14.05.2024
Wiederbelebung mit Defibrillator
In diesem Themenblock werden wir uns mit folgenden Schwerpunkten auseinandersetzen:
• erkennen einer nicht vorhandenen Atmung
• erkennen eines Herz-Kreislauf-Stillstands
• erfassen eines lebensbedrohlichen Zustands und wissen, dass schnelles Handels entscheidend ist
• durchführen der Wiederbelebung mit Einsatz des Defibrillators
Dieses Seminar wird gefördert durch das Hessische Sozialministerium.
Weitere Informationen zum Seminar gibt es hier: https://www.vhs-hanau.de/p/programmbereiche/gesellschaft-leben/fortbildung-ehrenamt-617-C-6513259
home
Veranstalter
Freiwilligenagentur Hanau
date_range
location_on
Ort
DRK, 1.OG Lehrsaal 2 und 3
Johann-Carl-Koch-Str. 8, 63452 Hanau , 63450 Hanau
Johann-Carl-Koch-Str. 8, 63452 Hanau , 63450 Hanau
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
Ansprechpartner/in
Frau Bianca Brossmann
bianca.brossmann@hanau.de
https://www.vhs-hanau.de/p/programmbereiche/gesellschaft-leben/fortbildung-ehrenamt-617-C-6513259
bianca.brossmann@hanau.de
https://www.vhs-hanau.de/p/programmbereiche/gesellschaft-leben/fortbildung-ehrenamt-617-C-6513259
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
