09.03.2022
Frauen stark im Ehrenamt: Netzwerkarbeit: Netzwerken - So geht´s!
Frauen stark im Ehrenamt: Netzwerkarbeit
Jeder redet von Netzwerken, aber was ist das genau? Wir klären, welche Regeln es beim Netzwerken gibt und was Ihnen auf keine Fall passieren sollte. Sie fühlen sich unwohl auf Fremde zuzugehen? Dazu erhalten Sie einige Tipps und wir klären mögliche Einstiegsfragen.
Inhalte:
- Definition Netzwerken / Networking
- Grundregeln des Netzwerkens
- Wer gehört ins Netzwerk?
- Wo sollte man netzwerken?
- Do´s und Don´ts beim Netzwerken
- Einstiegsfragen
- Stellen Sie sich richtig vor
Die Veranstaltungsreihe "Frauen stark im Ehrenamt" soll Einblicke in ehrenamtliches Engagement sowie praxisnahe Handlungskompetenzen vermitteln. Ihr Ziel ist, Begeisterung für ehrenamtliches Engagement zu wecken und Frauen zu ermutigen, Verantwortung in Vereinen und Initiativen zu übernehmen.
Die Reihe wird veranstaltet von: Ehrenamtsagentur Aktiv in Büdingen e.V., Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V., Koordinierungszentrum für Bürgerengagement und Sonderfachdienst Frauen & Chancengleichheit des Wetteraukreises sowie der vhs wetterau.
Dieser Kurs richtet sich an Frauen.
home
Veranstalter
vhs wetterau
date_range
location_on
Ort
Online
person
Ansprechpartner/in
Frau Maike Bannas
Maike.Bannas@vhs-wetterau.de
https://www.vhs-wetterau.de/kurssuche/kurs/Neu-Frauen-stark-im-Ehrenamt-Netzwerkarbeit/WF509428Z2/index.php
Maike.Bannas@vhs-wetterau.de
https://www.vhs-wetterau.de/kurssuche/kurs/Neu-Frauen-stark-im-Ehrenamt-Netzwerkarbeit/WF509428Z2/index.php
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
