Webinarreihe "Wirksamkeit von Förderstiftungen", Teil 3: Effizient zusammenarbeiten - Fördervereinbarungen und Kommunikation
Teil 3: Effizient zusammenarbeiten - Fördervereinbarungen und Kommunikation
Wenn sich Stiftungen und Organisationen einig werden – wie viel Papier braucht es dann, um die Vereinbarungen zu dokumentieren? Wann reicht eine einfache Zusage? Was sollte geregelt werden – und was kann auch entfallen?
Viele Fördervereinbarungen sehen zudem umfangreiche Berichtspflichten vor. Doch ist der Aufwand für umfassende Verwendungsnachweise und ausführliche Berichte immer gerechtfertigt? Allzu viele Berichte werden kaum zur Kenntnis genommen und zügig abgelegt. Die Prüfung von Verwendungsnachweisen führt nur in Ausnahmefällen zu Beanstandungen und Sanktionen – aber ihre Erstellung kostet immer wertvolle Zeit. Im Webinar sprechen wir über Alternativen – zum Beispiel regelmäßige Feedbackgespräche oder die Nutzung von Berichtsstandards für alle Förderer.
Weitere Infos und zur Anmeldung: Effizient zusammenarbeiten – Fördervereinbarungen und Kommunikation - Haus des Stiftens
2022 | 5. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen

2023 | 6. Jahrestagung der hessischen Freiwilligenagenturen
