02.12.2023
Knigge, Tipps und Tricks bei der Teilnahme an einer virtuellen Konferenz/Sitzung
Es werden die einzelnen Schritte für die Teilnahme an einer virtuellen Konferenz, bzw. Sitzung besprochen und vor Ort gemeinsam ausprobiert. Sieht eine Oberfläche eines Konferenztools immer gleich aus und wo ist was? Von der Einladung, dem Technik-Check, über die Vorbereitung auf die Dauer der Sitzung - alles kann auch vor Ort in Ruhe in Ruhe selbst ausprobiert werden. Abgerundet wird die Einführung mit Tipps und Tricks zur "Netiquette".
Voraussetzung: Der sichere Umgang mit der Computermaus. Bitte eigenes Headset/Kopfhörer (3,5 Klingenstecker, Handyzubehör reicht aus) mitbringen für ein kleines Live-Erlebnis.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Diese Fortbildung wird durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gefördert.
Voraussetzung: Der sichere Umgang mit der Computermaus. Bitte eigenes Headset/Kopfhörer (3,5 Klingenstecker, Handyzubehör reicht aus) mitbringen für ein kleines Live-Erlebnis.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Diese Fortbildung wird durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gefördert.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://vhskurse.offenbach.de/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=Y1093&kursname=Knigge+Tipps+und+Tricks+bei+der+Teilnahme+an+einer+virtuellen+KonferenzSitzung&katid=0
home
Veranstalter
Volkshochschule Offenbach
date_range
location_on
Ort
Haus der vhs, Raum 208
Berliner Straße 77, 63065 Offenbach am Main
Berliner Straße 77, 63065 Offenbach am Main
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
