„Mehr erreichen mit Website & Social Media“
Eine der wichtigsten Marketingaufgaben bei Organisationen und Vereinen ist es, Sichtbarkeit zu schaffen. Und das geschieht zum überwiegenden Teil im Internet.
In diesem Praxis-Workshop haben Vertreterinnen und Vertreter von 6 Wiesbadener Organisationen die Möglichkeit, konkretes Feedback zu ihren Kanälen einzuholen. Anhand von ihren Beispielen werden gemeinsam Ideen besprochen, was ganz konkret für bessere Sichtbarkeit und effektivere Zielgruppenansprache gemacht werden kann. In praktischen Übungen können Beiträge bei Instagram, Facebook erstellt und Texte auf der Homepage sowie Antworten auf Bewertungen geprüft und unter fachmännischer Anleitung konkret auf Wirksamkeit und Erfolg besprochen werden.
Workshop-Inhalte:
● Attraktivität und Emotionalität steigern mit Bildern und Videos
● Wie poste ich erfolgreicher bei Facebook und Instagram?
● Eigene Plattformen bekannter machen und mehr Interessenten/Abonnenten gewinnen
● Posts verfassen, die ehrenamtlich engagierte Menschen ansprechen
● Tipps und Tricks für mehr Interaktion auf Instagram
Teilnahmevoraussetzungen:
Ihr betreut für eine gemeinwohlorientierte Wiesbadener Organisation bereits deren Social Media-Kanäle und/oder deren Website
(hauptamtlicher oder ehrenamtlich).
Referent: Andreas Pfeifer, Marketingberatung „Die Heldenhelfer“
Die Teilnahmei ist kostenfrei.
Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten unter veranstaltungen@fwz-wiesbaden.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.fwz-wiesbaden.de/events/praxis-workshop-mehr-freiwillige-erreichen-mit-website-social-media-wer-nicht-sichtbar-ist-existiert-nicht-2/
Friedrichstraße 32, 65185 Wiesbaden
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
