19.09.2024
Abgrenzung Zweckbetrieb und wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Die Einnahmen und Ausgaben gemeinnütziger Organisation werden in vier Sphären eingeteilt. Eine besondere Herausforderung liegt häufig in der Abgrenzung zwei bestimmter Sphären, nämlich Zweckbetrieb und steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb (wGb).
Bei Fehlern lauern jedoch nicht zu verachtende rechtliche und steuerliche Risiken. Oft geht es für die betroffenen Organisationen dann um viel Geld. Denn werden vermeintliche Zweckbetriebe von den Gerichten als steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe eingeordnet, drohen hohe Steuernachzahlungen.
Inhalte:
- Was sind steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe gemeinnütziger Organisationen?
- Was sind die Voraussetzungen für den steuerpflichtigen wGb?
- Welche Aktivitäten werden als Zweckbetrieb gewertet?
- Wo lauern Gefahren für die Gemeinnützigkeit?
- Welche Folgen hat eine fehlerhafte Einordnung eines Zweckbetriebes?
- Wie kann ich eine falsche Zuordnung vermeiden?
Dieses Webinar ist kostenlos.
Weitere Informationen zum Webinar und zur Anmeldung gibt es hier: Abgrenzung Zweckbetrieb und wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb - Haus des Stiftens
home
Veranstalter
Haus des Stiftens gGmbH
date_range
location_on
Ort
Online
person
Ansprechpartner/in
Tel. 02241 146 408-10
wissen@hausdesstiftens.org
https://www.hausdesstiftens.org/
wissen@hausdesstiftens.org
https://www.hausdesstiftens.org/
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
