Die Vereinssatzung ist von entscheidender Bedeutung für die Arbeit jedes Vereins. Sie schafft die rechtliche Grundordnung und ist die „Verfassung“ eines Vereins. In ihr sind alle für das Vereinsleben wesentlichen Grundentscheidungen festgelegt. Aufgrund gesellschaftlicher oder anderer Veränderungen sind Vereinssatzungen vieler Vereine nicht mehr zeitgemäß. Vielleicht wird sogar das Vereinsleben durch eine „veraltete“ Satzung blockiert oder behindert.
Beim Seminar „Satzungscheck für Vereine“ können die teilnehmenden Vereine ihre aktuellen Satzungen vorlegen. Nach der Prüfung durch den Referenten werden Formulierungen angeboten, die den zeitgemäßen rechtlichen Bestimmungen entsprechen und den Vereinsalltag nachhaltig erleichtern. Außerdem gibt es in einem ersten Termin eine grundsätzliche Einführung in die wichtigsten Fragen des Vereinsrechts, auf die sich die Satzungen beziehen.
Rechtsanwalt Markus Laymann blickt auf eine mehr als 20-jährige Praxis als Referent und Rechtsberater für Vereine und Organisationen zurück.
Termine:
Montag, 5. Juni 2023, 18.00 – ca. 22.00 Uhr
Einführung ins Vereinsrecht
- dazwischen Einsenden der Satzungen -
Dienstag, 13. Juni 2023, 18.00 – ca. 22.00 Uhr oder Mittwoch, 14. Juni 2023, 18.00 – ca. 22.00 Uhr
Besprechung der eingesandten Satzungen
Bitte beachten: Dieses Online-Seminar findet zusammenhängend an den genannten Terminen statt. Eine Einzelbuchung ist nicht möglich.
**Förderung durch Sozialministerium**
Weitere Infos und Anmeldung