09.11.2023
Vergütung und Bezahlung der Vereinstätigkeit - was geht wie und warum?
"Wenn es ums Geld geht" - über dieses Thema gibt es viele Gerüchte und Unklarheiten in der Vereinsarbeit. Das Online-Seminar erläutert die rechtlichen Grundlagen und die Voraussetzungen vor allem vor dem Hintergrund der Gemeinnützigkeit und der vereinsrechtlichen Vorgaben. Aufgezeigt werden Lösungsansätze, Beispiele und Tipps zur Satzungs- und Vertragsgestaltung.
Themen und Inhalte:
Themen und Inhalte:
- Ehrenamt und Vergütung – ein Widerspruch?
- Vereinsrechtliche Grundlagen
- Was sagt die Gemeinnützigkeit zum Thema Vergütung?
- Satzungsrechtliche Voraussetzungen
- Was macht die Ehrenamtspauschale möglich?
- Sozialversicherung ja oder nein?
- Was ist, wenn die Grenzen überschritten werden?
- Vorstand im Fokus – was muss beachtet werden?
- Vom Minijob bis zum Hauptamt
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Referent: Stefan Wagner
Anmeldeschluss ist der 9. November um 11:30 Uhr.
Dieses Projekt wird durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport gefördert. Es ist Bestandteil der Qualifizierungs-Offensive im Sportland Hessen. Im Rahmen der Offensive werden unter anderem Übungsleitende, Vereinsmanager/innen sowie Schieds- und Kampfrichter/innen weiterqualifiziert. Damit wird das gesamte System des organisierten Sports gestärkt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.htv-online.de/service/angebote-fuer-vereine/online-seminar-ehrenamt/
home
Veranstalter
Hessischer Turnverband e.V.
date_range
cloud_download
Medien
location_on
Ort
Online
person
Ansprechpartner/in
Frau Hannah Maria Kehr
h.kehr@htv-online.de
https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/63da658297e04376ab9f4459
h.kehr@htv-online.de
https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/63da658297e04376ab9f4459
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
