Wir freuen uns auf Sie!
home
Veranstalter
Mitmachzentrale von Engagement Global gGmbH
date_range
location_on
Ort
Online
person
Ansprechpartner/in
Frau Maritza Maritza del Valle
mmz_seminare@engagement-global.de
https://www.engagement-global.de/veranstaltung-detail/beratungscaf%C3%A9-schwerpunkt-schulisches-engagement-reinkommen-zuh%C3%B6ren-fragen-stellen.html
mmz_seminare@engagement-global.de
https://www.engagement-global.de/veranstaltung-detail/beratungscaf%C3%A9-schwerpunkt-schulisches-engagement-reinkommen-zuh%C3%B6ren-fragen-stellen.html
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
