Veranstaltungen
Was steht an?
 Hessische Staatskanzlei
5 rote Quadrate Hessen

Veranstaltungen

Finde die Veranstaltung in Deiner Umgebung!

Auf Dich warten

61

Veranstaltungen

24.05.2025

Ehrenamt auch hinter der Linse: Werde Engagement Reporterin/Engagement Reporter

Engagement trifft Technik: Wer sich einbringen und dabei digitale Kompetenzen nutzen möchte, ist hier genau richtig. In noch zwei Workshops bis zum Herbst gibt es die Möglichkeit, all das zu lernen, was für einen Engagement-Reporter nötig ist – mit dem Ziel, ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen.

Ehrenamt auch hinter der Linse: Werde Engagement Reporterin/Engagement Reporter
Ehrenamt auch hinter der Linse: Werde Engagement Reporterin/Engagement Reporter © Landesstiftung Miteinander in Hessen
Geschichten erkennen und im Hochkant-Format erzählen. Kurzum die Produktion von Videos: schneiden, vertonen und posten. In dem kostenfreien Workshop wirst du zum Engagement-Reporter bzw. zur Engagement-Reporterin fortgebildet. Professionelle Videografen und Social Media Manager geben dazu ihr Know-how an euch weiter. Der Fokus des Workshops liegt auf praktischen und realitätsnahen Arbeitsabläufen. Von der Planung über Dreh, Schnitt bis hin zur Verwertung und Platzierung auf Social Media, sowohl mit Kamera und PC als auch mit dem Smartphone – du probierst alles aus und entwickelst deine Skills weiter.

Lerne von und mit Profis. Die Landesstiftung kooperiert im Rahmen des Projektes „Engagement-Reporter“ aktuell mit der Medienagentur MACHMA MACHMA sowie dem Filmpädagogen Urs Daun. Die Medienexperten zeigen Dir wie sie arbeiten und geben ihr Know-how in Bereich der Video-Produktion an Dich weiter.

  • Du bist zwischen 15 und 26 Jahren alt und wohnst in Hessen
  • Du engagierst dich ehrenamtlich / freiwillig in einem Verein oder einer Initiative
  • Du möchtest ehrenamtliche Arbeit sichtbarer machen und bist überzeugt, dass Videos und Social-Media-Präsenz eure Arbeit unterstützen kann
  • Die Teilnahme ist für Dich kostenfrei

Der Workshop findet an zwei Tagen statt. Am ersten Termin werden Profis mit euch einige Grundlagen für folgende Bereich erarbeiten: Formatentwicklung, Bildsprache, vertikales Erzählen und Kameraarbeit (vorbereiten und drehen). Die an diesem ersten Samstag erworbenen Skills könnt ihr direkt zu Hause anwenden und umsetzen. Beim zweiten Termin habt ihr dann die Möglichkeit anhand des selbstgedrehten Materials eure Fähigkeiten in Sachen Schnitt zu vertiefen. Darüber hinaus wird es einen Exkurs zu Kampagnenplanung sowie Raum zum Austausch über mögliche Projekte geben.

Nach Abschluss der Grundlagen-Ausbildung erhältst Du ein Zertifikat, das Dich als Engagement-Reporter auszeichnet. 2025 wird ein Netzwerk aus allen interessierten, zertifizierten Teilnehmenden der Workshops gebildet. Dieses hessenweite Netzwerk aus jungen, engagierten Menschen, dient zukünftig dazu, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Projekte weiterentwickeln und vorantreiben können. Außerdem sind weiterführende Workshops geplant, in denen ihr eure Skills zur Kampagnenplanung und Medienproduktion zum Thema Ehrenamt weiterentwickeln könnt. Im „Login-Bereich für Jugendliche“ findet ihr außerdem Termine der Landesstiftung und von Kooperationspartnern, bei denen ihr als ehrenamtliches Social Media-Team tätig werden könnt. Die Login-Daten erhaltet ihr bei den Engament-Reporter-Workshops oder per Anfrage an mitmachen@stiftung-mih.de!

Bei Bedarf steht euch über die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ folgendes Equipment zum Ausleihen zur Verfügung: Digitalkameras, Film-Drohne, Lichtausstattung, Mikrofone, Bild- und Tonbearbeitungsprogramme.

Dieser zweitäigige Workshop findet statt am 24. Mai und 14. Juni 2025 in Fulda (im DB Training, Learning & Consulting Trainingszentrum Raum 248 und 249 in der Esperantostraße 3) jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr (Anmeldung ab April)

Weitere Informationen zu den Engagement Reportern findest du hier: Worum geht’s? – Miteinander in Hessen

 

 

home
Veranstalter Landesstiftung Miteinander in Hessen
date_range
Datum 24. Mai 2025
10:00 h - 16:30 h
Termin speichern
location_on
Ort DB Training, Learning & Consulting Trainingszentrum Raum 248 und 249
Esperantostraße 3, 36037 Fulda
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
Ansprechpartner/in Frau Hannah Krassuski
Tel. 0611 - 945 844 15
mitmachen@stiftung-mih.de
https://miteinander-in-hessen.de/
SHARE IT
Du kennst ein interessantes Seminarangebot, dann teile dies mit uns allen!

Zum Formular
Anmeldungen und Rückblick

Kontakt